Ah ok, das wusste ich nicht. Danke.
Beiträge von she-ra81
-
-
Mein wildes Flummi-Hundetier hat heute mehrfach die Trainerin nass gemacht. Jedes Mal wenn sie an ihr hochgesprungen ist, hat sie ihr Wasser ins Gesicht gespritzt.
Aber ich bin so stolz auf sie. Wir waren heute das vierte Mal im Mantrailing und sie hat es schon so gut verstanden, dass es heute bereits Kreuzungen gab und um mehr als eine Ecke ging. Auch, dass sie vor der gefunden Person sitzt und sie nicht wild anspringt wird jetzt eingebaut
Jetzt liegt hier ein müdes Hundekind auf dem Sofa und pennt
-
...Aber am liebsten ist mir da noch Reis als Getreide oder Mais.
Mais ist doch aber auch ziemlich schwer zu verdauen. Deshalb möchte ich eigentlich gerne das Futter wechseln.
Gerade dieses Futter ist für mich der Inbegriff des "wir kreieren das Futter für den Menschen" - so hohe Werte braucht auch ein Welpenfutter nicht. ;-)
Dieses "getreidefrei" ist auch nur ein Mythos, mit dem es viel Geld zu verdienen gibt. Es gibt auch genug Anhaltspunkte, die nahelegen, dass getreidefrei eben leider nicht zum Besten des Hundes ist. Ohne da pauschal eine Aussage drüber zu treffen ist das für mich in erster Linie nur ein Vermarktungs-Argument, statt dass es dem Hund gut tut.
Und dann noch die Betonung des "extra viel Fleisch" - braucht ein Hund nicht. Er ist kein Fleischfresser - er ist ein Omnicarnivor - ein fleischlastiger Allesfresser, dem es natürlich ins "Artenprofil" passt, dass Fleisch Teil seiner Nahrung ist, aber Hunde bilden auch Enzyme, die Stärke verstoffwechseln - und sie vertragen Fett gut - Fleisch braucht es wenn, dann nur um den Eiweissbedarf zu decken. Und dazu braucht es eben nicht mehr als die Hälfte Fleischanteil. Im Gegenteil - die Nieren und die Leber sind auf Verstoffwechslung von Massen an Fleisch gar nicht ausgelegt. Sie können es - aber es ist einfach eine Überanspruchung und je nach Genetik fördert das eher frühe Nierenleiden zB. Energie brauchen sie aus KH oder Fett (oder beidem anteilig) - nicht aus Eiweiss, das in der Leber zu Zucker umgewandelt wird. Auch dafür ist zwar eine Fleischfresserleber wie zB bei der Katze ausgelegt - beim Hund nicht. Auch das ist auf Dauer eben nicht gesund.
Maßvoll - vielleicht "langweilig" für den marketingverwöhnten Kunden - ausgewogen und bedarfsdeckend sollte das Futter sein. Wenn ich möglichst frische Lebensmittel geben will, sollte ich frisch füttern (zB kochen oder eben ausgewogene Rohfütterung). Trockenfutter ist Trockenfutter, daran ändern auch die besten Wolfsvergleiche auf der Packung nichts.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Getreide. Ich bin auch nicht per se gegen Weizen. Klar, wenn der Hund eine Unverträglichkeit hat. Aber ich vermute, dass die bei Hunden nicht öfter als bei Menschen verkommt und daher nicht so häufig ist.
Die eingebildete Glutenunverträglichkeit ist bestimmt häufigerAusserdem stört es mich, dass oft Zutaten aus aller Welt verarbeitet werden. Quinoa aus Peru muss nun wirklich nicht verarbeitet werden.
Ich füttere aktuell Josera Kids. Da stört mich, dass es nur Geflügelprotein und an zweiter Stelle Mais enthält. Bedarfsdeckend ist es wohl, oder?
