Nein nein, da muss man immer nur dran denken, wie gut es doch ist, das Kühe nicht fliegen können :)
Glaub mir, Störche reichen ![]()
Nein nein, da muss man immer nur dran denken, wie gut es doch ist, das Kühe nicht fliegen können :)
Glaub mir, Störche reichen ![]()
Vielleicht auch vorher mit so einem doggy fresh air arbeiten? Damit der hintere Teil des Wagens auch gekühlt wird.
Ich lasse meinen Hund bei der Hitze gar nicht rennen
Die hat da nämlich auch kein Empfinden und würde wie eine wilde durch die Gegend rasen. Bei den aktuellen Temperaturen kann sie morgens und abends ohne Leine die Sau rauslassen. Nachmittags bleibt sie momentan einfach an der Leine.
Ich würde da also tatsächlich auch regulierend eingreifen. Die jungen Dinger haben da einfach noch nicht so das Gefühl für. ![]()
Ich fand euren Lauf auch toll ![]()
Trotzdem fände ich es schade, wenn die Hunde nur nach Leistung ausgewählt werden würden. Ich denke, dass die unterschiedlichen Hunde genau die Show ausmachen. Würde diese nur noch aus Bordern, überspitzt gesagt, bestehen und alle die Aufgaben problemlos bewältigen, fände ich es sehr langweilig.
Kennt sich irgendwer mit Marienkäfern aus? Leider sind in einem Zimmer bei mir im Dachgeschoss Mengen an toten Marienkäferchen. Ich schätze mal, dass sie zum Überwintern reingekommen und dann vertrocknet sind oder so. Wie kommen sie rein? Durch den Rolladenkasten vielleicht? Was kann ich tun, damit nicht nochmal so viele sterben? Mich stört es nicht, dass sie im Haus sind. Aber sie sollen bitte überleben! Hat irgendwer Ideen?
Sind es denn überhaupt die einheimischen Marienkäfer oder die invasiven asiatischen? Die treten hier auch oft im Herbst in Unmengen an der Hauswand auf und, ganz ehrlich, bei denen wäre es mir egal wenn sie sterben. https://www.bauernzeitung.ch/artikel/tiere/…nkaefern-357129 Hier steht auch, dass die asiatischen in Häusern überwintern.
Einen neuen Sunbrero für meinen Golfklassewagen bei Facebook Marketplace für gerade einmal Fr. 27.00 inkl. Porto erstanden ![]()
nein natürlich nicht aber es gibt eben einen fahlen Beigeschmack.
schaut das einer? Ich hab ja nicht mal einen TV es sollen ja einige Doodles dabei gewesen sein. Wie sahen die denn im Gesicht aus. Die Doodles die hier rum laufen haben nämlich alle gestutzte Bärte
Die Doodles die ich kenne, haben alle einen Bart. Meine auch. Laut meiner Groomerin lässt man bei Doodles im Allgemeinen den Bart.
Nein, das Stöckchen muss nicht getragen werden. Es gab in den letzten Staffeln auch schon Hunde, die den Stock an der Brust vor sich her geschoben haben und so die Kegel abgeräumt haben.
Ich fürchte das wilde Hundetier würde sich im Studio selbständig machen und vor lauter Aufregung kein Wort mehr hören ![]()
Das wilde Junghundetier hält über Nacht auch gut zehn bis zwölf Stunden aus. Allerdings muss sie dann nach dem Aufstehen und dem ersten kleinen Imbiss zügig raus. Aktuelle Gassizeiten sind morgens zwischen 7.00 und 9.00 mindestens eine Stunde, dann nachmittags so gegen 15.00 eine kurze Runde und dann so etwa 19.00 bis 20.00 wieder für mindestens eine Stunde raus. Wenn die Tage wieder kürzer werden, werde ich den Rhythmus wohl wieder ändern, mal schauen. Und es gibt natürlich immer Tage die anders ablaufen.
Lalelu heisst das Modell