Beiträge von Coconutje

    Für mich liest es sich als habe dein Hund gelernt, dass "Angriff" der beste weg ist unangeneme Kontakte zu umgehend. Vielleicht hätte er als Junghund mehr Unterstützung gebracht bzw. Das Situationen in denen er den Contract nicht wünscht (?) und eben devot reagiert abgebrochen oder gar nicht erst zugelassen werden. Wäre meine Vermutung für diese Entwicklung.

    Ich würde an der Leine und mit unbekannten Hunden keinen Kontakt zulassen. Mit Hunden die du kennst und einschätzen kannst würde ich erst eine kurze Strecke gemeinsam spazieren gehen und die Hunde dann zusammen lassen (ohne Leine) wenn beide Hunde entspannt sind.

    Parallel könntest du ein "Schau" Signal aufbauen um die Aufmerksamkeit von deinem Hund bei dir zu behalten wenn ihr einem anderen Hund begegnet. Also der Hund schaut zu dir und bekommt dafür eine Belohnung. So kannst du vermeiden, dass dein Hund den anderen Hund fixiert und ihm ein Verhalten zeigen, das in der Situation gewünscht ist. Bei Begegnungen würde ich den Hund immer auf der vom Reiz/anderen Hund abgewendeten Seite führen. Versuche am Besten ein bisschen ein Gefühl zu entwickeln bei welchem Abstand zum Fremdhund du deinen Hund noch erreichst. Diesen Abstand würde ich einhalten und eben mit Vortschreiten des Trainings verkleinern.

    Die Vorschläge des VDH betreffen alle Rassen, nicht nur die Begleithunde. Hier mal die betreffende Seite mit dem Beispielvideo und Erklärungen:

    VDH Verhaltensstichproben

    Haltet ihr das für einen sinnvollen und tauglichen Ansatz, der evt. für verbindlich erklärt werden sollte?

    Hat jetzt nichts mit Zucht zu tun aber bei uns in Belgien gibt es einen ähnlichen Test den jeder Hund der die Begleithundeprüfung machen möchte vorher verpflichtend ablegen muss. Socialisatietest nennt er sich. Die Aufgaben sind relatief ähnlich. Ich habe den Test mal mitgemacht quasi als Statist. Unter anderem hatten wir auch die Aufgabe wo der Hund mit Halter in einem Kreis von Menschen steht und die Menschen dann auf Halter und Hund schrittweisse zugehen sodass der Kreis immer kleiner wird. Eine andere Aufgabe war, dass der Hund Angebunden zurück gelassen wird (der Halter geht kurz aus dem Sichtfeld) und zwei Personen in einer kleinen Entfernung am Hund vorbeigehen. Es wird auch an einer Strasse getestet ob der Hund ohne Angst vor Autos/Verkehr einen Abschnitt laufen kann bzw. Auch ein Abschnitt wo ein Jogger/Fahrradfahrer an Hund und Halter auf der Seite des Hundes mit kleinem Abstand vorbeiläuft/fährt.

    Getestet wird wie der Hund sich in den verschiedenen Situationen verhält, bei Angst oder Agressivität würde der Hund den Test nicht bestehen. Bellen oder etwas Unsicherheit sind ok.

    Ich weiss nicht ob es in Deutschland vor der Begleithundeprüfung auch so etwas gibt.

    Wir kommen gerade vom Tierarzt. 625 Euro für Röntgenbilder von der Hunde Hüfte plus Augen Untersuchung. Eigentlich eine Zucht-Untersuchung, nicht weil wir züchten wollen, sondern weil die Züchterin/Zuchtverband diese Untersuchung möchte. Ich hatte mich vorher 0 Informiert wie teuer das wird. Entsprechend war ich etwas geschokt. Da werden es wohl die nächsten Monate keine luxus Artikel wie neue Leine etc werden 😅. Dumme Frage in die Runde: Sind Zuchtuntetsuchungen/Nachtzuchtuntersuchungen immer so teuer?

    Musstest du es denn machen?

    Ich meine, hättest ja auch nein sagen können.

    Es war ja nicht nur das Röntgen, sondern auch Narkose richtig? Wenn es sich um eine richtige HD-Untersuchung handelt. Dann ist der Preis meine ich absolut gerechtfertigt.

    Ja also es war mit Narcose etc. Ja eine richtige HD untersuchung. Wir müssen es nicht zwingend machen aber es war gewünscht bzw. Beim Kauf wurde eine Kautio. Hinterlegt von 300 Euro für die Nachuntersuchung. Ich habe irgendwie ganz naiv gedacht die Untersuchung wird schon irgendwie ähnlich viel kosten wie die Kaution. Naja seis drum, auch schön zu wissen, das meine Hündin top Hüften hat.

