Beiträge von Ernalie

    Das habe ich mich im Kontext der "Sachkunde" auch immer gefragt.
    Ich habe 3 Jahre in Niedersachsen gewohnt und bei Zuzug schon so lange Hunde gehabt, dass ich keinen HF machen musste. Aber wie hätte ich meine "Sachkunde" nachweisen können wenn ich kontrolliert worden wäre? Mit einem Hundesteuerbescheid von vor 10 Jahren?

    Ich bin kürzlich innerhalb Niedersachsens umgezogen und bräuchte von der Stadt, aus der ich weggezogen bin, einen Bescheid, dass ich dort x Jahre Hunde angemeldet hatte, um diesen bei der neuen Stadt vorzulegen. Als Ersatz für den Hundeführerschein. Ich hätte den Hund also ohne gar nicht anmelden können.

    Sie schläft neben mir im Familienbett (wollten wir natürlich vorher niemals, äh ja, dann kam die Realität mit einem sehr anhänglichen Baby),

    Wird nicht das letzte bleiben, wo ihr eure Meinung ändert zu der, die ihr vor dem Kind hattet 🤪

    Und das ist auch gut so. Denn am Ende muss man es so machen, wie es der Situation entsprechend richtig ist und nicht, wie man es sich vorher gedacht hat.

    Gute Besserung! 🍀

    Bzgl. BH, kann mir denn mal einer sagen, was ein Hundeplatzfuß auf einem reizarmen Hundeplatz, ein Abruf aus einer statischen Situation und eine minutenlange Ablage außer Sicht über die Alltagstauglichkeit und den Alltagsgehorsam aussagen sollen?

    Danke.

    Mein Hund kann bis heute kein Platz und kein Fuß. Weil es für mich einfach 0 wichtig ist. Und belästigt trotzdem keine anderen Leute, eben weil mir DAS wichtig ist.

    Es geht doch viel mehr um Alltagskompatibilität in Bezug auf Rücksichtnahme auf andere Menschen als darum, ob der Hund ein korrektes und prüfungskonformes "Fuß" beherrscht (und ja, ich hab das mit einem Vorgängerhund auch Mal trainiert, ich wüsste also, wie es geht. Ich brauche es nur absolut nicht).

    Und das ist die Krux an der Sache. Die Leute glauben, der Hund ist gut erzogen, wenn er entweder 100 Kunststückchen kann und dann auch beim 20. Mal vielleicht auf ein Kommando hört. Mir wäre ein Hund, der gar nix kann, aber nicht ungefragt in andere Leute rein rennt tausend Mal lieber als einer, der Sitz, Platz, Fuß, Rolle und was auch sonst noch immer kann.

    Vielen Dank auch euch für die Glückwünsche :herzen1:



    An die Tragemamas und Tragepapas: wie transportiert man denn mit Baby im Tuch (oder der Trage) am besten das Gassi-Equipment?


    Ich fürchte, ich muss mich von meiner geliebten Wild Hazel Tasche trennen, das mit dem Gurt quer überm Körper war heute irgendwie unpraktisch.

    Rein passen sollte ein Futterbeutel mit ein paar Keksen, ein Spielzeug, Kotbeutel und sowas eben.

    Gürteltasche 😊

    https://nijens.com/collections/gurteltaschen

    Ich habe eine davon. Benutze ich immer noch gern. Bei Bedarf auch als Umhängetasche nutzbar.

    Damit erledigt sich das dann nämlich wahrscheinlich wirklich.

    Das glaube ich nicht. Hier haben mehrere Leute, einschließlich mir, mehrmals ausführlich erklärt, dass die freilaufenden Hunde niemals zu anderen Hunden oder Menschen gelassen werden. Und selbst das wurde ja hier als völlig verantwortungslos und respektlos den anderen Menschen gegenüber hingestellt.

