ich denke,dass ihr tatsächlich sehr viel l schneller und stressfreier weiterkommt, wenn der mann erfühlt und versteht,was er da tut. Daher würde ich ihn da tatsächlich mal mit gleicher Münze zahlen lassen. Also Situation bauen, in dem du ihn so behandelst, wie er garm. Ggf auch mit Absprache. Also geplant. Das Gefühl bleibt nämlich das selbe.
Beiträge von lurchers2
-
-
-
ogottogott. Deine sind allesamt wiwirklich entzückend. Die langhaarigen russkjis haben es mir auch ganz arg angetan. Wenns die in 3 + kg gäb, ich würd wahrscheinlich sofort zuschlagen.
-
ich finds auch ganz extrem teuer. Bei uns ist das rund 10 Jahre her, aber ich hab 500€ mit inhalationsnarkose in der Uniklinik gezahlt. Komplett sanierung ts hund, alt völlig desolater zahnzustand. Hochgradig akut.
-
alter umgebauter thule chariot cross. Bissi schlecht für enge kurven, aber hält was aus.
-
vl echt der neueste trend zur Geldwäsche? Bitcoin gerade eingebrochen?
-
und den tschechen, sowie alle anderen wolfhunde solltest du von der liste komplett streichen. Ich werf aber nochmal spaniel.in den Raum. Ganz was anderes. Aber sehr aufgeschlossen, gutes potential, interessante typ (wenn man aufgeschlossen, will to please, will to work und bissi lebendig mag). Und gutvzu tragen. Und taktil gutes/angenehmes fell d.h. für Klienten. Darauf kommt es bei Therapie hunden nämlich auch an.
-
omg. Das letzte video ist schon sehr erschreckend. Ich habe gerade meinen sehr alten hund auf seinrn letzten Metern begleitet. Er konnte kaum hinten hoch, ich hab lange mit tragegeschirr vorn, dann auch hinten gelebt. Die Hündin wirkt wirklich sehr gelähmt! Der schwanz wird quasi überhaupt nicht mitbewegt. Die Hündin kann kaum den kopf kontrollieren. Was sagen den die Ärzte? So als Perspektive? Also mein ta sagt in solchen Fällen schon mal ein paar offene Worte. Hat er zb bei mir gerade. Brauchte ich auvh dringend. Man verliert den Blick doch sehr. Viel Kraft dir bei deinen kommenden Entscheidungen.
-
ich kenn die seit 40 jahren als absolut tolle herzen auf Pfoten. Allerdings alles “gut“ gezogen auf wesen und nerven. Auch aktuell hat eine Kollegin eine jung hündin, mit der sie im die Therapie hund Ausbildung gehrn will. Daher aus “Service dog“ Linie. Toller hund, bisschen klein. Kann super runter fahren, sanft und vorsichtig wo angebracht, labradös freudig und körperlich wo möglich. Das mit 10 Monaten schon.
-
Ich persönlich würde natürlich was twh nordisches nehmen,vwenn das Umfeld stimmt. Und dann richtig anspannen können. Und garm kann auf alle seine Schäfchen aufpassen. Das diw beiden jungrüden Kontaktliegen und pzmutzen kann auch auf Reibereien (bzw calming im widerstreit mit messen/anmobben) hindeuten. Hunde,vdie miteinander wirklich sicher sind in ihren rollen, sieht man von Aussen kaum interagieren. Gerade beim putzen (ohren, Gesicht) würde ich hellhörig. Das ist gern mal die vorstufe von (statusbedingtem) stressverhalten.