Liebe TE,
als erstes mal ganz viele gute Wünsche. Das klingt nach einer sehr bescheidenen Situation. Wer jemals in ähnlicher Weise in der LAge war, den Anforderungen der ihm Anvertrauten nicht gerecht werden zu können und eigenen auch nicht, der leidet ganz sicher mit.
eine Vorschreiberin hat geschrieben, dass der Hund eigentlich in eine Umgebung gehört, die ihm das was du jetzt ermöglichst, immer ermöglichen kann.
Das möchte ich nochmal hoch holen. Und zwar aus dem Blickwinkel des Hundes:
Dein Mann will den Hund unbedingt behalten. Warum? Er hat seine eigenen Gründe.
Kann er denn dem Hund bieten, was der braucht um ein glückliches Leben zu führen?
Kann er dir und sich selber das bieten, was ihr braucht um ein glückliches Leben zu führen?
Daran entlang könntet ihr denken und dann auch handeln.
Du hast einen entzückenden Junghund aus gutem Hause, einer Rasse mit echten Fans und speziellen Bedürfnissen. Ich bin sehr sicher, dass ihr mit wenig Aufwand einen angemessenen Platz finden könnt, wo Mensch und Hund einfach zusammen passen. Ohne das das ganze Leben Drumherum baden geht.
Wie soll das denn gehen? Willst du aufhören zu arbeiten? oder Männe? Und sich dafür richtig herum um den Hund kümmern?
Macht dich das glücklich? Ist der Hund mit der Sitterlösung in Einklang zu bringen und stemmt ihr das die nächsten 10 Jahre? Wenn ja, go for it. Wenn nein, mach Nägel mit Köpfen. Bald. Bevor aus dem entzückenden Junghund ein verkorkster , bzw auch nur ein erwachsener Hund mit Macken geworden ist.
Halt dich tapfer. Manchmal sind Entscheidungen hart, egal wie herum. Dann guck dir die Enscheidungsergebnisse an, und nimm daraus das beste.
Viele Liebe grüße