Beiträge von Benhilde

    Ich hatte dir ja schon eine PN geschrieben, aber das kann ich so leider nicht stehen lassen. Meine Hündin wird jetzt drei. Im ersten Jahr habe ich sie jeden Tag 30-45 min Hund sein lassen, hatte 2-3x/Woche Hundekontakt, mit souveränen älteren Hunden UND Junghunden UND habe täglich 5min mit ihr für den sport geübt. Hätte ich das Programm gefahren wie ihr wäre sie mir um die Ohren geflogen. Solche hektischen Hunde, wie die beiden nunmal sind, brauchen ein sinnvolles Ventil. Glaube mir, das machen alle Aussie Halter die ich kenne. Es ist ein Unterschied zwischen stundenlangen sinnlose geballer und sinnvollen Kontakten und Ventilen. Denk da mal drüber nach...

    Wir gehen doch auch täglich 30 Minuten, wo er frei laufen darf? 2-3x Hundekontakt bekommen wir hier in der Gegend so oft nicht hin. Und täglich üben wir auch 5-10 Minuten. Mit 6,7,8,9,10,11,12 Monaten wäre mir das zu wenig, aber für 19 Wochen finde ich das schon ausreichend, zumal wir 2-3 Ausflüge noch haben, die länger sind, wo mehr passiert. Bis auf die Hundekontakt liest sich das ziemlich gleich?

    Ja, so liest sich das gleich. Ich hatte in den anderen Beiträgen das Gefühl das dem nicht ist.

    Oh man das ist echt traurig, gerade solche Sätze wie der Hund tut mir leid, richtig übertrieben. Wir machen genug mit ihm. Er ist noch keine 5 Monate alt! Da muss er bestimmt nicht jeden Tag mehrere Stunden rumrennen und toben. Ich kenne niemanden, der das in dem Alter mit seinem Aussie gemacht hat. Und ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben soll, wir haben mehr machen ausprobiert, wir haben ihn Hund sein lassen haben ihn toben lassen! Das einzige Ergebnis von diesem Versuch ist das er noch schlechter runter fährt!!

    Die Box nutzen wir nur, weil alles andere nichts gebracht hat, damit er überhaupt mal pennt! Der Aussie hat 24/7 ein Bedürfnis nach toben, rennen, lernen, machen und tun! Aber nur weil er das hat heißt es nicht, daß es richtig und gut ist, gerade solche Rassen müssen Ruhe lernen, Aktion können sie auch so. Also Schluss Satz : Wir haben mehr machen versucht, es geht nach hinten los!! Er würde nach 5 Stunden draußen sein auch nicht schlafen, weil irgendwas anderes das Problem sein muss, denn jeder Hund schläft irgendwann mal

    Ich hatte dir ja schon eine PN geschrieben, aber das kann ich so leider nicht stehen lassen. Meine Hündin wird jetzt drei. Im ersten Jahr habe ich sie jeden Tag 30-45 min Hund sein lassen, hatte 2-3x/Woche Hundekontakt, mit souveränen älteren Hunden UND Junghunden UND habe täglich 5min mit ihr für den sport geübt. Hätte ich das Programm gefahren wie ihr wäre sie mir um die Ohren geflogen. Solche hektischen Hunde, wie die beiden nunmal sind, brauchen ein sinnvolles Ventil. Glaube mir, das machen alle Aussie Halter die ich kenne. Es ist ein Unterschied zwischen stundenlangen sinnlose geballer und sinnvollen Kontakten und Ventilen. Denk da mal drüber nach...

    Ich schreibe dir mal eine PN. :nicken:

    komme aus Hannover.

    Hey :winken:

    Hast du Schmerzen beim TA abklären lassen?

    Platinum war bei uns nicht das richtige. Sie hatte davon auch Ansätze von kratzen und Unruhe, plus sehr übel riechenden Kot. Wir haben schnell umgestellt auf Josera. Auch mein anderer Junghund vertrug es nicht.

    Willst du mit deinem Aussie mal in den Sport? Wenn ja, würde ich jetzt anfangen ihn dahingehend in einem Verein aufzubauen. Gezielte Übungen mit Sinn waren für meine Hündin der ausschlaggebende Punkt das sie Ruhe lernen konnte.

    Und ich finde es nicht verwerflich sich einen Trainer zu suchen der nochmal von aussen auf die Situation schaut und gezielt Übungen und Tipps dafür hat. Vielleicht kannst du ja sagen woher du kommst und man kann dir welche empfehlen.

    Viel Erfolg!

    So Trainer Termin war am Samstag, die Tipps haben wir schon ein paar Tage umgesetzt. Ich soll weniger mit Kommandos arbeiten, da es die Erwartungshaltung fördert. Logisch, ist mir aber ehrlicherweise nicht aufgefallen das ich das tue. |)

    klingeln ist seit gestern weniger dramatisch, nicht ideal und so wie ich es will. Aber man flippt nicht mehr komplett aus und die Zündschnur ist ein wenig gestiegen. Wirklich nur minimal. Wir haben in 4 Wochen nochmal einen Termin, denn ich denke das wir uns in einem Teufelskreis befinden aus dem ich alleine nicht mehr herauskomme.

    Wir haben jetzt seit einigen Wochen 2x Mantrailing und 1x Agi. Findet sie super und arbeitet richtig genial mit. :herzen1:

    Ich denke ich werde für Oktober die BH melden, damit ich die Winter Saison mitnehmen kann.

    Vorwerk hab ich, aber mit Kabel. Ich liebe ihn, sein Vorgänger hat mir 18 Jahre treue Dienste geleistet.

    Kinderdreck, Hundedreck, Werkstattdreck, mein Vorwerk saugt alles weg ohne Murren.

    Das Kabel ist schon recht lang, oder?

    Wir haben eine eher längliche Wohnung, dafür ist das Wohnzimmer verwinkelt. Ich hab es mit dem alten Staubsauger gehasst ihn 5-6x umzustecken, um überall dran zu kommen. Daher jetzt der Akku Sauger, der aber nicht mal die 90qm schafft. :verzweifelt:

    Ich bin am überlegen, ob es nicht doch wieder ein Kabelstaubsauger wird. Dann aber einer mit viel Kabel und gutem Rezensionen. Der Vorwerk war da immer hoch oben auf der Liste, weil ja alle irgendwie nur einen neuen kaufen weil der alte schon gefühlte 25 Jahre alt ist. :pfeif:

    Ich glaube aber auch das die Größe der Population eine Rolle spielt. Mein Cattle Dog kostet mich mehr im Monat als mein Aussie und ich würde jetzt nicht behaupten das der Aussie gesünder ist. Ich glaube aber das die geringe Population beim Cattle die wenigen erkrankten Tiere höher in den Prozenten steigen lässt und sie deswegen laut Statistik 'kränker' sind. Das könnte bei einigen Rassen der Fall sein.