Beiträge von lurchers2

    Was ich bei sowas tue:
    Mit Wienerwurst ausstatten, dem Kind das nächste mal sagen: Klar, kannst du den Hund mal streicheln ,aber erst mal brauche ich dich, um den Hund auszubilden. Der kennt nämlich keine Kinder und muss dich erst mal kennen lernen.

    Dann Kind und Hund beibringen, wie mal sich nett vorstellt. Also f+r das Kind erst mal: Stehen bleiben, Wurststück abbrechen und hinwerfen. wiederholen.
    Wird vermutlich schnell gehen, dass der Hund die Situation umdeutet. dann steht dem Kennen lernen nix mehr im Weg.

    Statt stoppen ist es immer leichter, ein Alternativverhalten zu trainieren. Bei Hunden ist das so und bei Menschen auch.
    Ps:g erade in so einem Fall, wo das Umfeld des Kindes evtl. nicht so hundreich ist, fänd ich es gut, wenn das Kind lernt, dass Hunde nett sind, und auch lernt, wie man Hunden begegnet. Und der Hund lernt ja ebenso. Also eine sehr gute Gelegenheit.

    ..das ist ein heranwachsender Junghund einer auf Ausdauer und Arbeit gezüchteten Rasse, die als besonders überschwäglich und grobmotorisch bekannt ist....

    Wenn der euch NICHT um den Verstand brächte, würde ich mir sorgen machen.
    Kannst ja schonmal bei Zugleinen und Geschirren stöbern, so als Zeitvertreib bis zum Saisonstart im Herbst.
    Und dir nen Trainingspartner suchen oder einen einführungsworkshop


    Zughundesport, Dogscooter und mehr für Sport mit Hund
    hier zum Beispiel

    dir liegt der Hund am Herzen, aber dann bei Ebay reinstellen!

    Geh ins Tierheim, gib den Zwerg dort ab, da wird er angemessen versorgt und es wird vermutlich binnen 24 Stunden ein neues gutes Heim gefunden.
    Welpen niemals über ebay wenn dir was an dem Hund liegt. Aber jederzeit über ein Tierheim.

    Ich denke das ist ein Hoax/ Troll

    Sorry ich meinte, dass dein Herdenschutz funktioniert, denn es gab bisher keine Vorfälle, obwohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Gebiete von Wölfen besiedelt ist.

    Dank des vorbildlichen Herdenschutzes gibt es bei dir eben vl Wölfe, die so heimlich sind und sich so ernähren, wie es die Wolfschutzfraktion sich wünscht.
    Das wär doch ein Grund, hier evtl. sogar in die Offensive zu gehen als Positivbeispiel und entsprechende finanzielle Unterstützung für solchen präventiven Herden-Schutz anzugehen.

    du hast (noch) keinen Borer Collie Schäferhund Mix, sondern ein Hundebaby.

    Das ist normal.

    Das wächst sich aus und wird alles noch ganz anders.

    Such dir mal schnell andere Hundehalter und evtl, auch ne Welpenschule, damit du lernst was geht, was kommt und überhaupt. Und mit gleichgesinnten die nächsten spannenden Wochen und Monate erleben kannst..

    Und dann kannst du nochmal darüber nachdenken, ob die Hundehaltung was für dich ist.

    Wenn du allerdings einfach wieder alleine sein willst mit dir und deinem Leben, dann gib den Knopf zurück, der wird sowas von fix ein neues Zuhause finden. Und da brachst auch nicht schuldbewusst zu sein. Das nützt wirklich keinem.

    Problem ist halt mal grundsätzlich, dass sowohl gute Arbeit als auch gute Tierhaltung Anforderungen stellen, die man alleine einfach nicht in 24 Stunden erfüllen kann.
    Karriere ist kein Privileg, sondern bedeutet, dass ich mehr als andere dem Unternehmen nütze und das wiederum mich dafür mit mehr Geld und mehr Aufgaben und ggf. auch mit mehr Freiheiten ausstattet, diese Leistung (weiterhin und noch besser) zu erbringen.

    Wenn ich im klassischen Lohnarbeitsumfeld die Aufgaben besser lösen will und kann als andere und mich über das normale Maß hinaus engagiere für den Betrieb, das Team und meine förderlichen Netzwerke, dann ist das nicht mit den täglichen Anforderungen und Bedarfen von Pferden und Hunden in Einklang zu bringen.

    Es sei denn, ich bezahle andere dafür, die Grundbedürfnisse der Tiere zu erfüllen.
    Was natürlich immer eine Option ist.

    Ganz unabhängig von Kennzahlen oder Führungsstilen.

    Das gilt nicht nur für die "high Profile" Branchen, sondern für alle.

    PS: die abwegigen KPI s kenn ich auch gut. Ist halt ne gängige HR- Strategie, wenn auch ne ar**ige. Stichwort " Rationalisierungsreserven". Glücklicherweise bin ich dem in meiner Branche nicht ausgesetzt.

    Pro Tag bin ich da mit etwa 2,50 € dabei.
    Zwei Hunde, die Trockenfutter (Ald*) und Barf und pro Tag( 2x)2 Leckerliekauzeug erhalten (Röhrenknochen säg ich inzwischen selbst, ist ja unglaublich, wie da die Preise gestiegen sind für "Abfall").
    Mit Dose liegt es eher bei 3 Euro. Mittelklassemarke.

    Macht pro Monat also etwa 100,-€

    Möglicherweis funktioniert in der heutigen "Karrierewelt" ja einfach den Alltag mit Pferd, Hunden und wassweissich zu bloggen? Dann könnte man an der Stelle die Interessen harmonisch miteinander in Einklang bringen. Brauchst "nur" noch an der Reichweite zu arbeiten.

    Interessen harmonisieren ist denke ich generell der Schlüssel zu Erfolg und Lebensfreude. Wenn du Karriere machen willst, dann IST das dein Interesse - sonst klappt es nicht- .
    Wenn du Pferde und Hunde halten willst, dann ist das eben dein Interesse - und Karriere in einem anderen Arbeitsbereich kann es dann halt nicht sein.