Beiträge von lurchers2

    regelmässiger umgang mit sozial gefestigten erwachsenen hunden in einer festen Gruppe kann auch helfen. So könnte dein hund in amgepasstes sozialverhalten innerhalb eines festen Verband hineinwachsen. Allerdings sollte eine menschliche Moderation im Hintergrund da sein. Keine wild zusammengewürfelte hundewiesentruppe. Da lernt er nur noch mehr mobbing.

    sonst ist doch auch immer schnell klar, das Problem ist das andere Ende der Leine. Die Diskussion geht aber immer nur um die Hunde(Genetik). Nirgendwo werden ernsthafte hh Führerscheine diskutiert. Warum gibt es Führerschein für lkw Pkw, Mofas. Meisterzwang. Bereiter fachwirte etc. Aber alle hunde kann jeder. ein leichtes, da entsprechend begleithunde/ gebrauchshunde/ schutzhunfedehalterscheine einzuführen. aber in der Politik isses immer der hund...ein schelm wer böses dabei denkt.

    und was passiert dann mit unregistrierten würfen? Sack zu und Baggersee? Vermehrer werden ganz fix die notwendigen Auflagen erfüllen. Die leben nämlich davon. Damit wird nur hundehaltung und vergabe noch mehr kommerzialisiert. Und nochmal: was passiert denn mit den Hunden, die durch den wt rasseln? Insbesondere denen, die durchrasseln, weil die hh keine Ahnung haben? Sollen die dann alle auf kosten von Tierschutz Vereinen die th blockieren? Die werden alle zu kill sheltern. Geht doch gar nicht anders

    ich würde ein Gespräch mit der heimleitung terminieren. Zum kennen lernen, und absprechen, wie deine besuche laufen können. Von beiden Seiten. Unf wenn du merkst, die Leitung/ das team können mit deinem ehrenamtlichen Engagement nix anfangen, wechsle. Sonst macht es keinen spass. Und das sollte es. Es gibt genug Einrichtungen, die reissen sich um so ehrenamtliche wie dich.

    ich kenne wirklich sehr viele nordische. Allerdings arbeiten die alle. Davon kann keiner richtig frei laufen, so wie man das von anderen hunden vl kennt. Wobei kühe jagen jetzt nicht nur speziell husky ist. Aber macht es nicht leichter. Ich rate wirkt einfach zum sichern. Immer. Überall. Und leinenlos bis auf weiteres nur in hoch umzäunten gebieten oder ohne jeden jagdreiz/ buschwerk/ wald oder weidebestand.

    ehrliche antworten? Du kannst das mit viel gutem znd konsequentem Training versuchen. Möglicherweise klappt kontrollierter freilauf irgendwann wieder. Vermutlich nicht an kuhweiden. Meine blieben immer dran an der leine. Viele davon hatten allerdings Jagd und gruppenerfahrung. Einige hatten auch ab und zu mal schafe gerissen (die haben viel energie ins ausbrechen gesteck). Daher: sichern. Immer.

    wir hatten es schon, aber ich ergänz es der Vollständigkeit halber auch gerne wieder: für die Hunde, die den wt nicht bestehen, muss dann Euthanasie erlaub werden. Sonst haben wir deutschlandweit wieder Hamburger hallen. Ohne Ende.