Abgeben klingt gut. Ich denke damit hat der hund die besseren mõglichkeiten.
Beiträge von lurchers2
-
-
Wenn ihr euch und dem Baby einen -fùrs welpi möglicherweise sogar lebensrettenden -gefallen tun wollt: geht heute ins Tierheim und gebt sie dort ab. Da kommt sie auf jeden Fall in wesentlich bessere Hände. Ihr habt alle Zutaten für die Hundehölle derzeit beisammen.
Und dann kannst du dir einen geeigneten hund holen. Ohne solche Special Effekts. Minibulli meinetwegen.oder in Berlin gibt's doch derzeit die Mini Shar Pei Mix. Das wär auch noch immer superbesonders. Aber bei weitem für normale Hundehalter machbar. -
Wie lange ist sie schon bei dir ? Und weißt du, ob sie beim Züchter regelmäßig raus kam, oder hat sie sich in der Wohnung. / Innenklo/ Pads gelöst?
Ich würd von vorn anfangen. Und ein Wort mit dem lösen verknüpfen. Geh pullern' oder so. Also immer wenn sie pullert, sagst du das Wort. Wenn sie das kennt, kannst du auch Mal. Mit Futter oder Lob bestätigen. Dann kannst du ihr mindestens klar machen, was genau du von ihr draussen willst. Und wenn sie das(wirklich) weiss, kannst du das dann bei Bedarf auch Mal verlangen. Und gehst echt nicht eher rein, bis sie sich was abgerungen hat (sollte natürlich schon eher sein, wenn du weißt, sie muss auch tatsächlich. Morgens früh ist gut zum einschleichen des Markerwortes). Hat mir schon ab und zu geholfen. -
@asterix99 Ich glaube, man muss nicht über jedes Stöckchen springen, dass einem - insbesondere in diesem Thread -hingehalten wird....
-
@hasilein75
Zwei windige Angsthunde so einzusetzen würde ich einer Hundeanfängerin nicht unbedingt raten.. einer Berufsanfängerin übrigens auch nicht. Denn da muss die H'F dann an beiden Fronten wirklich ständig gut gucken. Können. -
Spoiler anzeigen
Ja. Aber in diesem Fall werden doch genau die HH trainiert. Du wirst mir zustimmen, dass Hunde nicht alles an einem Tag auf einmal lernen und Zeit brauchen. Auch HH tun das beim Lernen. Da ähneln sich eben alle Trainees. Also lass doch den HH bisschen Luft. Und dir auch. Tierschutzrelevantes kann ich derzeit übrigens gerade nicht erkennen, sondern dass sich hier endlich mal Freund, Freundin und Hund auf dem Weg in die richtige Richtung befinden. Und das ausnahmsweise sogar mit einer -von hier aus zumindest augenscheinlich- ganz guten/geeigneten Trainerin
-
Meistens reden Tierleute (Tierärzte,-Pfleger, Trainer etc.) mit den Tieren nur auf menschisch wegen der anwesenden Halter. Das soll eben die Halter beruhigen und denen vermitteln, das Hundi in guten Händen ist.
Dem Hund macht man ganz anders klar, das man ungefährlich und trotz anfassen auch respektvoll bleibt, als mit anquatschen und aufs köpchen tätscheln oder direkt anglotzen und ansäuseln. Und gute Tierärzte tun das sehr wohl. Kann aber dem Tierhalter dann u. U. entgehen.
wenn ich allerdings sehe, das da jemand so gar nicht mit meinem Tier "als Person" kommuniziert, geh ich da nicht mehr hin. -
Buddy-Boots: ja hätte ich. unbedingt. weil ich sonst entweder zeitnah meinen Hund abschaffen muss oder meine Freundin.
-
@Hannahlein
Mal ein Gedanke für euch und die Trainerin.
Es würde Jerry sicherlich leichter fallen, dich neu zu betrachten und zu verknüpfen, wenn er mit dir möglichst NUR neue, positive und stabile, Erfahrungen machen könnte. d.h. eben nicht so viel Gelegenheit hat, dich im üblichen Alltag zu erwischen und auszutricksen und doof zu sein und doof zu fühlen, und dann am WE wenn der Freund kommt, steigt der Wohnfühlfaktor. Insbesondere weil der gerade unter der Woche bei Jerry aktuell sicher gerade sinkt. Und das verknüpft er eben auch mit dir. Plus die "Erfolge" wie heute früh. Das ist normal, das steht dir irgendwann ohnehin ins JHaus das der s probiert. Aber es ist nicht gut und auch inkeiner weise förderlich, wenndas jetzt passier, wo du ihm noch nix entgegen setzen kannst. Das wirft euch nur zurück. Und zwar richtig. So "lustig" das auch von aussern aussieht. Das macht es m.e. euch allen unnötig schwer und lang.Überlegenswert wäre daher m.e. den Hund ausser Haus unterzubringen und du gehst da jeden Tag oder 2 mal die Woche hin und trainierst unter Anleitung oder (später) unter Aufsicht mit Jerry den neuen Umgang und vl auch schon ein bisschen was Sportbetontes. UO oder so. Ihr solltet dabei richtig dolle Spass haben zwischendurch.
Ziel ist , das Jerry sich auf die Zeiten mit dir richtig freut. Am Ende so sehr, wie auf die Zeiten mit dem Herrle. Oder noch mehr.
Der soll dich herbeisehnen, weil seine Zeit ohne dich scheisse ist. Der soll zwischendurch bitte auch nicht spass ohne Ende mit anderen Hunden oder Menschen haben. Der sollte versorgt werden und sich ansonsten langweilen.
Nicht als Dauerzustand, sondern als kleiner Antrieb und hilfe am Anfang eines neuen langen und erfüllten Hunde-Team-Lebens. Denn im Moment geht es ihm genau so mit dir und seinem HErlle. Wochenend-Papa- Effekt.
Sprich doch mal mit der Trainerin, was die dazu sagt. -
Wieso willst du denn dann DEN IPO hund,vwenn du agi machen willst? Was an einem hund mit wenig bis gar keiner Eignung als normal Begleithund so attraktiv ist, erschließt sich mir nicht. Die sehen nicht besonders Süss oder wolfig oder exotisch aus, angeben kann man mit denen auch nicht, weil man damit i.d.r.gar nicht unter so viele Menschen gehen mag, die sind nur anstrengend. Und als Therapie oder arbeitsbegleithund in 'zivilen' Bereichen auch völlig ungeeignet. Wenn ich ne besonders exotische katze für Zuhause will, kauf ich doch auch keinen Löwen, sondern VL ne Siam.