    Hier möchte jemand, dass jeder Hund 100% der Zeit an der Leine geführt wird. Egal wie der Erziehungsstand des Hundes ist und egal ob der Hund andere Leute belästigt oder nicht. 🤷🏻

    Aber vielleicht schließt ja auch jemand hier zu sehr von sich auf andere und glaubt nicht dran, dass Hunde auch tatsächlich so gehalten werden können, dass die Hundebedürfnisse ohne Beeinträchtigung anderer Menschen gestillt werden können.

    Mit so einer Einstellung verstehe ich nicht, wieso man überhaupt einen Hund hält.

    Also entweder unterstellst du erneut etwas (was einfach unverschaemt ist) oder du redest erneut von den Leuten bei dir, die du aber ebenfalls nicht kennst (und denen du etwas unterstellst).

    Um irgendwen von aussen zu reflektieren, muesstest du die Person direkt erleben. Das tust du nicht und....du wurdest auch nicht darum gebeten.

    Okay ...

    Wenn jemand schreibt, ihm ist die Außenwelt herzlich egal, möchte ich auch das Recht haben, darauf zu antworten.

    Wer und wo hat das gesagt?

    Dazu sage ich jetzt besser nichts. Ich hoffe für ihre Mitmenschen, Sie meinen das nicht so, wie Sie es schreiben.

    Doch meine ich ganz genau so. Und du wahrscheinlich auch. Oder fährst du auch kein Auto, weil jemand Angst vor Autos hat? Oder hustest nicht in der Öffentlichkeit, weil jemand Angst vor Krankheitserregern hat? Gehst du nicht raus, weil jemand anderes Angst vor Menschen hat?

    Es gibt einen respektvollen Spielraum, in dem wir uns alle miteinander bewegen. Meinem Hund nie und nirgends Freilauf zu gewähren, nur weil irgendwo jemand rumlaufen könnte, der Angst vor einem Hund hat, der nicht Mal in seine Nähe kommt, gehört definitiv nicht dazu.

    Ich weiß überhaupt nicht, warum du hier x-mal erwähnst, dass der Hund bei euch nicht in Mittelpunkt steht und ihr die Welt aus Nichthundehalter-Sicht seht. Was meinst du denn, was wir hier sind? Verbitterte Hundeladys, die keine anderen Lebensinhalte haben und auf ihre Umwelt scbei***?

    Auch, wenn der Hund nicht in Mittelpunkt steht (was vermutlich bei den allermeisten hier auch so ist), hat man die Aufgabe, wenn man Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt, sich mit den Bedürfnissen zu beschäftigen. Dazu gehört auch Freilauf, sofern es für den Hund geeignet ist und er gut erzogen ist. Der Mensch hat einen Einfluss drauf, was sein Hund in Freilauf macht. Meine darf weder zu anderen Hunden noch zu anderen Menschen und sich nur in einem bestimmten Radius um mich herum bewegen. Da braucht kein Nichthundehalter Angst haben. Man kann Angst vor allem Möglichen haben. Ich kann deswegen nicht mein ganzes Leben danach richten, wovor jemand Angst haben könnte. Ich verhalte mich rücksichtsvoll und lasse meinen Hund nicht zu anderen Menschen laufen. Wenn jemand Angst hat, nur weil ein Hund IRGENDWO Freilauf hat, dann habe ich tiefes Mitgefühl. Aber dann halte ich diese Angst für behandlungswürdig und nicht in meiner Verantwortung.

    Du hast deinem Hund "sogar" beigebracht, nur auf Handzeichen zu achten? Joah, das ist leider viel einfacher für den Hund als auf Sprache zu reagieren.

    Und du hast es richtig erkannt, du kommst in ein Hundeforum, erhebst dich über andere, beleidigst sogar andere und willst dich abmelden, weil dir nicht mehr passt, dass andere eine andere Meinung haben. Das kommt nie gut an.

    Hier sind Menschen, die sehr viel Ahnung von Hunden haben. Man könnte ja auch Mal drüber nachdenken, ob die eigene Meinung vielleicht etwas überarbeitet werden sollte anstatt alle anderen abzuwerten.