    Wir kommen gerade vom Tierarzt. 625 Euro für Röntgenbilder von der Hunde Hüfte plus Augen Untersuchung. Eigentlich eine Zucht-Untersuchung, nicht weil wir züchten wollen, sondern weil die Züchterin/Zuchtverband diese Untersuchung möchte. Ich hatte mich vorher 0 Informiert wie teuer das wird. Entsprechend war ich etwas geschokt. Da werden es wohl die nächsten Monate keine luxus Artikel wie neue Leine etc werden 😅. Dumme Frage in die Runde: Sind Zuchtuntetsuchungen/Nachtzuchtuntersuchungen immer so teuer?

    Ich habe schon drei mal einen entlaufenen Hund "gefunden". Das erste mal war es ein Beagel. Ich hatte noch nen Gassihund dabei und habe den Beagel mit meinem Schal als provisorische Leine gesichert. Er hatte zun Glück ein Halsband an mit der Telefoonnummer darauf. Wir haben ihn dann Hause gebracht. Das zweite mal war es ein Husky Hündin mitten auf der Strasse. Ich hatte zum Glück noch ne zweite Leine dabei und habe die Hündin auch fangen können. Leider war keine Telefoonnummer am Halsband. Sie wurde dann ins Tierheim gebracht und dort von ihren Besitzern abgeholt. Das dritte mal ein Cocker Spaniel. Der war leider zu ängstlich wesshalb ich nur bei der Polizei eine Sichtmeldung machen konnte. Er war scheinbar schon durch die halbe Stadt galaufen, konnte später aber auch gesichert werden.

    https://www.edogs.de/labrador-retri…al/2443709.html

    "Wir verzichten ganz bewusst auf das chemische Entwurmen und Impfen und auch auf das Chippen."

    Natürlich ist der Hund mit pflanzlichen Mitteln entwurmt und auch gegen alles andere behandelt 🤔. Und den Heimtierausweis gibts auch nicht.

    Welpen ziehen auch nur zu Leuten, die diese natürliche Bahandlung vortführen. Das erklärt dann vielleicht warum die Hündin mit 5 Monaten noch bei den Züchtern ist. Sachen gibt es.

    Hier eine kleine Collage von meiner Hündin. Das letzte Foto fehlt noch, nun ist sie schon Fast zwei Jahre.

    Ich wollte eigentlich in regelmässigen Abständen ein Foto machen im stehen. Aber Madame war dafür als Welpen noch viel zu wuselig. Daher ein Foto wie sie unter/neben meinem Stuhl schläft. Auf dem achten Foto hat sie ihr Winterfell (ich habe sie nicht dick gefüttert 😄)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh ja wir hatten letzte Woche auch eine recht gruselige Begegnung - wenn auch bei tageslicht.

    Ich war mittags mit meiner Hündin im Park. Dort treffen wir regelmäßig einen Typen um die 50, der mit sich selbst laut redet. Eigentlich schon seit 2–3 Jahren. Der Herr ist, denke ich, einfach psychisch krank und geht halt gerne spazieren.

    An besagtem Mittag kamen uns zwei Hunde + Halter entgegen, warum wir uns etwas ins Unterholz neben den Weg gestellt haben (die Hunde waren an der langen Flexi, und ich hatte keinen Bock auf Kontakt). Kurz hinter den Menschen mit Hund kam dann der Herr, der mit sich selbst redet. Naja, gut den lasse ich auch noch durch, dachte ich mir. Auf unserer Höhe blieb er stehen, hob ein Holzscheid vom Boden auf und drohte wortreich damit in unsere Richting. Es schien als würde er sich mit jemandem streiten der direkt neben uns steht. Mir wurde echt mulmig. Meine Hündin hat auch direkt gemerkt, das etwas nicht in Ordnung ist und hat geknurrt. Naja der Herr ist sicher harmlos, aber trotzdem habe ich mich ordentlich erschrocken, weil es so aus dem nichts kam.

    Meine Hündin geht auch wenn es dunkel ist nicht mehr gerne gassi bzw. Wenn wir schon vormittags ne grosse Runde waren findest sie es unnötig. Sie latscht dann ein paar Meter mit und ich drehen meist wieder im. Dann gibt es oft noch ein bisschen spielen und traineren am Haus (darauf hat sie dann trotzem wieder total lust) und fertig. Ich würde mir da nicht so einen Kopf drum machen.

    Das Tierheim, das ich kenne, gibt ein bestimmtes Kaliber (allein auf die Größe bezogen) nicht einfach so zum Gassi mit, wenn sie die Leute noch nicht kennen oder einschätzen können - aus Gründen.

    Ja in der Tat. Vielleicht reicht ja aber schon ein 25 kg Hund der an der Kleine zieht um sich vorstellen zu können wie sich dieses Gewicht mal 2 an der Leine anfühlt. Da sprechen wir ja noch nicht mal davon, das der Hund einen Schutztrieb hat. Als Anfänger würde ich sowieso raten im Tierheim Gassi zu gehen um sich besser vorstellen zu können mit welchen Situationen man konfrontiert ist. Ich war vor meiner Hündin oft mit Tierheimhunden spazieren und habe auch als relatiever Anfängerin damals Hunde um die 25 kg mitbekommen.