Beiträge von Coconutje

    Was ist denn der Grund des Mannes (ausser Schmutz), dass der Hund nicht ins Haus darf? Gibt es denn irgendeinen Bezug des Mannes zu den Hunden? Geht er auch mal Gassi wenn Frauchen krank ist oder nicht kann oder füttert die Hunde? Hören die Hunde auf beide Partner? Ich kann nur mutmassen, aber sind de nicht noch mehr Gründe des Mannes den Hund nicht im Haus haben zu wollen. Vielleicht fühlt er sich überfordert, kann den Hund schlecht einschätzen, weiss nicht wie er sich verhalten soll etc.

    Das würde ich evtl nochmal genauer ergründen.

    Vielleicht wäre es auch ein Ansatz aufzuschreiben welche Trainingstechnischen möglichkeiten (solche die mit dem Wohl des Tieres zu vereinbaren sind) es noch gibt und mit dem Mann zu vereinbaren, diese Liste noch abzuarbeiten. Wenn die Liste durch ist würde ich an der Stelle der TE auf ein Hundezimmer pochen oder den Hund in ein Zuhause abgeben, wo er das bekommt was er braucht. Bei einem jungen Hund stehen die Chancen ja nicht unbedingt schlecht.

    Keinesfalls würde ihn in der Situation hilflos aussetzen nach dem Motto der gewöhnt sich schon irgendwie wieder dran. Wenn er Hund aus Stress zwanghafte verhaltensweissen entwickelt (pfoten Knabbern, in den Schwanz beissen etc.) und sich diese festigt hast du ein richtiges Problem bzw. dein Hund. Sind solche Verhaltensweissen erstmal ritualisiert hat dein Hund wohlmöglich sein Leben damit zu kämpfen bzw. Wenn eure Situation Zuhause weiter eskaliert und du ihn dann doch abgeben musst wird es erheblich schwerer ein neues Zuhause zu finden, wenn der Hund nicht im Tierheim landet. Dein Hund ist noch jung, er hat sein Leben voor sich, du bist in der Verantwortung ihn zu Schützen und die richtige Entscheidung für ihn zu treffen.

    Ich gehe regemäsig mit einem Ridgeback Rüden aus der Nachbarschaft spazieren.

    Ich würde gerade wenn es der erste Hund sein soll überlegen ob es ein so grosser Hund werden soll. Zum einen die Treppen Frage: wie bekommt ihr den Hund in die Wohnung wenn er eine Verletzung hat und nicht laufen kann. Zum anderen wie sicher fühlt ihr euch mit einem grossen Hund an der Leine. Ich gehe mit dem Ridgeback definitief andere Routen (ruhige Strecken wo ich schon von weitem sehe ob uns was entgegen kommt und nicht plötzlich überrascht werde), dann mit meiner eigenen Hündin, einfach weil er ordentlich kraft hat und ich ihn halten können muss wenn etwas ist. Das fragt einfach mehr Management. Wenn man das möchte und leisten kann sind es sicher tolle Hunde.

    Ich habe es zum Glück noch nie mit machen müssen, dass ein Hund stirbt mit ist aber eine Geschichte dazu eingefallen:

    Voor Jahren hatte ich mal ein Zimmer untergemietet von einer Studentin als ich neu in Belgien war. Die Dame hatte al ihre persönlichen Gegenstände in einen Wandechrank gestopft da es nur für ein paar Monate war und sie danach in ihr Zimmer zurück wollte. Irgendwann wärend ich dort wohnte kam sie dan um ein paar Bücher aus dem besagten Schrank zu holen. Ihr viel dabei eine Tupperbox in die Hände. Sie so "oh my doggy". In der Tupper war ein Hundeschädel. Ihre Familie hatte wohl in ihrer Jugend den verstorbenen Familienhund im Garten begraben, als die Familie dan umzog hat sie das Skelett ausgegraben und den Schädel mitgenommen.

    Du wohnst da?! Ich hab grad heute ein Ferienhäuschen mit fett Garten in der Nähe von Hamme gebucht und war noch nie in Belgien. Nach wochenlangem hin und her und keinen Entscheidungen hatte ich heute plötzlich die Idee, in ein neues Land zu fahren, Airbnb angeworfen, Daten eingegeben und das erste Inserat gebucht weils geil aussah.


    Wenn du (oder andere) mir Tips geben magst, sehr gern!


    Wie streng ist das da mit der Leine?

