Beiträge von lurchers2
-
-
@pinkelpinscher
Danke für die Infos. -
Ich würd auch denke, dass ein neue Mischung aus Arbeitsauftrag/gemeinsame Aktivität und gutem Leinenführigkeitstraining wie es flying paws, hundundmehr u.a. angerissen haben.
Du hast deinem Hund beigebracht trotz deinerständigen "Nörgelei"Einwirkungen an der Leine zu gehen (wie sie will), anstatt mit dir zusammen.Aber das wird. Und ich denke, gut gemacht geht das auch recht schnell.
Das der Hund grundsätzlich etwas "büffelig" bleibt, wenn man nicht selber ständig dran feilt, kann natürlich bei der Mischung gut sein.
-
Rottweiler beißt Kleinkind (1) tot: Halterin muss ins Gefängnis
Ist das hier das erste mal, dass ein HH wg fahrlässiger Tötung verurteilt wird?
-
Für die VErsicherun wür dich dnan wohl Pinscher x Terrier mix vorschlagen.
-
Man kann auch einfach mal an das Lebewesen denken, dem man die Lebensumstände aufdrückt. ein Lebewesen, was "weltbesteR Allroundjagdhund ist"; was im Leben nicht lieber und besser tut, als mit HH auf der Jagd zu sein, Wild zu suchen, Spuren zu finden und zu deuten, tot oder lebend zu finden, zu stellen und ggf. auch um zubringen.
Das soll einfach weils so schön anzuschaun ist, im Park an der Leine oder an der Joggingleine gefälligst sein leben verbringen.
wer einmal sieht, wenn die Vertreter der angestrebte Lieblings-Spezialisten-Rasse das tun wofür sie gemacht wurden, der schämt sich in Grund und Boden, wenn er die ein leben lang fachfremd beschäftigen muss.
-
Ich dachte nur WG der in Frage kommenden hundetypen. Dann hätte ich nämlich french x bodeguero andaluz gesagt.
-
Omg ist der super. Ohren und Nase sehen mir auch nach frenchi aus. Evtl. mit Parson und x . Ist der aus Spanien?
-
@LathyrusVernus wenn ihr an rollern, Schlitten o.ä. denkt, dann Google Mal euro hound, German Trailer hound, bzw Guck dir Bilder von Teams an, die in Europa gewinnen. Das sind Gebrauchsmixer aus Jagdhund und anderem. Es gibt tolle Linien, die wirklich eine eigene Charakteristik haben und m.e. angenehmer sind als Jagdhunde für Nichtjäger. zb aus dem skandinavischen raum, Italien die in Deutschland vertreten sind. Bei Bedarf gerne mehr, im Forum gibt es m.e. ein paar Erfahrungen dazu.
-
@Chris2406 ich kenn die Hintergründe nicht, aber habe grundsätzlich viel Erfahrung mit Verwaltungshandeln. Daher gebe ich zu bedenken, ob es besser ist, den Fall durchzuklagen, ggf. Den Hof dabei als Interessenvertretung zu unterstützen. Grob gesagt werden häufig extreme Verwaltungsentscheidungen getroffen mit der Zielrichtung, dass eine gerichtliche Klärung herbei geführt wird . Um eine Grundsatzregelung herbeizuführen oder eine Änderung zu erzwingen. So geschehen zb gerade bei dem kuh-urteil.(Österreich, aber trotzdem)