Beiträge von Ernalie

    Ich würds nicht so provokant formulieren, aber du fasst ganz gut zusammen, warum die Aufnahme eines Tierschutzhundes Hundes ein Projekt sein sollte, bei dem man ganz genau abwägen sollte, ob man fähig und bereit ist, das auch durchzuziehen.

    Fixed that for you.

    Man sollte generell bei der Hundeanschaffung alles ganz genau abwägen - und einige Dinge insbesondere. Dazu gehören beispielsweise die Anforderungen der Welpenzeit ebenso wie sämtliche "Spezialitäten" bestimmter Hunde (Jagdtrieb, Wachtrieb, bestimmte Vorgeschichte, etc.).

    Dieses andauernde "ja beim TS muss man aber" ruft immer wieder den Anschein hervor, dass man das, was dann genannt wird, beim Züchter nicht muss.

    Das Thema hier hat doch ganz gut aufgezeigt, dass die meisten Probleme, die unseriöse Vertreter verursachen, auf beiden Seiten gleichermaßen existieren. Und genau so, dass seriöse Zucht und seriöser TS beide ihre Berechtigung haben und dass jeder für sich individuell entscheiden darf ohne für die Entscheidung verurteilt zu werden.

    Ich habe mich (nachdem ich vorher 3 Hunde aus dem Tierschutz hatte, 2 davon Welpen) diesmal für einen bewusst und mit Bedacht als Familienhund gezüchteten und geprägten Welpen entschieden. Dieser Hund wurde seit Generationen ausschließlich darauf selektiert, Familienhund zu sein.

    Ich kann dir sagen, dass zwischen den drei Welpen himmelweite Unterschiede liegen. Ich habe noch nie einen derartig gesettelten, souveränen Welpen erlebt.

    Ja, die Welpenzeit und auch die Junghundzeit ist immer anstrengend. Aber das ist absolut kein Vergleich zu den Tierschutzwelpen. Dieser Welpe hat nie ein Trauma erlebt (und sei es nur das durch den Transport!), dieser Welpe durfte im Mutterleib entspannen und war nicht den Stresshormonen einer Mutterhündin ausgesetzt. Dieser Welpe hat von Tag 1 an in einer Familie gelebt mit allem, was dazu gehört. Dieser Hund erschreckt sich nicht wie irre, wenn auf der Wiese, die er kennt, ein Roller steht. Oder geht 3 Tage lang nicht zur Vordertür raus, weil da ein Container auf der Straße steht. Dieser Hund wacht auch nicht immer sofort auf, wenn jemand mit dem großen Zeh wackelt. Dieser Hund will nicht jedem Kind sofort in die Waden beißen. Oder versteckt sich in der letzten Ecke, wenn Kinder anwesend sind.

    Und ich rede hier von Hunden, die ich als Welpe bekam! Wo man selbst eigentlich meint, man hat noch richtig viel Einfluss. Die bringen alle erstmal ihr Päckchen mit.

    Wer diesen Unterschied leugnet, hat schlicht entweder noch nie einen Tierschutzhund gehalten oder noch nie einen (gut) gezüchteten Hund.

    Wenn du jetzt natürlich den Tierschutzhund vergleichst mit einem Zuchthund einer unpassenden Rasse, dann magst du Recht haben. Aber das ist hier ja nicht der Ansatz .

    Ich habe nichts gegen Tierschutz. Ich hab alle meine Hunde geliebt. Aber ich kann definitiv nicht leugnen, dass der Aufwand ein anderer ist.

    Ja. Also ich kann sagen, dass unsere Maus sich jetzt 2 Tage lang sehr hart ausgeschlafen hat und jetzt wach ist.... Und viel Unsinn im Kopf hat. :ugly:

    Geschlafen wird bei uns überall. Im Körbchen, auf dem Boden, in der hinterletzten Ecke, mitten im Weg.. kenne ich aber auch nicht anders. Hat unsere alte Hündin auch so gemacht.

