Beiträge von she-ra81

    Danke -Ann-


    Darf der Welpe denn auch mal Welpe sein? Da gehört toben nunmal dazu und bellen manchmal auch. Hast du die Welpen besucht und beobachtet? Die haben untereinander getobt und wenn sie müde wurden, dann ist man an Ort und Stelle eingeschlafen.


    Sitz muss ein acht Wochen alter Welpe noch gar nicht können. In der Welpenschule ging es vorallem um den Rückruf und um das zur Ruhe kommen. Zusätzlich immer einen kleinen Parcours mit verschiedenen Untergründen und solchen Sachen.

    Hat hier jemand das Iglu zum Kudde in L oder XL und könnte mir ein Foto davon zeigen?


    Ich habe aktuell das Lalelu-Bett in einer grossen Stoffbox. Die Box ist halt super hässlich und ich hätte gerne was schickeres. Der Hund mag die Box aber sehr gern.

    Würdest du dein Kind an einem Halsband führen? Gerade wenn es noch klein ist, alles toll findet und von links nach rechts und wieder zurück hüpft? Frage beantwortet, oder?

    Ich habe tatsächlich (im Zoo) schon Eltern gesehen, die ihr Kind an einer Leine hatten. War glaube am Handgelenk befestigt und natürlich nicht am Hals, aber sowas gibt es.

    Meine kleinen Brüder hatten früher manchmal auch so ein Geschirr ein. Ja, wirklich ein Geschirr, auf der Brust und am Rücken ein Teil und die "Leine" war hinten. In Menschenmassen alleine mit drei kleinen Kindern, was willst du machen.

    Doch, ich finde durchaus, dass der Vergleich passt. Du möchtest dir ja einen Welpen holen und ein Welpe gehört für mich einfach nicht am Halsband geführt.


    Leinenführigkeit lernt der Hund nicht durch Würgen des Halsbands sondern durch Erziehung. Und ich kenne so viele Hunde, die trotz Halsband geifernd in die Leine springen. Wenn ich einen Hund habe, der nicht zieht und auch nicht bei jedem Fremdhund oder so in die Leine springt, habe ich kein Problem damit, dass Hunde mit Halsband geführt werden.


    Voraussetzungen ist immer, dass das Geschirr passt. Norwegergeschirre lehne ich komplett ab, da sie die Schulter in der Bewegung behindern.

    Würdest du dein Kind an einem Halsband führen? Gerade wenn es noch klein ist, alles toll findet und von links nach rechts und wieder zurück hüpft? Frage beantwortet, oder?


    Der Hals mit Wirbelsäule und Kehle ist empfindlich. Und wenn man sieht wie viele Hunde trotz Halsband röchelnd in der Leine hängen, dann kann der Lerneffekt nicht so gross sein. Entweder der Hund hat gelernt nicht zu ziehen oder nicht. Halsband oder Geschirr macht da keinen Unterschied.


    Bei uns war im Welpen- und Junghundekurs das Geschirr Pflicht. Halsband wurde erst benutzt, als es wirklich um bei Fuss gehen ging. Und nur dann. Finde ich sinnvoll.

    Lass den Hund doch nachts die Treppe herunter laufen. Die ist jetzt 16 Wochen alt. Da passiert gar nichts, wenn sie nachts ein, zwei Mal die Treppe runter läuft. Ich würde sie nicht ständig die Treppe unkontrolliert hoch und runter rasen lassen. Dann kann sie bei euch im oberen Stock schlafen.


    Da kann ich dir auch raten diesen Artikel von Dr. Rückert zu lesen *klick*

    Noch einmal zum Schlafen: Ich habe bereits in einem anderen Post geschrieben, dass ich den damals zehn oder elf Wochen alten Welpen, aus dem Schlafzimmer geworfen habe, weil ich ständig von ihr geweckt wurde. Ich habe die Box direkt neben die Tür gestellt und diese angelehnt. So konnte ich endlich wieder schlafen und mich dann tagsüber gut um den Welpen kümmern. Natürlich hatte ich ein furchtbar schlechtes Gewissen dem Hundebaby gegenüber, aber ich war halt einfach fertig durch den Schlafmangel. Inzwischen schläft sie viel ruhiger und schläft jetzt auch im Bett. Deine ist ja auch schon älter, da sehe ich nicht so das Problem.


    Ich habe meinen Pudelmischling (oder auch Aussiedoodle) als sie klein war in der Badewanne geduscht. Inzwischen mache ich das in der Dusche. Allerdings bade ich sie kaum, sie geht etwa alle acht Wochen zum Friseur, daher mache ich maximal eine "Unterbodenwäsche".

    Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen, aber ich kann dir kurz von meinem Welpen vor zwei Jahren berichten. Ich wohne allerdings alleine. Geplant war, dass die kleine in der Box vor meinem Bett schläft. Allerdings hat sie darin immer so einen Lärm gemacht wenn sie sich anders hingelegt hat, dass ich jedes Mal wach war und dementsprechend hatte ich Schlafmangel. Obwohl sie eigentlich fast von Anfang nachts nicht raus musste. Nach zwei Wochen, ich hatte inzwischen Augenringe bis zum Bauchnabel, habe ich die Box dann vor das Schlafzimmer gestellt und die Türe angelehnt. So wurde ich zwar wach, denn sie wirklich gejammert hat, bin aber nicht bei jeder Bewegung aufgewacht. Inzwischen schläft sie bei mir im Bett und macht keinen Radau mehr.


    Also, gib dir die Möglichkeit zu schlafen. Schlaf ist so wichtig. Kann sie bei deinem Freund schlafen? Oder im Gang vor dem Zimmer?

    Ich lebe auch alleine und habe mir vor zwei Jahren einen Welpen geholt. Für die erste Woche hatte ich eingekauft, aber irgendwann braucht man wieder frische Sachen. Daher musste sie mit und hat im Auto gewartet. Das ging erstaunlich gut. Sie ist aber von Anfang an super Auto gefahren und legt sich eigentlich hin, sobald ich den Motor starte.


    Alleine bleiben hat grundsätzlich auch relativ gut funktioniert und ist auch heute problemlos.


    Das Prinzip Stubenreinheit hat sie schnell verstanden. Sie ist im Juli geboren, zog im September ein und die letzte Pfütze passierte Anfang Dezember. Da hatte ich aber auch Besuch und habe ihre Zeichen vor lauter quatschen übersehen. Vorher war nämlich auch mehrere Wochen kein Unfall passiert. Aber sie hat lange gebraucht um wirklich länger einhalten zu können. Sie musste bis sicher halbjährig alle 1.5 - 2 Stunden raus, zum Glück nur tagsüber, nachts musste sie nur die ersten ein, zwei Wochen raus. Das war dann über die lange Zeit doch anstrengend. Inzwischen kommen wir gut mit drei Mal täglich aus. Ist halt einfach individuell.


    Also ja, ist machbar, aber ein Plan B für den Notfall würde ich haben wollen. Was wenn der Welpe auch im Auto nicht ruhig bleibt? Einkäufe kann man sich je nach Region liefern lassen. Aber was ist bei einem dringenden Arzttermin oder so.