ich empfehle den hund einzupacken und ein paar Stunden bei flying-paws zu nehmen.
Das meine ich ernst.
ich empfehle den hund einzupacken und ein paar Stunden bei flying-paws zu nehmen.
Das meine ich ernst.
oh, das Kind da im Rollstuhl mit spina bifida und wasserkopf, das ist bestimmt total fit zu den bundesjugendspielen im herbst. Muss nur mal ausschlafen....man sieht was man sehen will. Und nimmt halt das bisschen leidem der kreatur in kauf.
Hier wohnt ein dackel in der Nachbarschaft. So ein kurzhaar mit extra langem langem rücken und minibeinen und riesen bruskorb. Amiline? Sieht teuer aus, war er auch. Aber kann halt nicht laufen, sondern hoppelt. Ob die hh das nicht sehen? Das muss so...und ist den hh egal. Weil sieht halt gut aus.
ich verweise auf die trägheitskraft im beschleunigten bezugsystem .
du sollst natürlich trotzdem mit den händen ganz normal halten. Hast aber eine letzte sicherung als anker und musst das ende nicht extrakrampfhaft festhalten. Was du sowieso im ernstfall nicht hältst. Oder dir den arm auskugelst. Mit gurt legts dich halt, wenns ganz blöd kommt, aber der hund ist nicht weg. Und du nicht ernsthaft verletzt.
ich empfehle einen breiten bauchgurt. Damit hast du eine letze sicherung, kannst mit den händen ordentlich zufassen und nachfassen, aber auch mal weiter nachgeben.
Wenn der wirklich anzieht, oder dich überrascht, ist der Finger ab, oder mindestens hand völlig aufgerissen von der schleppe, die durch die finger saust. und hund weg.
Einfach um die taille wickeln natürlich auch nicht, damit würgst du dich im Zweifel in zwei Teile.
(Ja, alles schon selbst erlebt (finger ist noch dran) Ja auch huskies. Nein, ist schon paar jährchen her.)
oh nee, bitte nicht.
Norman, bleib bei deinen Leisten. Mach einfach deins (weiter).
Das wird ihn mit in den Abgrund reissen.
Wie weit?
Ich hab mir von der hundetrainerin paar Übungen zeigen lassen zum anspannen/ passiv bewegen. Aber so Manipulationen findez er richtig richtig doof. Tut weh, aber einfach auch doof. Wollte er noch nie. Maximal ich, andere will er ziemlich schnell dann auch dental vertreiben.
Aber könnte das eine Option sein?
tragehilfe werd ich demnächst einpacken. Aber das ist halt wieder eine Einschränkung mehr für ihn.
Kot kann noch ganz gut gehalten werden. Obwohl: Ab und zu verliert er seit neuestem mal kleine feste bollen. Inkontinenz nimmt allerdings zu.
Unser ta hat mich wieder nach hause geschickt. Das sei halt das Alter. Wirbelsäule sieht im röntgen deutlich besser aus,als die tä immer annehmen. Wenig verknöchert, keine blockaden, rel wenig abnutzung am knochen zu erkennen. Laut klinik.
Aber er hat aua. Trotz schmerzmittel schreckt er regelmäßig aus dem.liegen mal hoch.
mal eine frage in die runde: der grosse hat zunehmend Ausfälle in den hinterläufen. Ab und zu “schlurft“ er schon ne Weile, gestern ist aber eine hobterpfote “umgeklappt“ und er hats nicht geschafft, die wieder aufzurichten. Quasi stellreflex versagt. Ich habs gerichtet, ging dann auch wieder.
Kann ich da unterstützen? Übungen? Mittelchen? Wird das schlimmer (trau mich kaum noch die grosse lieblingsrunde ohne hundebuggy).