Beiträge von Tequila

    Super Entscheidung!!!!

    Und wegen dem Geld, klar ist es ärgerlich, aber lieber etwas Geld in den Sand gesetzt und dafür den richtigen Weg in der Hundeerziehung einschalgen mit allen den (ich zitiere) "Leckerchen und so´n Schwachsinn".

    Außerdem bekommst man ja auch von seinem Dogie etwas zurück, also ich bin immer ganz Happy wenn ich sehe das meine beiden am Training freude haben und gerne sowie aufmerksam mitarbeiten.

    yane

    mir war die Verbindung von Agi mit Stachelhalsband nicht ganz klar da die Hunde dabei ja nicht angeleint sind, weder beim training noch beim Tunier (kenn ich leider nicht anders)

    Aber wenn es Vereine gibt die mit Leine trainieren wird mir die Sache klarer.

    Na ja eigentlich hat Silke recht, man hätte das anders sagen können und dann hätten die Damen wahrscheinlich auch anders reagiert,

    muss aber zu meiner Schande gestehen das ich wahrscheinlich nicht viel anders gehandelt hätte und dich somit gut verstehen kann :ops:

    Hallo,

    muss sagen bin etwas sprachlos :schockiert:

    Bin ja Grundsätzlich gegen diese Dinger egal in welcher Situation aber das man diese beim Agi verwenden soll ist mir jetzt auch neu.
    Würde mal interessieren was das Stachelhalsband da bewirken soll

    Hallo,
    ja ja die Pubertät keine leichte Zeit für die meisten Hundebesitzer, aber da heißt es halt Konsequent bleiben und darauf achten das Komandos vom Hund auch ausgeführt werden, natürlich ohne Kastration oder Würgehalsband, dann das hilft in dieser Zeit oder auch sonst eher nicht :irre:

    Hast du mal mit dem Besitzer der Hündin gesprochen, kann es evtl. sein das deren Läufigkeit bald Eintritt und deiner deshalb so fasziniert von Ihr war?

    Hallo, geht´s noch unfreundlicher??? :schockiert:

    Warum schaffen es manche Menschen nicht, solche kleine bitten freundlich zu sagen??

    Mir ist aus auch lieber wenn mein Gegenüber seinen Hund anleint, weil meiner momentan auch auf gar nicht´s was Hund ist gut zu sprechen ist, aber das geht freundlicher und dann sind die meisten auch gerne bereit dazu und der Rest hat "meistens" seine Hunde auch ohne Leine unter kontrolle.

    Ich bin geschockt :schockiert:

    30 Minuten platz, also ich kenne keinen Hund der das macht (nichtmal der Hund einer bekannten der die BH, Leistung bronce, silber und gold hat)

    Und wieso soll ich meinem Hund den willen brechen also bitte, die soll nicht mit Lebewesen arbeiten sonder sich eine Roboter kaufen der tut immer was man will.

    Bitte bitte versuch deinen Freund zu überzeugen in eine ander Huschu zu gehen auch wenn ihr dadurch evtl. ein wenig Geld verliert, aber das klingt schon alles merkwürdig.

    Habt ihr euch den verschiede Huschu angesehen oder wart ihr von Anfang an bei dieser??
    Es wäre für euch sicherlich interessant mal eine zu Besuchen die so Sachen wie Agilty, Flyboll oder DD anbieten, den dort wird meistens sehr viel mit poistiver Bestätigung gearbeitet.

    Hallo,

    also kann mich Naseweis nur anschließen.

    Ihr habt ja gesehen das es auch ohne geht, und das Übungen wie z.B. Fusslaufen nicht sofort auch unter Ablenkung klappen versteht sich ja fast von selbst.
    Versuch doch deinen Freund davon zu Überzeugen einfach weiter mit Leckerlie zu arbeiten und bis in ein paar Wochen werdet Ihr auch unter Ablenkung und in fremder Umgebung schon erfolge sehen.

    Ich persönlich denke das es einfacher ist den Leckelie verbrauch zu senken, wie das Halti wieder abzugewöhnen.

    Hallo,

    also erstma finde ich die reaktion von den Besitzern von Max wirklich sch***. Wenn mein Hund nicht hört muss er halt an die Leine, aber diese ansicht teilen leider nicht alle :kopfwand:

    Rein Rechtlich, denke ich mal währst du aus dem schneider, den was sollst du noch mehr machen als deinen Hund alleinen und bei dir Halten uns auch noch den anderen Besitzern sagen das sie auf Ihren Hund achten bzw. weghalten sollen.
    Falls es zu einer Rauferei mit Verletztungen gekommen wäre würden die Besitzer von Max ihren eigenen Schaden tragen und evtl. sogar noch deinen.