ich würd das möppi sofort nehmen. Also dem hund, nicht den mopsigen Mann.
Beiträge von lurchers2
-
-
ich bleib mal hier. Der mix meiner Eltern bellt wie blöde, jedesmal wenn draussen was ist. Auf klingeln geht es ganz besonders los.
Ich probiers ab und zu,aber bin einfach zu wenig da. Oder hab den haken noch nicht gefunden. Das klingel ist aber ein auslöser geworden. Daher vl erst mal Klingeltöne abstellen oder ändern oder gezielt die klingel gegenkonditionieren.
-
also nen border husky tät ich nicht mit nem.staff mix verwechseln. Und ich denk mal niemand mit klein bisschen Erfahrung tät das. Und du hast ja Erfahrung.
Also. Was hast du denn da nun an der Leine. Nen husky, der naturnah auf dem feld Mäuse buddelt und aus versehen einen kleinhund tötet? Oder nen bollerkopp mit Artgenossen aggression? Den Unterschied zu sehen, trau ich dir, den ta und auch nem Trainer zu.
Bzw wenn man da keinen listi sieht, isses auch keiner. Weil es dann nämlich wurscht ist,was drin ist. Und wenn man unbedingt einen sieht, ist trainer und so wurscht. Denn dann musst du den hund halt sofort abgegeben.
-
hohoo brauner. Erst mal ist das hier ein grosser, sehr energetischer hund mit potential und der bereits ordentlich s haden angerichtet hat.
Die te klingt erst mal als wär's für den hund eine gute Option. Erfahrung ist in massen da, Trainer sind im boot, wille, zeit, örtlichkeiten sind auch ganz gut.
Was die listenhunddebatte an der stelle soll.
ist doch auch so schon schlimm genug.
Keiner kann sagen was in dem hund drin ist. In Bayern biste damit jenseits von chi nie ganz sicher.
Aber auch die Bayern wissen, dass nicht jeder mix nen listi ist. Wo sollten die auch alle hin. Denn halten dürfte den dann in Bayern niemand mehr privat.
-
ich würd fürs Training von besonderen Hunden echte Trainer haben. Die müssen danndaauch auch nicht jedem tag mit jedem hund “trainieren“'. Wenn es gute Routinen für das Pflegepersonal gibt für den täglichen Ablauf, ist auch das als alltägliches training und festigung genug. Und selbst dann sollten bei 1:10 für jeden hund sogar täglich reichlich 15 Minuten pro hund Einzel zeit übrig sein. Nur vom Pflegepersonal. So kenne ich das.
-
bisher iss er ja ein husky mix.
Ich denke das wird er auch bleiben. Ich würd auf jeden fall nen halsband mitnutzen. Damit hast du m.e. gute management Möglichkeiten. Deutlich effektiv und weniger aufwändig zum angucken, als nur mit geschirr.Wenn du zb zusätzlich ans hb greifst und den hund sicher an einem hund/ schwierigen Situation vorbei führst. ohne dass der mit der schnauze mal nebenher nachfasst oder geifert. Plus, halsband lässt sich viel besser genau führen, weil es klarere signale an den hund ermöglicht als nen geschirr.
-
Spoiler anzeigen
also bräuchte ein th mit sagen wir 80 Plätzen, 16 festangestellte tierpflegefachkräfte. Nur für die hunde. kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Wer soll denn das bezahlen. Dann können alle th morgen dicht machen oder ihre preise ggü den Kommunen verzehnfachen. So nen Schlüssel würde ich mir bei den stationären jugendhilfen wünschen.
-
das ist ja wirklich ungewöhnlich. Hunde werden wg eines nicht näher spezifizierten beissvorfalls eingzogen und einfach so ohne was weitervermittelt? Die Auflagen können doch auch von den hh erfüllt werden?
-
heute auf arte. Ein abend mit dem Wolf.
Zb Kanadas küstenwölfe.
-
tiergerechte Haltung ist keine frage der Meinung. Sondern tatsachen. Und damit fängt Tierschutz an. Das liegt hier nicht mehr vor.
Nochmal: über Training kann man reden. Über Mindestanforderungen an Haltung nicht.