Beiträge von she-ra81

    Wenn sie arg unruhig ist, würde ich evtl. auf Schmerzen tippen. Notfalle Doc nochmal kontakten, was sie an SChmerzmitteln bekommen hat, bzw OB sie was bekommen hat, und was Du ggfs übers Wochenende noch geben kannst. ICh gehe mal davon aus, das wurde in ner Klinik gemacht, die ist vlt. auch am Abend noch geöffnet/erreichbar?

    Weil einfach auf Verdacht Schmerzmittel würd ich nach ner Narkose lieber nicht machen, wegen Verträglichkeit und Kreislauf etc., das würd ich lieber absprechen mit dem Doc.

    Nein, einfach etwas geben werde ich nicht. Ich hätte auch gar nichts für den Hund da. Es wurde beim TA geröntgt, aber ich kann ihn notfalls jederzeit anrufen. Für seine Kunden ist er 24h erreichbar.

    Ich warte jetzt mal noch die Nacht ab und schaue wie es morgen ist.

    Das klingt, als hätte sie noch etwas Überhang und ist deswegen noch etwas durch die Hecke.

    Was hat sie denn bekommen?

    Es dauert ja unterschiedlich lange, je nach Medikament und Konstitution des Körpers, bis das Zeug völlig eliminiert ist.

    Danach habe ich nicht gefragt, war für mich nicht relevant.

    HD roentgen? Dann kann sie auch einfach Schmerzen haben...

    Daran habe ich natürlich auch gedacht, aber sie geht absolut klar und hat draussen auch ihren normalen Bewegungsdrang gehabt.

    Ich habe mit Sedierung bei Hunden nicht wirklich Erfahrung. Nur als sie mit elf Wochen eine Stecknadel gefressen hat und deshalb operiert werden musste. Da war es absolut problemlos, aber sie war halt auch erst elf Wochen alt. Deshalb verunsichert mich ihr Verhalten so.

    Gestern wurde meine Hündin sediert um sie röntgen zu lassen. Sie brauchte danach relativ lange bis sie wieder ganz da war, war aber den ganzen Abend irgendwie noch nicht ganz fit. Sie wollte lange nicht fressen und hat den ganzen Abend über immer wieder einen kurzen Jammerer von sich gelassen.

    Heute früh schien sie mir normal, der Spaziergang war wie immer, einzig, dass sie etwas Durchfall hat. Danach hat sie etwas geschlafen und wurde relativ früh wieder unruhig. Ich dachte, dass sie eventuell Durchfall hat und raus muss. Draussen zog sie wie verrückt aus dem Dorf raus, sie möchte auf keinen Fall auf die Wiese vor dem Haus machen. Sie musste aber nicht wirklich dringend. Wir haben dann eine Gassifreundin getroffen und sind zusammen gegangen. Dabei ist sie an der Leine völlig nervös hin und her und hat die Umwelt abgecheckt. Sie war offensichtlich gestresst und war auch bei den aktuellen Temperaturen am Hecheln. Im Freilauf war es dann etwas besser und sie haben auch gespielt. Wir sind etwa um 15.00 Uhr zurück gekommen und eigentlich müsste sie direkt umfallen und schlafen. Aber nein, sie ist die ganze Zeit unruhig durch die Wohnung getigert und kam null zur Ruhe. Sie auf ihren Platz schicken hat nicht funktioniert, Knochen kauen auch nicht. Jetzt bin ich gerade am Essen und sie liegt jetzt neben mir und ruht zumindest.

    Kann das eine Nebenwirkung sein? Wie kann ich ihr helfen? Tierarzt habe ich kontaktiert, er sagt, mal noch abwarten. Es kann bei unsicheren Hunden vorkommen, dass sie mit der Narkose eher Mühe haben.

    Hunde wechseln des öfteren nachts den Schlafplatz. Ich lasse die Schlafzimmertüre offen und überlasse es ihr, wo sie schläft, einzig ins Büro kann sie nicht.

    Was sollte er denn im Wohnzimmer anstellen? Macht er sonst Sachen kaputt? Und die Türen müssen ja nicht sperangelweit offen stehen, aber so, dass der Hund durch kann.

    Man kann sich jetzt aber auch an dem Wort "frech" aufhängen. Ich vermute mal, dass alle in etwa das Gleiche meinen.

    Und ob der Hund nun starrt weil er fixiert oder ob es einfach sein normaler Ausdruck ist, ist schlussendlich auch egal, der Ausdruck scheint Fremdhunde zu provozieren.

    Kleine Vorgeschichte: Das wilde Hundetier hatte eine Phase, wo sie Fahrrädern nach ist. Nicht um sie zu jagen, sondern um von mir den Zurück-Pfiff zu kriegen und dann als Belohnung ihren heiss geliebten Kong zu bekommen. Geht natürlich trotzdem nicht. Also dem Hund beigebracht, Sitz zu machen und nachher dann den Kong zu bekommen, zumindest am Anfang.

    Wir sind auf einem Waldweg unterwegs, sie dreht sich zu mir um, sieht wohl etwas, bleibt stehen und macht Sitz. Ich drehe mich auch um und tatsächlich, da kommt ein Fahrrad von hinten. Wir warten bis er vorbei ist, sie bekommt einen Keks und darf wieder frei laufen.

    Ganz ehrlich, der Hund gehört mit Maulkorb und Leine gesichert. Der Hund hat deinen Hund in den Bauch gebissen, auch wenn es ohne Folgen war, das ist definitiv kein Spiel.

    Ich würde zum Ordnungsamt gehen. Und nein, ich finde nicht, dass du übertreibst.

    Welche denn? Ind hast

    Du Fotos?

    Es sind die Nonstop Protector Booties

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren jetzt eine grosse Runde und naja, ich bin froh, dass der Hund verlorene Booties sucht. Das hat beim Pferd leider nie geklappt. Man muss sie wirklich fest anziehen und trotzdem rutscht der Bootie auf der Rückseite unter dem Gummi raus und dann ging ein paar Mal einer flöten.

    Aber ich muss auch sagen, dass sie nach der Eingewöhnung, damit wirklich gut gelaufen ist und wieder wie eine wilde durch den Schnee gerast ist.

    Übermorgen soll es aber eh wieder wärmer werden, dann brauchen wir vermutlich keine mehr.