havaneserwelpen wirst du im tierschutz nicht finden. Bitte gerade bei so einer sehr gesuchten rasse gut auf wirklich seriöse Herkunft achten.
Beiträge von lurchers2
-
-
ich denke du solltest deinen hund nichtden Eltern aufs auge drücken. Zwei hunde sind ne Hausnummer. Und wenn's schon mit einem nicht funktioniert...
-
ein 8 Monate alter, gesunder, aktiver hund,vder seine Energie nie in freier Bewegung und Kontakt ausleben darf. Das ist schon ziemlich tierschutzwidrig. Und Entwicklunhshemmend, bzw sogar für Fehlentwicklungen verantwortlich. Und zwar umgehend.
Daher wäre eine schnelle Lösung dafür m.e. deutlich an erster Stelle. Ob die nun on 12 Monaten zhs macht steht weit dahinter. Und dazu les ich nix. Ich erkenne auch keinem Willen der te. Die Bedürfnisse diesesvjungen hundes werden hier m.e. JETZT und massiv ignoriert. Daa ziel ist hier lediglich eine “handelbarkeit“' i.s. dass sie halt ruhig auf der couch sitzt mit möglichst wenig Aufwand.
-
eben. Seit Wochen darf der hund sich nicht alterangemessem bewegen.
-
der Freund macht mit nixtun ja auch was. Leckerli kullern lassen undbuch lesen wird er wohl auch ohne trainer probieren können.
Nur kulletn lassen. Nix sonst.
Es geht hier nur um umkonditionieren.
-
wo darf die junge Hündin denn mal frei laufen, sich verausgaben, mit anderen interagieren?
Nein, das ist kein shelti. Wird sie auch nicht. Steht hier aber auch schon 1.000 mal.
-
weiter üben natürlich. Loben war da tatsächlich übung 1. Es handelte sich um kinder mit handycap. Es haben alledue übung schliesslich gekonnt. Ich bin sehr sicher,vwenn der Freund übt, schafft er das auch.
-
ich habe das gelesen. Ich würds trotzdem empfehlen. Und halt so lange üben, bis der Freund das hinkriegt. Der Freund! Nicht der hund. Muss halt klein anfangen.
Wie sagte mein allerliebster hundetrainer mal “loben heisst, dass der hund sich freut, nicht der Mensch“
-
an der Stelle des freundes würde ich kekse regnen lassen für den hund. So ganz nebenbei. Ohne angucken, ohne ansprechen. Sie wird dann Stück für Stück ihre mit dem Freund Verknüpfte besorgtheit lösen können und mit freudigen Gefühlen verknüpfen. Das nennt man konditionieren/ verhalten überschreiben. Das ist ein grundsätzlich anderes Prinzip als Bestechung.
-
ihr arbeitet in erstee Linie an euree Beziehung, also hund und Du. Und das mit sehr sichtbaren Ergebnissen. Scheint so, als würde dein Freund diese Ergebnisse halt nicht gerne sehen. Sondern dich oder den hund deshalb anschreien.
Für einen nicht geglückten/geglückten Trick kann er dann sein lob oder hohn ausschütten? Hm. Vll liest du mal
's%20clear%20and%20entertaining%20explanation%20of%20behavioral%20training%20methods,%2D%2D%20and%20human%20%2D%2D%20behaviorGibt's auch auf deutsch
...trainingsgrundlagen. auch für Hunde