zum schafe bewachen werden sie eingesetzt. Als herdenschutz. Nicht hüten, im sinne von mit dem schäfer treiben und bewegen.
Beiträge von lurchers2
-
-
ich persönlich finde zwischen husky, kangal und cattle liegen welten.
wobei alle drei recht klares, sehr originales hundeverhalten zeigen und autonome persönlichkeiten sind.
-
leider. Bei mir hier keine einzige. Bulldogge oder mops. jedenfalls keine als reinrassig geltenden. Und die ersten zwei maximuskel und minipockets sind auch aufgetaucht. Eine french bull jack russel mix dame, die kann körperlich mithalten, aber mixe zähle ich halt nicht.
-
ich meinte deon hund, der mag dich nicht nicht, der ist einfach ein cattle. Du solltest dich entspannen, den hund kennen lernen und gemeinsam wachsen. Wenn das mit huskies geklappt hat und du deinen humor behalten hast, isz das auch beim catzle möglich. Wenn eben auch anders.
-
ich kenne keinen kleinen brachy, der seine “typische“ art tatsächlich für mwhr als ansatzweise ausagieren kann. Dafür en gros welche, die Körperlich so deformiert sind, dass neben dem leiden/ den Einschränkungen bei powerplay, clownig sein, stur durchwalzen etc durch die behinderung kaum was übrig bleibt, ausser ;guckt lustig“, will nicht spazieren oder spielen bei über 15 grad/ länger als 5 Minuten. Artgenossen unverträglich oder wachschutz auch nur so homöopathisch, dass es “lustig“ bleibt.
-
wenn du entscheidest, dAa du damit nicht leben kannst, gib den hund bitte nicht an privat ab. Der arme kerl hat damit bisher kein Glück gehabt und es wird mit Sicherheit schlimmer. Du bist mit deiner Erfahrung erst mal ein 6 er im lotto für den Kerl. Gib in zb an nordische in Not (beo berlin) oder such dir in deiner gegend schlittenhundeleute. Einfach anrufen, fall schildern. Die haben meistens ein Herz für solche felle. Und nehmen auf/ vermitteln an wirklich passrnde Plätze. Auch ohne fci Papiere.
-
-
das ist ne cattle dog. Nicht son fluffy husky. Was hast du erwartet?
-
erst mal mein beileid. Für die hh und auch dich. Bitte bedenke, wenn das ein recht kleiner hund war, ist das ein problem, was bei huskys wg der recht starken instinktsicherung der verhaltensabläufen und dem generell sehr starken prey drive ein gängiges problem ist, auf das man im händling ein auge haben muss. Nichts was den hund besonders “böse“ oder gefährlich unberechenbar macht.
Das gilt auch für kleintiere. Klein(st) kinder etc. Das ist bisschen tricky generell und muss gezielt geübt werden.
Bevor hier jetzt viele aufschreien wg “Rassismus“ , ich spreche aus vielfacher und sehr sehr langjährigen Erfahrungen im Bereich. Tolle hunde, toll mit Menschen, aber haben ihre ecken, da muss man wirklich drauf achten. Insbesondere vwenn das aus unbekannter Haltung stammt und ggf wenig bis keine Übung und gewöhnung im Umgang hatte.
-
ich bleib mal hier, lesen.bildet ja und der nächste hund wird definitiv ein kleiner.