Hund und Vollzeit kann gehen und geht ja auch in vielen Fällen. Insbesondere in dem angefragten sind die Voraussetzungen ja noch relativ gut und es können sich zwei Menschen kümmern.. MAn muss sich halt überlegen, ob man den Rest der Zeit um den Hund herum stricken mag. Täglich und für die nächste Dekade. Und ob man folgerichtig irgend ein Hobby aufnimmt, dass für den Hund dann die artegerechte Erfüllung bringt´. Und nicht nur dann ein Begleiter für maximal ne Stunde joggen 3 Mal pro Wochen. Das muss nicht täglich passieren, aber schon ausreichend oft pro Woche.
Man selbst hat ja einen vollen Tag bereits intus, wenn der des Hundes gerade anfängt. Der hatte ja nämlich in der Zeit nix zu tun, ausser auf seinen Einsatz warten.
Für den ist also Hauptaktion, das was für euch Entspannung sein soll. Und das sollte dann unbedingt zusammen passen. sonst bleibt einer auf der Strecke.