Beiträge von lurchers2
-
-
äh. Ernsthaft? Der dsh muss draussen leben, aber der dsh x husky darf rein? Das ist doch in der logik noch viel mehr ein hund für draussen.
Wer dsh für den sport will holt sich doch nicht so nen mix...und wundert sich dann...und der fängt doch auch nicht mit so nem dilettantischen deckeln an in dem Alter...und wundert sich dann.
Ich hab da meine Zweifel.
-
ich würde ganz dringend zu Anleitung und Begleitung vor ort raten. 1 bis 3 einzellstunden, vl ein junghundekurs, gut gemacht, wird euch sicher ein hundeleben lang helfen. Und gerade für den Freund, denn er hat ja schon Hunde Erfahrung, auf die er aufbauen kann.
So aus dem netz bleibt halt sehr begrenzt. Da würde ich tatsächlich vermuten, dass timing nicht stimmt und Konsequenz ebenfalls nicht vermittelt werden kann. Dann ist tricks lernen immer noch ein guter Anfang. Aber eben nur ein Anfang.
-
dem hund ging es bisher gut. Es wurde verantwortungsvoll im sinne des Hundes und des Menschen entschieden und der hund geht zum züchter. Das kann ich gut unterstützen. Auch und gerade für Leute,die den thread vl finden.
Was daran zu verurteilen ist, erschließt sich mir nicht.
Dieses behalten auf biegen und brechen, obwohl das eigentlich nicht passt oder grenzwertig belastet find ich viel schlimmer.
-
ausserdem kannst du ihm das quängeljammern abgewöhnen: wenn du kraulst zb. immer mal stoppen. Bis er anjammert. Und dann sobald er luft holt, weiter kraulen. Und wieder stoppen etc. So dass er erkennen kann, kraulen geht erst weiter, wenn er NICHT jammert. Sobald er jaunert würd ich aufhören ihn zu beachten, zu Beispiel ezc.
Der entscheidende punkt ist aber beim ignorieren, dass man AUFHÖREN muss hund zu ignorieren, sobald er tut, was er sollte.
Und das dann eben mit Aufmerksamkeit quittiert. Ganz kurz reicht. Leckerchen werfen zb.
Sonst lernt der hund nämlich nicht, was du ignorierst und wozu er damit aufhören sollte!
-
ein Schäferhund mag evtl. Druck gut genug wegstecken. Evtl. Entscheidet sie auch irgendwann mal euch genauso zu behandeln und “zwickt“ zurück. Oder es reicht ihr und sie langt malmarichtig richtig zu.
Wenn der husky durchkommt, findet sie euch nur maximal doof und versteht das ganze nie. Dann werdet ihr immer mehr Gewalt anwenden, sie immer weniger lernen und immer weiter aufdrehen. Alle werden unglücklich und unentspannt. Und irgendwann geht ihr kaum noch raus mit ihr. Oder sie hat Glück und findet doch noch angemessene Hunde Halter. Alphagedöns geht mit so nordischen wirklich gar nicht. Ich mein natürlich sollt ihr Grenzen setzen. Aber ohne spass lernen die nix. Ausser das falsche. Ohne Konsequenz, fairness, spass (spass, hab ich schon erwähnt: spass) machen die schlicht dicht. “richtiges“ verhalten muss sich für diesen typ hund “lohnen“. Sonst verstehen sie es nicht, merken sich das nicht. Und “lohnen“ heisst eben nicht “kein schmerz/ärger“. Sondern “supi, läuft“.
-
ist halt echt noch frisch mit dem umzug. es könnte sein. Dass einer oderbeide Fehlverknüpft haben: bellen=sitter kommt / bellen=du kommst. Und jetzt ziehen sie das durch. Evtl. Kannst du das auslösen und löschen: gehen (Zimmer verlassen), ganz gezielt warten, dass sie luft holen, dann sofort wieder rein. So lange, bis sie dein kommen mit ruhe halten verknüpfen. Bzw. Das bellen entknüpfen und entwöhnen. Ich hab zusätzlich noch ein superkaulecker gegeben, bin raus, sofort wieder rein=lecker aus den schnuten gesammelt. Bis sie meine Rückkehr mit “blöd,weil nimmt lecker weg“ verknüpft hatten. Dauerte 3 Tage.
Echt horror, hoffe du kannst das öösen.
-
sehr gute Idee.
-
-
das Was dein Freund da versucht,vwird bei dem hund mit grosser Sicherheit das Gegenteil von dem bewirken,was ihr wollt. Und ist dem hund gegenüber maximal unfair. Und sehr schwer wieder gradezubiegen für die kommenden Besitzer. Sucht euch bitte eine Hilfe vor ort. Und besucht mal nen musher.