Die letzten Wochen musste das arme Hundetier nach den beiden grossen Spaziergängen aufgrund der Dreckpfoten jeweils direkt von der Haustür in die Dusche. Ziehe ihr dazu das Geschirr nicht aus und führe sie direkt mit dem Kommando "Dusche" in ebendiese. Heute kamen wir vom Spaziergang zurück und ich hielt es nicht notwendig, da es trocken war. Geschirr also vor der Wohnung abgemacht. Dachte sie geht direkt zum Wassernapf, da sie bestimmt durstig war. Räume meine Jacke in den Schrank und suche das Hundetier. Sie ist nicht am trinken. Komisch. Will auf die Toilette gehen und aus der dunklen Dusche schauen mich zwei Augen aus dem schwarzen Hundetier an. Sie wollte gar nicht raus und war ob des anderen Ablaufs völlig irritiert.
Dabei mag sie die Unterbodendusche nicht einmal ![]()
Beiträge von she-ra81
-
-
Anzeigen kann halt durchaus subtil sein.
Meine setzt sich einfach nur hin und schaut mich an. Je nach dem wo ich in der Wohnung bin, setzt sie sich direkt vor mich hin oder dann in Richtung Gang/Wohnungstür. Gewinselt wird eigentlich nur beim grossen Geschäft oder wenn sie merkt, dass ich mich Gassi fertig mache.
Ich bin auch etwas erstaunt, dass der Hund auch den Haufen im Haus macht. Meine hat das nie gemacht und ich kenne es von anderen Welpen eigentlich auch nicht. Vielleicht mal bei Durchfall. Als ich sie das erste Mal besucht habe, mit etwa sechs Wochen, haben die Welpen schon im Garten mit Häuschen gelebt und auch da gingen eigentlich alle von sich aus auf die Wiese für ihre grossen und kleinen Geschäfte. In die Hütte wurde kaum noch gemacht.
Ich denke also wirklich auch, dass ihr das Problem selbst erzeugt habt, oder der Züchter. Schön dass es jetzt geklappt hat und ich drücke euch die Daumen, dass es so weiter geht.
-
Ich würde Enzymreiniger versuchen.
-
Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen. Sorry, falls es schon erwähnt wurde. Aber ich kenne es so, dass Junghunde bis etwa ein Jahr zwei bis drei Mal täglich gefüttert werden sollen. Ein Mal täglich finde ich für so einen jungen Hund ehrlich gesagt zu wenig.
Ich füttere meinen sieben Monate alten Junghund auch morgens, mittags, abends und vor dem ins Bett gehen noch eine kleine Portion. Sie neigt ohne die letzte Mahlzeit auch zum nüchtern Erbrechen.
-
Wann war die letzte Läufigkeit?
-
- ihr Hund ist übrigens 13 Jahre alt. Ich denke also (auch wenn ich es nicht hoffe), dass sich das Problem früher oder später von selbst erledigt
Kurz noch dazu: Wenn der Hund schon 13 Jahre alt ist, ist er ziemlich sicher nicht mehr als Blindenführhund aktiv sondern in der Rente. Ich meine, das Rentenalter liegt etwa bei neun bis elf Jahren. Die Krankenkasse wird es also nicht (mehr) interessieren ob der Hund geeignet ist.
-
B 12 wurde gecheckt, oder?
Wenn das beim Blutbild normalerweise dabei ist, ja. Genau weiß ich es nicht, allerdings warte ich noch darauf, dass sie mir die Befunde per Mail zuschicken.
Entsprechend sorge ich vor. Wenn ich weiss, es kommt eine stressige Zeit auf den Hund zu, gebe ich prophylaktisch Darmbakterien (Anibio von Fressnapf). Ebenso, wenn ich mal eine Weile Dose statt frisch füttere
Super, danke! Ich schau am Montag gleich mal nach Anibio
B12 ist nicht im Standardblutbild. Das muss separat angefordert werden. Evtl. kannst du das noch nachfordern.
Die probiotischen Darmbakterien von Anibio habe ich nach der zehntägigen Antibiose bei Joko auch gegeben. Bitte aber darauf achten, dass auch Präbiotika gegeben werden, das ist quasi die Nahrung der probiotischen Bakterien. Sonst ist das Zeugs komplett umsonst. Bei mir sind die im Futter (Josera Kids) enthalten.
Muss aber dazu sagen, dass mein Hund mit seinen sieben Monaten da bisher auch keine grossen Probleme hatte. Mal ein weicher Haufen oder einmal Durchfall oder sie hat sich erbrochen, das sich auch nicht mehr als einmal hintereinander.
-
Der Rüde ist ja gemäss der blinden Nachbarin kastriert. Steht im ersten Post.
-
Nein, das natürlich nicht, aber da es im Haus ja weitere Rüden hat, wird man es vermutlich mitkriegen, wenn die Hündin läufig ist.
Bleibt schlussendlich aber ja jedem selbst überlassen. Ich würde in diesem Fall nicht lügen.
-
Behaupte das doch einfach, des Friedens Willen ^^
Wie will sie es kontrollieren?
Man muss ja auch an die Nachbarschaftsverhältnisse denken.
Wie sie es kontrollieren kann? Naja, wenn die Hündin läufig ist, ist das wohl ziemlich eindeutig. Also eine Lüge würde ich in einer solchen Situation nicht als Lösung betrachten.
Wie sehen denn die anderen Hundebesitzer die Sache mit der Hündin?