Ich möchte unbedingt noch eine Aspekt einwerfen, denn ich glaub der Hund und du "redet aneinander vorbei" Und macht euch damit gegenseitig eure Beziehung ganz elendig kaputt.
an dem Beispiel Sofa und Bett:
Der Hund verhält sich m.E. vor allem respektvoll. Wenn ein höher gestellter Hund einen besonders tollen Platz beansprucht (zum beispiel auf der Couch sitzt) dann würde ein niedrigrangiger Hund niemals auf die verrückte Idee kommen, da auch hin zu springen. geschweige denn, dem auf die Pelle zu rücken (in form von kontaktliegen). Wenn der Hund jedoch den platz verlässt, dann kann man direkt auch da hin und noch ein bisschen im Dunst des grossen Chefs schwelgen. Kommt der höherrangige zurück und beansprucht auch noch den Platz wieder, dann muss man als rangniedriger natürlich schleunigst verschwinden. Und bloss ganz fix, damit man nicht in den Verdacht gerät, man würde aufmucken.
Wenn dann noch der höherrangigen seine Ansprüche ständig nachdrücklich betont und den Niederling (also deinen Hund, aus seinen augen heraus betrachtet) bedrängt, indem du auch noch ranrückst, ihm nachgehst, dich auf oder an seine Plätze stellst, wird er umso penibler drauf achten, dass er dich nicht "noch mehr verärgert", da du (für den Hund) offensichtlich hohe territoriale Ansprüchen in der Gruppe stellst.
ETc. Der Hund verhält sich also höflich und maximal höflicher. Um besonders nett zu sein zu dir. Und du verhältst dich territorial aggressiv und immer aggressiver ihm gegenüber. das ist ein ganz ungesunder Kreislauf. Lass ihm seine Plätze und seine Demut. Dann wird er schon auftauen und ankommen. Wenn er merkt, dass er das "darf". In Hundesprache.