Beiträge von Coconutje

    Hat jemand tips für gute Schuhe für die Hundeschule, Spazierengehen etc. Gerne auch schuhe die fürs Wandern mit Hund geeignet sind. Wichtig ost mir, dass sie bei Regenwetter dicht sind, bzw nicht durchweichen wenn man mal durch nasses Grass läuft.

    Ich wollte mir eigentlich welche von Lowa holen die Renegate, bin mir aber noch unsicher 🤷

    Zu welcher rasse gehört denn der Hund der Nachbarin die deinen zukünftigen Hund sitten könnte wenn du mal nicht Zuhause bist?

    Für mich klingt eine aktieve Rasse schon passend. Die kunst wird es dann wohl sein die Balace zu finden zwischen aktiev aber nicht überdreht/nerveus. Da würde ich mir beim Züchter die Elterntiere gut ansehen wenn es ein Hütehund werden soll.

    General würde ich mir für einen altieven hund auch ruhige Beschäftigungen suchen z.B. Futtersuchen, Nasenarbeit eben nicht nur körperliche Auslastung. Wenn es nur um Bewegung geht läufst du schnell Gefahr, den Hund nur hochzudrehen.

    Ich finde sheltie auch sehr passend.

    Die Shelties die ich bisher kennengelernt habe waren alle toll. Wir haben momentan eine ältere Dame in der Hundeschule mit einem Sheltie. Sie ist anfängerin, vom timing her oft nicht genau etc. Trotzdem klappt es hervorragend.

    Die Beagels ( weil das auch mal vorgeschlagen wurden) die ich bisher kennengelernt habe waren alle nett, aber eben ganz anderst. Immer mit der Nase auf dem Boden, weniger auf den Menschen am anderen Ende der Leine bedacht. Aber durchaus auch tolle Hunde.

    Für mich sieht Midnight auch aus wie ein Mudi mix. Das würde ich als Anfänger eher nicht machen. Mudis sind Hütehunde und entsprechend triggert sie Bewegung z.B. auch Fahrradfahrer, Jogger etc. Je nachdem wo du wohnst könnte das ein Trainingspunkt werden.

    Naja die Bekannten hat sich ja in einen Welpen verliebt und nicht in einen erwachsenen Hund dieser Rasse. Vielleicht also erstmal erwachsene exemplare kennenlernen wenn man sich wirklich so einen Hund holen möchte.

    Ich sehe da eher Probleme sich eine Rasse auszusuchen die für eine bestimmte Arbeit gezüchtet ist wenn man selbst kein Interesse daran hat den Hund seiner Anlagen entsprechend auszulasten. Irgendwie nicht fair für den Hund wenn er auf bestimmte Eigenschaften gezüchtet ist und diese dann nicht ausleben darf bzw. dagegen trainiert wird um ihn zum Familienhund zu machen. Andere Rassen sind das sicher passender und die Erziehung eines Hundes ist schon bei einer gut passenden Rasse manchmal eine Herausforderung.

    Ich würde bei einem Welpen erstmal auf gewöhnung an die Umweltreize die in seinem weiteren Leben wichtig sind setzen. Das ist essentiel um später gut an der Leine zu laufen. Also ich würde mir noch nicht so einen Kopf machen wenn die Leinenführigkeit in belebten Situationen nicht klappt. Die Leinenführigkeit am besten in reizarmer Umgebung üben vielleicht so 5 min max. An Orten wo der Welpe genug anderes zu schauen hat ein Brustgeschirr gebrauchen und je nach nachdem was die Situation zulässt eine möglichst lange Leine. Den Welpen immer bestätigen wenn er zu dir schaut und ziehen an schwierigen Orten unkommentiert lassen. Vermeiden würde ich Orte die der Welpe als erwachsener Hund entspannt sein soll nicht nur weil er noch nicht gut an der Leine läuft da stellst du dir wohlmöglich selber ein Bein. Jetzt ist die Zeit wo dein Welpen möglichst viele Dinge positief kennenlernen sollte. Während der Entwickling wird dein Welpe phasen durchmachen in denen er plötzlich ängstlicher reagiert auf Umweltreize. Ich würde also eher darauf setzen den Grundstein zu legen um ihn möglichst gut an alles zu gewöhnen was später alltäglich wird und das mit der Leinenführigkeit erstmal nicht so eng sehen.

    Mit meiner Hündin ist es mal passiert, dass sie auf einem Rastplatz in einen Haufen getreten ist der nicht vom Hund war... Zum glück hatten wir eh ein altes Bettlaken auf dem Rücksitz. Ich denke noch so ui was stinkt hier so ... dann sehe ich schon die Pfotenabdrückchen bäh 🤮

    Kam wahrscheinlich weil sie sehr aufgeregt war vom Autofahren und nicht geschaut hat wo sie hintritt.

    Normal ist sie sehr sauber. Sie läuft nach dem Häufchen immer ganz schnell ein paar Schritte weg. Wenn mal was hängen bleibt (Weil haar gefressen oder so) springt sie ganz wild umher um es abzuschütteln. Mit ihren Haufen möchte sie absolut nichts zu tun haben sie scheint es mir.