Als meine Hündin 6 kg Welpe war wollten häufiger mal andere Hundehalter ihren deutlich grösseren Hund mit meiner Hündin "spielen" lassen wollten. Am besten einfach auch ohne fragen den unangeleinten Hund ranlassen. Lustig war, dass die selben Leute dan ihren Hund rangenommen haben sobald meine Hündin grösser wurde.
Beiträge von Coconutje
-
-
Wenn der Hund das gut mitmacht und entspannter ist dann wenn du ihn zu deiner Mutter bringst klingt das doch die bessere Lösung.
Kann er denn in einen Garten/sich lösen?
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit dass sonst jemand vorbeikommt um den Hund nur zum lösen mal rauszulassen zwischendrin.
Meine Hündin ist auch ab und zu mal 7 h alleine. Sie reagiert sehr empfindlich auf Reize und ist wesentlich entspannter wenn sie morgens eine lange Runde geht in gewohnter Umgebung als wenn ich sie mitnehme zur Arbeit. Wenn es der Fall ist, dass mein Freund und ich am selben Tag arbeiten kommt mittags eine dogsitterin die mit der Hündin kurz zum Lösen rausgeht, mehr aber auch nicht. Also kein spaziergang oder so.
-
Ein großer 2ter Spitz oder ein Eurasier wäre keine Überlegung?
So'n Wolfspitz wirkt durch sein Fell beeindruckender. Spitze untereinander können es meist gut.
Bis auf die Felllänge und die Größe/Gewicht wäre es doch recht passend. Und das deine Gewichturasier hatte ich mir angeschaut und bin dann auf den Elo gekommen. Oftmals wurde aber berichtet, dass doch ein recht starker Jagdtrieb vorhanden sei.
Ein großer 2ter Spitz oder ein Eurasier wäre keine Überlegung?
So'n Wolfspitz wirkt durch sein Fell beeindruckender. Spitze untereinander können es meist gut.
Bis auf die Felllänge und die Größe/Gewicht wäre es doch recht passend. Und das deine Gewichtsvorstellungen vs. Kleinhund eher nicht so prall sind haben dir ja schon mehrere Vorschreiber erläutert.
Eurasier hatte ich mir angeschaut und bin dann auf den Elo gekommen. Oftmals wurde aber berichtet, dass doch ein recht starker Jagdtrieb vorhanden sei.
Elo ist wohl ein ziemliches Überrschungspaket, da keine anerkannte Rasse und auch noch nicht so ausgereift, dass man zuverlässig etwas über das Wesen dagen kann.
Ich habe eine Eurasierhündin. Sie jagt nicht und kann auch mal ohne Leine laufen. Ihre Mutter oder Oma (ich weiss nicht mehr genau welche der zwei) jagt draussen schon laut der Züchterin, was aber mit training in den Griff zu bekommen war. Mit anderen Hunden war meine Hündin recht schnell sehr ruhig, sie ist nun 1,5 Jahre alt und spielt relatief wenig bzw. Ist in keinem Fall aufdringlich wenn andere Hunde ihre Ruhen möchten. Zu fremden Menschen ist sie sehr zurückhaltend, manchmal auch ängstlich. Grosse Menschenansamlungen sind nicht ihr Ding. Sie ist etwas eigen wie alle Eurasier (was man definitief mögen muss) aber sehr gut zu traineren wenn man Ruhe und Geduld mitbringt. Aktuell machen wir Dogtrailling.
-
Pferd vielleicht? Das scheinen viele sensible Hunde gut zu vertragen. Soweit ich weiss hat Fressnapf eine Hausmarke (Select Gold/ select Gold Pur heist die hier in Belgien) wo nur eine Fleischsorte drin ist und die Zutaten alle gut aufgelistet sind.
-
Grosser und kleiner Hund zusammen ist wahrscheinlich während der Pubertät/Junghundezeit schwierig? Ich habe da aber persönlich keine Erfahrung. Könnte mir aber vorstellen, dass es mit erwachsenem grossen Hund und kleinen Hund zusammen schon klappen kann. Bzw. Ich kenne zwei Beispeile wo Leute einen Chihuahua und Rottweiler zusammen halten. Das war aber wahrscheinlich viel management und die Personen sind auch beide Hundetrainer.
