Beiträge von she-ra81

    Ich nutze auch seit Jahren (früher schon beim Pferd) eine Stirnlampe von Petzl. Manchmal schalte ich sie aus oder stelle nur auf das ganz schwache Licht (soe hat drei Stufen). Vorallem beim Aufnehmen von Haufen finde ich die Stirnlampe umschlagbar.


    Ausserdem sind die Lampen von Petzl fast unkaputtbar. Ich habe die alte letztes Jahr nach bestimmt 15 Jahren ersetzt. Die neue leuchtet einfach besser und hat einen Akku, kann aber auch mit Batterien betrieben werden.

    Ich habe gerade den Dreame x40 ultra complete für Fr 999.00 anstatt Fr 1399.00 bestellt :partying_face: Gut, ich musste ihn in schwarz nehmen, weiss wäre mir lieber gewesen, aber irgendeinen Tod muss man ja sterben.


    Oh Gott, ich bin ja so gespannt. Mit dem Roborock S6 bin ich nach 4.5 Jahren echt nicht mehr zufrieden. Die Wischfunktion fand ich noch nie gut, auf dem Parkett gab es immer Streifen und Pfotenabdrücke oder so hat er nur verschmiert. Und auch beim Saugen lässt er nach, selbst direkt danach fühlt man noch Sandpartikel.

    Wohin geht ihr denn? Schaut mal, ob es einen Qualipet auf dem Weg oder in der Nähe hat. Die haben Mäntel von Hurtta, die taugen auch was.


    Ansonsten wäre Meiko noch eine Möglichkeit. Die haben mehr Auswahl, dafür gibt es nicht so viele Shops.

    Das arme Hundetier hat vor einer Weile einen Rinderhautknochen bekommen und musste kurz darauf wirklich übel kotzen, sicher 15x innerhalb einer Stunde. Jetzt wollte ich ihr wieder einen geben (nicht von der gleichen Charge). Sie steht vor mir, schaut mich an, ich halte ihr den Knochen hin. So wirklich nehmen will sie ihn nicht, nimmt ihn dann zögerlich und geht damit auf ihren Platz. Da liegt sie dann und rührt den Knochen nicht an. Nenene, das Ding fresse ich bestimmt nicht, davon musste ich das letzte Mal so kotzen.


    Ein Stück Rinderkopfplatte hat sie dann sofort genommen und gefressen.

    Ich würde schauen, wie sie zurecht kommt. Ein Mantel ist schnell gekauft.


    Ich habe hier auch einen Hund ohne Unterwolle und alle haben gesagt, dass ich Mäntel benötigen werde. Tja, das hat wohl niemand meinem Hund gesagt. Sie hasst alle Mäntel ausser den Bademantel. Den kann ich ihr problemlos anziehen, bei allen anderen macht sie sich aus dem Staub. Sie ist draussen immer in Bewegung und eher am Rennen als dass sie gemütlich neben her läuft. Und weil sie noch nie gefroren hat, muss sie auch keinen Mantel anziehen. Einzig nach dem Trailen, wenn sie im kalten Auto auf den zweiten Durchgang warten muss. Da muss sie dann den Mantel tragen, ob sie will oder nicht.


    Ich würde es also vom Hund abhängig machen.

    Ich habe den Dyson V15 detect seit einem Jahr und bin bisher damit sehr zufrieden. Vorher hatte ich einen deutlich günstigeren von Xiaomi und der hat mich nur aufgeregt. Null Saugleistung. Von daher würde ich sagen, dass der Dyson sein Geld wert ist. Allerdings auch nur die teureren. Meine Nachbarn haben einen günstigen und der saugt auch nur mässig. Eine Bekannte hat immer einen Akkusauger von Elektrolux. Der Akku schwächelt da immer relativ schnell und kann aber nicht ausgetauscht werden. Daher wäre ein ersetzbarer Akku immer ein wichtiger Punkt für mich.