Mein Dicker ist mit dem Kids sehr gut gewachsen. Wenn ich an Josera was zu mäkeln habe, dann ist es die Tatsache, dass jeder Sack anders ist. Da mein Hund es gut verträgt, bekommt er weiterhin unter anderem Josera, allerdings als Sensi Plus.
Wir haben noch Belcando ausprobiert und sind nach mehreren Varianten dann beim Beef gelandet, leider nur als getreidefrei, da er es sehr gerne mag und gut verträgt.
Das kann ich nicht beurteilen, ich bin noch am ersten Sack.
Vielleicht bleibe ich doch erstmal dabei. Defu finde ich aber vom Bio-Aspekt her auch interessant.
-
Wurden denn die Fäden schon gezogen?
Posting der TE #264
Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
Wurden denn die Fäden schon gezogen? Sieht so aus, aber so ganz scharf ist das Foto nicht. Finde ich etwas früh, die Naht sieht auch noch nicht gut verheilt aus. Bei meinem Hund hiess es nach der Magen-OP, dass sie Fäden nach 10-14 Tagen gezogen werden sollten. Effektiv gezogen wurden sie nach 13 Tagen, da sah die Naht deutlich besser aus.
Wie die Naht nach einer Woche aussah, kann ich gar nicht genau sagen, ich hatte, glaube ich, fast eine Woche das Wundpflaster vom TA drauf.
-
Ich füttere aktuell Josera Kids. Da stört mich, dass es nur Geflügelprotein und an zweiter Stelle Mais enthält. Bedarfsdeckend ist es wohl, oder? Wolfsblut hat sie nicht gefressen, das Real Nature Wilderness von Fressnapf hat sie zwar gern gefressen, hatte aber sehr weichen Kot davon. Weiss nicht aber nicht woran es liegt. Ich vermute, dass es an den ganzen Kräutern liegt.
Der Sack Josera wird bald leer. Was könnte ich mir noch anschauen?
Wo kann ich denn lesen wovon es wieviel braucht? Damit ich mich da mal ein bisschen schlau machen kann und selber erkennen kann, ob etwas bedarfsdeckend ist.
-
Ich lese bisher nur still mit und drücke ganz fest die Daumen.
Kurz zum Kortison: Ich hatte vor vielen Jahren eine Gesichtslähmung und habe da unter anderem Kortison erhalten. Habe auch Angst gehabt, weil ich auch Kortison gleich Teufelszeug im Kopf hatte. Schlussendlich habe ich es gut vertragen und es ist nichts passiert. Kortison ist ein gutes Medikament und hat durchaus seine Berechtigung.
-
Ich übe gerade Sitz auf Distanz, weil ich gerne Dummytraining langsam anfangen würde und wenn sie später mit dem Pferd mit soll, ist das auch von Vorteil. Bisher ist sie dann immer zu mir gekommen und hat vor mir Sitz gemacht. Heute hat sie es ein paar Mal auf einige wenige Meter Distanz gemacht. Bin gerade ein bisschen stolz auf das wilde Hundetier.
-
Sehe hier öfters einen Nachbarn, der seine zwei Chihuahuas mit einer Art Leine zusammen gebunden hat und dann mit dem E-Bike kurz den Berg hoch düst und die Hunde müssen hinterher. Macht man das jetzt so?
-
Ist es echt üblich nur noch gegen Barzahlung zu behandeln? Ich musste meinen Hund vor über zwei Monaten operieren lassen und habe bis jetzt keine Rechnung erhalten. Die Wurmkur die ich ein paar Tage vor der Op geholt habe, habe ich bar bezahlt. Habe dann vor ein paar Tagen gefragt, ob sie mir sagen kann, wie hoch die Rechnung etwa sein wird. Mir wurde direkt Ratenzahlung angeboten, falls ich den Betrag nicht sofort begleichen könnte. Kann ich. Wollte nur gerne wissen, was auf mich zu kommt.