-
Da sind je jetzt schon super viele total unterschiedliche Rassen genannt worden.
Vielleicht hilft es dir erst mal die Rassegruppen anzusehen um besset eingrenzen zu können nach was du suchst.
Ist es eine Eigentumswohnung? Wenn nein habt ihr Nachbarn die evtl. angst hätten vor einem grossen hund/sich über bellen beschweren würden etc? Oder sonst irgendwelchesn konfliktpotential?
Warum ist es dir wichtig, dass der Hund wenig Jagdtrieb hat und was ist zu viel jagdtrieb? Ist es ein nogo wenn der Hund z.B. nicht abgeleint werden kann?
Hat euer Hund erfahrung mit grossen Hunden? Ein Junghund einer grösserern Rass könnte mit unter sehr rüpelig/ungeschickt sein im Umgang mit dem "kleinen".
-
Hat jemand tips für gute Schuhe für die Hundeschule, Spazierengehen etc. Gerne auch schuhe die fürs Wandern mit Hund geeignet sind. Wichtig ost mir, dass sie bei Regenwetter dicht sind, bzw nicht durchweichen wenn man mal durch nasses Grass läuft.
Ich wollte mir eigentlich welche von Lowa holen die Renegate, bin mir aber noch unsicher 🤷
Ich hab mir fürs Gassi gehen bei Regenwetter jetzt von Lemon Jelly das Modell Wren geholt. Für 1-2 Stunden spazieren bei Dauerregen super geeignet und so gefüttert, dass man wirklich warme Füße hat.
Die sehen voll schön aus! Leider brauche ich was mit ordentlich profiel/ wo man nicht rausrutschen kann. Also auch echt etwas wandertauglich bzw. Tauglich für die Hundeschule bzw. Sicher genug wenn ich mal einen stärkeren Hund festhalten muss. (Ich gehe mit Hunden in der Nachbarschaft gassi/ helfe in der Hundeschule aus etc.).
-
Hat jemand tips für gute Schuhe für die Hundeschule, Spazierengehen etc. Gerne auch schuhe die fürs Wandern mit Hund geeignet sind. Wichtig ost mir, dass sie bei Regenwetter dicht sind, bzw nicht durchweichen wenn man mal durch nasses Grass läuft.
Ich wollte mir eigentlich welche von Lowa holen die Renegate, bin mir aber noch unsicher 🤷
-
Zu welcher rasse gehört denn der Hund der Nachbarin die deinen zukünftigen Hund sitten könnte wenn du mal nicht Zuhause bist?
Für mich klingt eine aktieve Rasse schon passend. Die kunst wird es dann wohl sein die Balace zu finden zwischen aktiev aber nicht überdreht/nerveus. Da würde ich mir beim Züchter die Elterntiere gut ansehen wenn es ein Hütehund werden soll.
General würde ich mir für einen altieven hund auch ruhige Beschäftigungen suchen z.B. Futtersuchen, Nasenarbeit eben nicht nur körperliche Auslastung. Wenn es nur um Bewegung geht läufst du schnell Gefahr, den Hund nur hochzudrehen.
-
Ich finde sheltie auch sehr passend.
Die Shelties die ich bisher kennengelernt habe waren alle toll. Wir haben momentan eine ältere Dame in der Hundeschule mit einem Sheltie. Sie ist anfängerin, vom timing her oft nicht genau etc. Trotzdem klappt es hervorragend.
Die Beagels ( weil das auch mal vorgeschlagen wurden) die ich bisher kennengelernt habe waren alle nett, aber eben ganz anderst. Immer mit der Nase auf dem Boden, weniger auf den Menschen am anderen Ende der Leine bedacht. Aber durchaus auch tolle Hunde.
Für mich sieht Midnight auch aus wie ein Mudi mix. Das würde ich als Anfänger eher nicht machen. Mudis sind Hütehunde und entsprechend triggert sie Bewegung z.B. auch Fahrradfahrer, Jogger etc. Je nachdem wo du wohnst könnte das ein Trainingspunkt werden.