    +1 Boxer (aber hier im DF gibts noch mehr)


    Alaskan Malamute 1

    Alpenländische Dachsbracke: 1

    American Hairless Terrier: 1

    Appenzeller Sennenhund: 3

    Australian Cattle Dog: 1

    Australian Kelpie: 1

    Australian Shepherd: 8

    Aussiedoodle (Australian Shepherd-Pudel-Mix) : 1


    Barbet: 1

    Beagle: 7

    Bearded Collie: 1

    Beauceron: 1

    Berner Sennenhund Mix: 1

    Bodeguero Andaluz: 1

    Bolonka Zwetna: 2

    Border Collie: 7

    Border Terrier: 3

    Boxer: 1

    Bretone: 2


    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2

    Cairn Terrier: 2

    Can de Palleiro-Husky-Mix: 1

    Cane Corso: 3

    Cão Fila de São Miguel: 1

    Chien de Saint Hubert: 1

    Chihuahua: 7

    Chihuahua-Mix: 3

    Chinese Crested Dog: 5

    Cirneco dell'Etna: 3

    Collie: 12

    Continental Bulldog: 1


    Dackel: 3

    Dackel-Mix: 3

    Dalmatiner: 3

    Dansk-Svensk Gårdshund: 2

    Dobermann: 1

    DSH: 5

    DSH-Hüti-Mix: 1

    Dt. Jagdterrier: 1

    Dt. Pinscher: 1


    Entlebucher Sennenhund: 1

    Eurasier: 2


    Flat Coated Retriever: 4

    Französische Bulldogge: 3


    Golden Retriever: 5

    Gos d'Atura Català: 3

    Grand Bleu de Gascogne: 1

    Großpudel: 4

    Großspitz: 4


    Holländischer Schäferhund (Herder): 1

    Hound/Europäischer Schlittenhund: 2

    Hovawart : 1

    HSH-Mix: 2


    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3

    Irish Wolfhound: 1

    Itl. Windspiel: 1


    Jack Russell Terrier 1

    Japan Chin: 4


    Kaukasischer Owtscharka-Galgo Mix: 1

    Kleinpudel: 3

    Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1

    Kleinspitz: 2

    Kritikos Lagonikos: 1

    Kromfohrländer: 1

    Kurzhaarcollie: 4


    Labrador-Pudel-Mix: 2

    Labrador-Mix: 2

    Labrador Retriever: 3

    Landseer: 1

    Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1


    Malinois: 3

    Malinois-Mix: 1

    Mastín Español-Pointer-Mix: 1

    Miniatur Bullterrier: 1

    Mops-Mix: 2

    Multi-Mix: viele


    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 2


    Osteuropäischer Schäferhund: 1


    Parson Russell Terrier: 1

    Patterdale Parson Russell mix: 1

    Phalene: 2

    Podenco-Mix: 1

    Podengo-Mix: 1

    Pomeranian: 2

    Puli-Mix: 1


    Rhodesian Ridgeback: 3

    Riesenschnauzer: 4

    Rottweiler: 1

    Rumänische Mixtur: 2

    Russischer Schwarzer Terrier: 2


    Schnauzer: 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1

    Shar-Pei-Mix: 1

    Sheltie: 9

    Shiba Inu: 1

    Shih Tzu: 2

    Spitz-Mix: 2


    Terrier-Mix: 1

    Terrier-Spitz-Mix: 1

    Tibet-Terrier: 1

    Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1


    Vizsla: 3


    Weimaraner: 1

    Weißer Schweizer Schäferhund: 2

    West European Village Dog: 1

    West Highland White Terrier: 3

    Whippet: 9

    Windhound-Windsprite-Mix: 1

    Wolfsspitz: 2


    Xoloitzcuintle: 5


    Yorkshire Terrier (-Mix?): 1


    Zwergpinscher-Mix: 2

    Zwergpudel: 2

    Zwergschnauzer: 3