Beiträge von she-ra81

    Grinsekatze Den alten Toyota Auris? Wie gross ist die Hundebox?


    Ich habe sonst eine Firma gefunden, die Hundeboxen für die Rückbank anfertigt, ich könnte sie für etwa Fr. 600.00 auf mein Wunschmass haben. Sie würden sie dann nicht vernieten sondern mit Schrauben verbinden und die Box würde im Auto montiert werden. Schnell mal raus nehmen ist dann natürlich nicht.


    Eine Gitterbox oder eine faltbare Box kommen nicht in Frage. Dann noch eher eine aus Plastik wie zum Fliegen.


    Wie gut sind denn die Tamiboxen?

    Ich fahre aktuell einen Toyota Auris von 2008. Der Hund wächst noch und wird wohl so zwischen 25 - 30 kg werden. Aktuell fährt sie im Kofferraum ohne Box. Im Kofferraum bringe ich keine Box unter, die gross genug ist. Die typischen Gitterboxen passen auch nicht auf die Rückbank ohne dass ich diese umklappen muss. Die Plastikboxen für den Flug würden auf die Rückbank passen. Ich denke, wenn ich sie im Auto zusammen baue müsste es gehen, da ich sie wohl zusammen gebaut nicht durch die Türe oder den Kofferraum bringe. Aber irgendwie überzeugen mich die Dinger nicht so. Mir fehlt da irgendwie die Luftigkeit. Gibt es nicht so etwas wie eine Alubox in der Form einer Flugbox?

    Also beim Doodle wurde das Poodle-Ding nicht mitgeliefert. Die bellt neuerdings wenn es klingelt und hört auch nicht auf bis der Besuch in der Wohnung ist und ausführlich begrüsst wurde. Oder ich den Hund in die Box gesteckt habe :see_no_evil_monkey: Sie muss da echt noch mehr Ruhe lernen. Mit mir alleine ist es kein Ding. Auch auswärts im Restaurant oder so, kann sie durchaus entspannen. Aber bei Besuch klappt es noch überhaupt nicht. Das das Hundetier wird jetzt dann auch erst fünf Monate. Sie hat noch genug Zeit es zu lernen.

    Das geht bei einem Ridgeback? Wenn der sich auf die Hinterbeine stellt, kommt er doch fast überall hin :beaming_face_with_smiling_eyes: Ganz so gross wird Joko wohl nicht werden, aber ich denke, die 25kg wird sie knacken.


    Grundsätzlich stehen alle Pflanzen auf einem Beistelltisch oder so, aber wenn sie möchte, würde sie gut daran kommen.


    Ich habe zwei Yuccapalmen, einen Gummibaum, einen Geldbaum und einen Weihnachtskaktus an giftigen Pflanzen. Die grosse Yukkapalme ist den Sommer über auf dem Balkon, da würde sie gut daran kommen. Den Winter verbringt sie ohnehin im 3. Zimmer.


    Ab die grosse Yucca ist sie ganz am Anfang mal gegangen, habe ich natürlich direkt unterbunden und bisher war sie auch nicht wirklich alleine auf dem Balkon. Ich denke, ich werde die gröbste Pubertät noch abwarten und dann weiter schauen.

    Hallo 👋


    Vor dem Einzug des Hundetiers habe ich mich natürlich belesen und dabei feststellen müssen, das bis die Grünlilie alle Pflanzen giftig sind. Für den Moment habe ich sie in mein 3. Zimmer geräumt. Dort ist Joko nur, wenn ich auch dort bin. Aber so grundsätzlich hätte ich meine Pflanzen gerne wieder im Wohnzimmer.


    Wie handhabt ihr das?

    Ich habe hier auch die schüchternste, war im Wurf die rangniedrigste. Sie ist inzwischen ziemlich aufgetaut und ein wildes Ding. Hin und wieder reagiert sie noch etwas ängstlich, aber nicht panisch oder so. Sie schaut sich einfach gewisse Dinge zuerst an, letztens war es ein kurzer Baumstamm, der ihr Angst gemacht hat :rolling_on_the_floor_laughing: Sie war allerdings kein Kümmerling, ist sie auch jetzt nicht, mit 20 Wochen und 16kg :winking_face_with_tongue:

    Ich bin hier ja eigentlich raus, weil Hund inzwischen 20 Wochen alt und kein Welpe mehr :loudly_crying_face:


    Aber, da hat halt jedes Tier sein eigens Tempo. Joko hält über Nacht etwa acht, neun Stunden durch, manchmal muss sie aber doch noch gegen Morgen raus. Tagsüber muss sie oft noch alle zwei Stunden raus, manchmal drei, länger aber eigentlich nicht. Die meisten Hunde können in dem Alter schon deutlich länger einhalten. Sie halt nicht, aber sie wird das auch noch können. Ist halt wie mit Kindern, nicht alle laufen mit einem Jahr.