Beiträge von lurchers2
-
-
ich würde sicherheitsroutinen installieren. Kinder gitter, sicherere hundebereich (indoorkennel, der hund soll nicht drüber springen können oder rauslangen). Sicherer ! Kinderbetricv
Absprechen und trainieren,wie immer! Getrennt wird,vwenn grad keiner da oder unaufmerksam (windeln wechseln, käffchen trinken). Und das auch mit dem hund etablieren. Abrüsten kannst du dann mit der Zeit.
-
ich find auch das wichtigste ist, dass die Tiere versorgt werden. Wie oft seh ich tiere, die leiden oder wo sich ein Zustand verschlimmert,weil die hh die augen verschliessen. Da geht's gar nicht primär ums Geld, sondern um die Gedanken losigkeit.
Wenn ich was finanziell nicht kann/will, dann mach ich was halt im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt. Und damit unnötiges leiden verhindert. Das kann dann auch die Entscheidung gegen eine lebensrettende op sein. Aber nie “einfach laufen lassen“.
-
äh, also ich hab ja nicht so gern unkontrolliert bellende Hunde im Garten. Die kriegste doch morgens um 4 erst recht nicht still. ?
So ganz verstanden hab ich das nicht.
Ps: morgens um 4 würd ich schon auch mal ein machtwort sprechen. Dem hund AUCH mal deutlich zeigen,was nicht gut ist, muss auch sein. Aber eben nicht veom Training und aufbau von erwünschtem verhalten.
Habt ihr denn inzwischen mal paar lesehinweise umgesetzt?
-
Sie lässt ihn auch nicht auflaufen. Sie ist eben sehr sehr seeeehr vorsichtig. Weil er eben so explosiv ist. Da nimmt hund lieber nix, was der evtl als Ressource beansprucht (leckerlies z.b. könnte er ja wieder haben wollen). Oder dringt in dessen raum ein (nahe kommen, streicheln “,fordern“ etc.). Unter Hunden ist das genau richtig.Und ganz besonders deeskalierend.
Wenn dein Freund das nicht erkennt, erträgt und ändern kann (also sein verhalten,seine Emotionen) wird der hund das nie ändern können.
Wenn dein Freund das mit dem.Hund nicht kann, würde ich ihn das mit mir oder kindern gar nicht erst versuchen lassen.
Been there done that, und das ist gut so. So jemand hat einfach die falsche Grundhaltung. Für jegliches Konflikt verhalten.
-
sieh lässt nicht ihn “im Regen stehen“, sondern er sie. Und daher erntet jeder, was er säät.
Darüber sollte dein Freund mal nachdenken.
Er sollte sie ignorieren (das ist unter Hunden respektvoll und höflich, wenn einer mächtig ist und einer unsicher) und immer wieder leckerlies aus der tasche fallen lassen/ in ihre Richtung rollen lassen.
Und den hund kommen lassen. Dauert,aber hilft.
-
bei rh kommts doch eher auf findewillen, können und körperlich können an, als auf reaktionsgeschwindigkeit?
Im Moment ist hunter ja auch der arbeitshund. Und noch nicht mal fertig mit seinen 3 Jahren, der hat seine beste einsatz- zeit ja noch vor sich. Ich seh das hier denn auch eher als gedankenspiel für später?
In Gedanken wollte ich auch irgendwann das gespann, den twh, oder den dobi. Aber die Situation ist halt nicht so geworden. Also wird eben am ende angemessen angepasst entschieden. Und dazu sind Gedanken spiele ja auch da.
Als reissende bestien hab ich dd bisher nicht kennen gelernt. Hart, triebstsrk, kompromisslos schon. Da empfehle ich die franzosen. Sehen fast genauso aus, sind aber viel softer im Umgang.
-
puh, ich bin grad auch sehr froh um due op Versicherung,die ich für mausi damals abgeschlossen hab. Solche summen könnte ich nicht stemmen. Mir reichen schon die 1x pro Woche physio, das magenfreundliche futter, gassigänger 2x die Woche. Und die db tickezpreise. Wenn's da wenigstens ne bahncard oder sparpreis-option gäbe.
-
also ich seh hier so einige dd, die quasi nur im stadtpark mit halti ausgeführt werden. Oder im suv. Weil die halt so schick sind. Oder den dd, der seinen hh ständig stehen lässt, um jagen zu gehen. Da seh ich nen ddbei rafi schon auch. Obs ne gute passung ist, vor allem für die zwei anderen sei dahingestellt.
Ps ich hab echt schon so tolle dd gesehen, die eben nicht durch die Brauchbarkeit kamen und mit so nem setting bestimmt Glück hätten.
-
ich würde ggf mal bei den brauchbarkeitsprüfungen Aufschlag. Es gibt immer wieder tolle hunde mit besten Anlagen und wesen (insbesondere für deibe Zwecke), welche durch due Brauchbarkeit fallen. Ente geknautscht, zu weich, zu wenig vorbereitet u.ä. Und auch gezielt bei jagdlichen Ausbildern, hf/ zuchten nach solchen Hunden fragen. Die sind schon einschätzbar, haben das gröbste hinter sich, gute grundlagen on Ausbildbarkeit . Gerade auch wegen der anderen beiden.