Unser alter Familienhund kannte das Kommando "putzen", dann kam er an und hat unter dem Esstisch geputzt
Beiträge von she-ra81
-
-
Und hier bellt das Hundetier mit ihren 20 Wochen schon wenn es klingelt. Wo das nur hinführt
-
... aber keinen Jagdtrieb, als Begleithund fungieren (Arbeit/Büro, Camping, Reiten)
Eurasier und Großpudel bzw. deren Mixe könnten ev. auch geeignet sein?
Gerade Königspudel können gut Jagdtrieb haben. Auch wenn sie in der Gruppe 9 als Gesellschafts- und Begleithunde eingestuft sind, waren es doch ursprünglich Jagdhunde und wurden wie die Retriever eingesetzt. Dann kommt es darauf an mit was der Pudel gekreuzt wurde. In meinem Fall war das ein Aussie, der auch gerne Jagdtrieb hat. Ich gehe also davon aus, dass sie da durchaus Jagdtrieb haben wird.
-
Das ist ja das was ich sagte. Quasi eine Kranken- und eine Unfallversicherung. Würde ich aber schriftlich haben wollen und gegebenenfalls auch mit dem Rechtsschutz abgeklären.
Alles andere ist eben, wie schon erwähnt, ein Straftatbestand.
Im Normalfall geht das nicht.
Denn man wird bei Neuanmeldung gefragt, ob man bestehende Versicherungen hat- wenn ja, wird man mit großer Wahrscheinlichkeit abgelehnt.
Also hier (Ö) würde das nicht durchgehen und wenn man nicht wahrheitsgemäß angibt, bekommt man eine saftige, hohe Strafe.
Beruflich hatte ich in meinem alten Job ebenso mit Versicherungsgeschichten zu tun und normal hat man auch eine Klausel, dass man keine Rechnung anderweitig einreichen kann/ darf, sonst wird der Schaden nicht übernommen.
Die Klausel würde ja nicht verletzt werden - es wird eine Rechnung für einen Schadensfall bei Versicherung 1 eingereicht und eine Rechnung für einen anderen Schadensfall bei Versicherung 2. Da muss man dann ggfs. bei der Rechnungsstellung beim TA auf getrennte Rechnungen achten.
Also bspw:
Hund verletzt sich beim Spiel mit anderem Hund
Pfote 1 ist kaputt
Pfote 2 aufgrund Vorerkrankung behandlungsbedürftig.
Da lass ich mir pro Pfote eine Rechnung ausstellen und reiche die dann getrennt ein. Da wäre kein Betrug erkennbar (Doppeleinreichung) - denn das ist doch das, was mit der Klausel verhindert werden soll, oder?
Wie macht man denn dann einen Versicherungswechsel? Zum Stichtag x Neuabschluss und dann sagen, dass man nicht anderweitig versichert ist? Und mal ne wirkliche Verständnisfrage: Warum sollte eine Versicherung dagegen sein, dass ich ne zweite habe - bedeutet doch Verringerung des Versicherungsrisikos.
Edit: Es gibt Fälle, in denen es möglich ist, doppelt versichert zu sein, z. B. Lebensversicherungen. Aber auch da muss man transparent sein.
Und, Unwissen schützt vor Unrecht nicht.
-
Ist trotzdem Betrug, würde ich sagen. Evtl. ist es möglich bei der einen Versicherung eine Versicherung für den Krankheitsfall zu haben und bei der anderen eine für Unfall. Das würde ich aber bei beiden Versicherungen abklären und schriftlich haben wollen.
-
Du möchtest eine Rechnung bei zwei Versicherungen einreichen? Das nennt sich dann Versicherungsbetrug. Wenn es aufliegt, zahlt nicht nur keine, es wird vermutlich auch noch angezeigt.
Also nein, geht nicht.
-
Ich mache es mir hier mal gemütlich. Das Hundetier ist jetzt 19 Wochen alt und somit kein Welpe mehr
-
Waren auf einer Sandbank im Rhein und der Hund findet natürlich zielsicher das Erbrochene eines anderen Hundes und frisst es.
Immerhin scheint es das gleiche Trockenfutter zu sein.
Hoffe nur der Hund war nicht krank, nicht das Joko sich dann auch Magen-Darm holt oder so
-
Na dann, die Hoffnung stirbt zuletzt
-
Besteht noch die Hoffnung, dass sich das mit dem Erwachsen werden ändert? Sie ist jetzt 4.5 Monate alt