    Also in Belgien gilt eigentlich eine Leinenpflicht ausser auf ausgewiesenen Flächen (losloopgebieden/ losloopweides). Wenn man mit freilaufendem Hund erwischt wird wo es nicht zugelassen ist gibts ein Busgeld soweit ich weiss. Ich sehe hier aber häufiger freilaufende Hunde im Park. Meine Hündin ist auch mal ne Zeit freigelaufen und ich wurde nie kontrolliert 🤷. Am Strand oder so ist das wahrscheinlich strenger.

    Über Hamme kann ich nicht viel sagen, ich wohne in Gent. Hamme liegt wie Gent in Vlaanderen, dem Niederländisch sprachigen Gebiet von Belgien. Hier ist es ganz schön, richtig Wald und Natur gibt es sonst auch noch in den Ardennen (Wallonië der französischsprachige teil). Eine Unterkunft scheint ihr ja schon gefunden zu haben sonst wäre mein Tip noch gewesen nach "natuurhuisje" zu suchen. Da gint es auch viele Häuschen wo Hunde zugelassen sind Teils auch mit eingezeuntem Garten.

    Einen schönen Urlaub euch!! 🐶

    Kann hier jemand ein mildes Zeckenmittel empfehlen? Meine Hündin hatte in dem Jahr das ich sie haben noch nie eine Zecke, weder festgebissen noch krabbeld. Bei uns in der Gegend sind sie wohl auch nicht so verbreitet. Ich würde sie trotzdem gern schützen, da wir auch mal in den Urlaub fahren etc. An Orte wo mehr Zecken vorkommen. Irgendwelche Tips? Im Anbetracht das die Gefahr nicht soo gross ist wil ich jetzt nicht direkt mit der stärksten Chemiekeule ran.

    Was essen eure Eurasier denn so?

    Meine Maus ist keine gute esserin. Sie bekommt momentan Belcando Trockenfutter und Rinti Nassfutter. Morgens gibt es trockenfutter mit nem Löffel Nassfutter gemischt und abends gibt es Nassfutter. Ich mache das Futter meist ein paar Sekunden warm (nicht heiss nur leicht warm), damit es stärker riecht dann klappt es etwas besser mit dem essen. Leider mag sie vor allem das Trockenfutter nicht gerne. Daher bin ich am überlegen das Trockenfutter umzustellen.

    Sie verträgt das Futter sehr gut aber ist eben zu wenig und hat daher auch etwas angenommen.

    Nicht heute sondern gestern hat meine Hündin etwas richtig toll gemacht. Mein Freund spielt gerade in einem Kurzfilm eines Freundes und ich habe mich breitschlagen lassen das Catering für die Crew zu machen. Die Location war etwas von Zuhause entfernt uns ich konnte meine Hündin nicht alleine lassen also durfte/musste sie mit. Normal ist sie recht unsicher bei Fremden und bellt dann auch mal. Zwar gab es einen Garten am Drehort ich hatte aber trotzdem Schiss, dass sie während der Aufnahme bellt und dann ständig etwas wiederholt wird. Es ist super gut gelaufen, sie hat im Garten gespielt, war super still obwohl es teilweise recht wuselig zuging, ich bin so stolz auf sie. Der Deal für das Catering war, dass Coco auch im Abspann genannt wird als Set-dog das hätte sie sich auch wirklich verdient.

    Auf der facebookseite auf das Update zu Lotte gepostet wurde sind wiederrum auch Fotos von der Trainerin (nicht die die Lotte betreur hatte aber eben die facebook Seite des Trainingscentrums) mit Cesar. Ich könnte mir vorstellen, dass Rütter desshalb keinen Spendenaufruf gemacht hat, da er keine Werbung für das Trainingscentrum machen wollte.

    Ein Plastiktütchen mit Gras (also das zum Rauchen) im Park. Wahrscheinlich von den Jugendlichen die da abends immer abhängen.

    Auch habe ich schon einen ausgebüchsten Beagle und ein anderes mal einen Husky gefunden. Den Beagle habe ich nach Hause gebracht er hatte die Telefoonnummer auf dem Halsband. Damals hatte ich noch keinen eigenen Hund sondern wat mit dem Hund von Freunden unterwegs (der hats zum glück prima mitgemacht). Beim Husky war nur ein zerrissenes Halsband, den habe ich dann mit einer Leine die ich dabei hatte gesichert und von der Polizei abholen lassen da ich auch noch mein Rad plus meinem eigenen Hund im Anhänger dabei hatte.