Leinenführigkeit würde ich im Gegensatz zu Ch-Tröte gerade nicht mit einem gemütlichen breiten Hetzhalsband üben, sondern mit einem normalen Lederhalsband. Eher eine schmale Variante. wenn der Hund mir weh tut, dann merkt er das bei mir ganz schnell. wenn ein Kind mir weh tut, merkt es das auch ganz schnell.
auf keinen Fall würde ich nen Geschirr nehmen. Viel zu unpräzise für den Hund.
Darauf achten, dass ich den Hund nicht überfordere gehört dabei natürlich dazu, Aber ein 10 Monate alter Hund kann wohl zivilisiert an der Leine gehen, solange ich mit dem unterwegs bin. Egal wir lang. Das haben bisher alle auch ganz schnell gelernt. Würstl, wenn die Leine so ist wie ich das wünsche und wenn nicht, dann sorge ich kurzfristig dafür, dass die Leine wieder so ist, wie ich das wünsche. Wenn die Leine dann wieder durchhängt wie gewünscht, Würstl. Ad lib. bis es funktioniert.
Ansonsten so lange eben Management, ggf mit Geschirr und Halsband gleichzeitig (Geschirr zum managen, Halsband zum trainieren, man kann auch ein Halti nehmen, wenns einem jemand erklärt und man mit der "doppelten Zügelführung" umgehen kann)
Fichlmeier wär evtl. was für später oder mal nen Kurs angucken, ich finde er ist ein guter Hundetrainer. Er ist aber vl kein so guter Menschentrainer.