Beiträge von lurchers2

    hört sich für mich nach viel zu viel für den knopf an. Qualität statt Quantität.

    Den hund für ne gassi runde runkutschieren, nur damit der mit der 4. Person des tages dann nochmal aufdreht. Kein Wunder, wenn der hohlläuft. Ein um den anderen tag was gezieltes tur Auslastung machen. Bzw hier nen junghund, also ersr mal überhaupt was aufbauen. Und in der zwischenzeit ruhe lernen. Leben lernen. Wachsen. Schlafen.

    D.h. nicht ganztags im körbchen. Sobsrn angemessen aktiv. Aber eben kein son “Programm“ die ganzen Tage.

    Allergie...alles klar.

    Und zu deiner Frage: dem.hund verzeihen? Was denn? Das er ein reaktiver Hund ist? Du solltest irgendwann DIR verzeihen. Aber bitte versorg deine Tiere erst mal angemessen. Zu mindest mit dem nun schwer behinderten Kater wird das fast unmöglich. Der hat keine Chance,seine handycaps triggern den hund ziemlich sicher nocv stärker als zuvor.

    Mein grosser ist auf spaddelnde babies angesprungen. Zappelt/torkelt =zuschnappen. Da konnte der gar nicht so schnell denken,wie “es“ ihn hat zuschnappen lassen. Das war keine schuldfrage und auch nicht Zu ändern. Toller hund, herz aus gold, hsb ihn srhr geliebt. ....und gesichert.

    zweitmeinung. Insbesondere zu den möglichen Entwicklungen. Bei Kindern im spiel würde ich nämlich kein Risiko eingehen wollen, dass der hund (wieder) und plötzlich starke schmerzen entwickelt. Und auch die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für den fall einer solchen plötzlichen/ akuten Verschlechterung nicht aufbürden wollen. Als da wäre die konstanten Sicherheitsvorkehrungen, strikte Trennung, niemals freier/ unbeaufsichtigter Umgang, sicherung nachts etc.. du machst das echt toll.

    der hat irgendwie die angel als suuperaufregend abgespeichert. Vermutlich das werfen. Nun ist das auf angel generalisiert. Daher würde ich auch empfehlen, alle Einzelteile und danach auch alle typischen Bewegung auseinander zu nehmen. Und als “Trockenübungen“ zu ent-aufregen. Und vorher wirklich nicht mitnehmen und das alte verhalten auslösen.