son Teil mit spanngurten. Passt und funktioniert tadellos.
Beiträge von lurchers2
-
-
gratulation euch dreien. Versuch euch gleich Routine aufzubauen. Gleich morgen wenn möglich solltest du wieder weg gehen und wiederkommen. Gerade damit sie nicht zu sehe klammern kann. Sie kann sich da ganz bestimmt dran gewöhnen. Im Moment weiss sie halt nicht, dass du immer wieder kommst. Und fühlt sich sicherlich auch noch nicht zuhause. Das wird.
-
ich seh keinen link zum hund, aber ich würde doch vermuten es handelt sich um einen bulgarischen hofhund. Nur, falls ihr dann beim nächsten denkt, husky ist ja gar nicht so anders.
Ich persönlich eürd keinen kranken grossen hund aussuchen. Mir reicht mein alter Herr mit Gebäude Problem. Immer so rumschlurfen und nix machen können, weil hund das evtl. Nicht schafft. Schmerzmedikation immer im Blick haben. Bei 15 jahre altem hund überschaubar. Und wir sibd ja auch viele Jahre gemeinsam durch die welt gerannt und gescootert. Aber mit 4'.... für ü 10 Jahre...
Ist denn der hund aktuell in ärztlicher Behandlung? Wie sind die therapeutischen Aussichten? Wenn ihr lust habt und diese art hundehaltung für euch passt,warum nicht. Mit huskyhaltung hat das aber wirklich nic zu tun. Mit wirbelschaden darf der hund bitte bitte nie nicht im geschirr laufen oder euch ziehen oder klttern unf springen . Muskelaufbau wäre aber wichtig (durch tiefen sand laufen, gern bergauf, viel naturboden, schwimmen, ganz wenig asphalt).
-
es gibt ja bei rassen, wo es auf mehr ankommt, als die fellänge oder ohrform. Rote Papiere für papierlose aber erfolgreiche und typvolle exemplare. Aufnahme im anhang zuchtbuch. Nachkommen perspektivisch mit vollen Papieren.
-
je weniger eingeschränkte hunde von otto normal als toll erachtet werden und gekauft, desto eher können die guten zuchten ihre hunde an kenner für angemessene preise verkaufen. Und je weniger kaputte werden verpaart weil es die kunden aus Unkenntnis oder Desinteresse eh nicht interessiert. Voila, beiden geholfen.
-
husky aus bulgarien sind meist hofhunde azs Bulgarien. Jedenfalls alle die ich kennen gelernt habe. Daher: warum nicht. Eher würd ich über einen jungen hund mit beginnenden gebäudeschnerzen nachdenken. 4 ist für einem normal ausgestatteten mittelgrossen hund kein alter für Arthrose. Da wird was anderes schlummern. Aber wenn ihr es ohnehin vl nichtvso sportlich braucht, ansonsten auch mit überraschungen ungehen könnt, go ahead.
-
Einfach nen 80€ fahrradträger ans heck. Passt roller und fahrrad drauf. Zur not auch gleichzeitig.
-
rs gibt ja auch die zucht auf Krebs oder autuimmunkrankheit etc. In der labortierzucht. Das gilt vermutlich als nicht vermeidbar und ist weiterhin erlaubt. Oder wird eben aus dem Ausland importiert (da gab es mal einen Engpass azs dem grund mit krebsmäusen, meine ich). Ebenso ist die zucht von “ tanzmäusen“ ein qualzuchttatbestand und verboten. Bei hunden wäre mir das neu, dass auf einen solchen genetisch festgeschriebenen krankheitsstandard gezüchtet wird, wie eben herz, krebs etc. ausser eben auf atemnot, hautekzem, hängendes lied ec. Sondern ein genetischer kollateralschaden durch zu enge zuchtbasis/ ungenügende populationsplanung.
-
alle anderen tiere mit räude werden geschossen. Der wolf läuft jetzt unbehandelt rum und steckt den gesamten bestand an. Und die füchse eben auch. Das ist ein gamz grosses elend. Und ja, es gibt solche ansätze mit dem überleben. Das wird auchvon den entsprechenden kreisen diskutierr. U.a. eben auch der tierschutzaspekt. Ob es vertretbar ist Individuen einem verbeidmeidbarem leiden und qualvollem tod auszusetzen, um ggf einen bestand langfristig auf einen besseren stand der verträglichkeit zu bringen. Was eben auch eher unsicher ist.
-
der sieht aus, als hätte er ordentlich wumms.