Beiträge von Tequila

    Hallo,

    kann mich meinen Vorredner nur anschlielßen, würde auch nie meine Hunde zur Erziehung weggeben, den bei der gemeinsame Arbeit von Hund und Frauchen/Herrchen entsteht auch eine Beziehung zum Hund/Mensch, man lernt wie der Hund in verschiedenen Situationen reagiert und wie man sehr schwierige Situationen erfolgreich meistern kann.
    Aach ja, warum werden Jagdhunde zur Ausbildung weggebenen?? ist zumindest bei uns nicht so, Ausbildung übernimmt Besitzer mit entpsrechendem Ausbilder.

    jois

    würdest du deinem Freund bitte mal erklären das der Schuss von wegen die klären das schon auch nach hinten losgehen kann für beide Seiten.

    Vor allem finde ich es absolut nicht in Ordnung seinen Hund wenn der andre Abgerufen wird und zu seinem Besiter geht den Eigenen Hund nicht auch zu sich zu holen.

    Sorry wenn das jetzt etwas energisch klingt hatten aber so einen ähnlichen Fall vor ein paar Tagen zwar waren beide Rüden an der Leine aber der eine auch auf unseren Losgestürmt und da war die Rauferei, körperlich gings mit den Verletztungen aber ein großer Teil der Monatelangen Erziehungen für friedliche Hundegegenungen ist dahin, ganz schlimm ist es jetzt wieder wenn man mit dem Auto an einem Hund vorbeifährt, und vorher war alles so toll

    Hallo,

    also kann mich meinen Vorredner nur anschließen, auch wenn dich dein Liebling momentan zur weißglut bringt, ruhig und in der Erziehung Konsequent bleiben.

    Wenn Sie draußen nicht abrufbar ist Schleppleine dran und bitte auch solang dranlassen bis es 110% funktioniert.

    Das mit dem Essen klauen tut mein Dicker auch, habe dann Eingeführt das die Küche Tabuzone ist, wenn ich was rumliegen lasse bin ich selber schuld.
    Die Schuhe würde ich auch wegräumen besteht keine Gefahr mehr das diese Kaputt gemacht werden.

    Und bitte bitte nicht mehr Hauen egal in welcher Form und wenn es nur das Geschirrtuch ist, bei einem sensiblen Hund kannst du damit sehr viel kaputt machen, vorallem das vertrauen zwischen euch.

    Hallo,

    bin total geschockt, mein Lebensabschnittsgefährte kam grad vom Spaziergang mit den beiden Hundies heim, total durcheinander und erzählte mein Rüde hatte ne "Beißerei" mit dem Nachbarsrüde.

    Schilderung:
    Er sah den Nachbarshund, Goldi ca. 9-10 Monate alt an der Flexi mit zwei jüngeren Mädchen (schätze so zwischen 8-12Jahren) auf sich zukommen, ging vorsichthalber zur Seite und lief neben der Straße in der Wiese weiter, der Goldi kam auf Ihn zugestürmt, da die Mädels ihn leider nicht halten konnten, und als der Goldi dicht genug dran war hat unser Rüde in ins leere Springen lassen und ist dann von hinten auf den Goldi los :irre: . Mein Freund wollte ausweichen kam aber auf den feuchten Laub nicht richtig weg.
    Als er die beiden dann außeinander hatte ging er auf dem direkten weg nach Hause, sind dann bei den Besitern vorbegefahren und haben gefragt ob was passiert sei, end vom Lied der Goldi hat zwei Löcher im Ohr :schockiert:
    und es hörte sich von den Besitzer eher so an als ob unser Hund an allem Schuld ist.

    Nun meine Frage, ist die ganze arbeit von wegen friedliche Hundebegegnungen mit und ohne Leine der letzten Wochen, Monate nun dahin?? Soll ich vorsichtshalber nochmal ganz von vorne Anfangen und wie sieht das ganze den Rechtlich aus.

    (Sorry ist doch ein bisschen lang geworden)