    Wir versuchen schon immer Mal die Tür kurz hinter uns zu zu machen, damit wir gleich etablieren, dass sie nicht immer an uns kleben muss. Die ersten 2 Tage hat sie das super mit gemacht. Gestern gab's dann einmal, schon nach wenigen Sekunden, richtig harte Beschwerde ihrerseits 🙈 leise ist sie jedenfalls nicht.

    Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Lena war ja eher der Typ: "Guck mich nicht böse an, ich sage ja gar nichts". Karla ist eher: "hier bin ich und das sind meine Bedürfnisse".

    Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. Gestern dachte ich noch, dass ein großer Welpenauslauf fürs Arbeitszimmer vielleicht gar nicht nötig ist. Heute glaub ich, dass es vielleicht doch gut wäre. |)

    Alleinfutter, da geh ich davon aus das es alles hat was sein muss.

    Ja. Denke ich auch. Aber beim soft steht's zumindest auf der Homepage nicht dran.

    Ich hab mich jetzt für Bosch Trockenfutter und real nature Nassfutter entschieden. ich bin durch Fressnapf gelaufen und habe nach der Eingebung gesucht :ugly:

    Meine Tochter wurde 4 Wochen vor ET auf über 3000g geschätzt. Geboren ist sie dann 3 Wochen später mit 2700g. |)

    Keine Anzeichen. Ich hatte eine Präeklampsie und musste eine Woche vor ET eingeleitet werden. Es endete in einem Notkaiserschnitt. Habe an den Hunden weder vorher noch nachher was bemerkt.

    HallI,

    ich habe diese Futter von der Züchterin mitbekommen.

    https://reico-vital.com/de/heimatgluec…2396150561.html

    https://reico-vital.com/de/startseite/…mpion-3-kg.html

    https://reico-vital.com/de/hunde/7-max…nkost-lamm.html

    Da ich von der Verkaufsstrategie von reico nicht viel halte, möchte ich es nicht nachkaufen. Allerdings habe ich jetzt auch schon oft gelesen, dass reico nicht bedarfsdeckend ist. Also stellt sich mir jetzt die Frage, wann und wie schnell ich wechseln muss um den Hund auch bedarfsdeckend zu ernähren. Ich kenne mich leider nur wenig aus, da ich mich mit Welpenfutter noch nie so richtig auseinandersetzen musste.

    Kann mir jemand einen Hinweis geben?

    Ach, und dankbar wäre ich auch für einen Tipp für gutes, bedarfsdeckendes Futter.

    Ich höre oft josera Kids. Allerdings ist da recht viel mais drin, was ja auch wieder problematisch sein könnte?

    Ich würde wohl heute Mal zum Fressnapf fahren. Befürchte aber, dass ich da genau so ratlos wieder komme wie ich hin gefahren bin. |)

    Ich stelle die Frage nochmal hier: welches (bedarfsdeckende) Welpenfutter füttert ihr?

    Wir haben derzeit ein TroFutter vom

    Züchter, das ist allerdings mit Getreide. Wir wechseln wohl demnächst auf The Good Stuff (Trofu und nass, wir gucken mal was am Ende bleibt)

    Ich hab nichts gegen Getreide. Solange die Zusammensetzung eine sinnvolle ist.

    Ich werde wohl Mal das josera versuchen, weil das wohl die häufgste Antwort wae. Ich bin skeptisch wegen des Maises. Und meine alte Hündin hat josera nicht vertragen. Aber das heißt ja eigentlich auch nichts.

    Das Bosch ist interessant. Aber es steht nicht dran, dass es bedarfsdeckend ist, oder?

    Ich hab mir noch Platinum angesehen.

    Ach man, warum ist das so schwer??

    Karla hat heute übrigens super geschlafen. Keine Jammerei, keine Beschwerden. Ich weiß nicht, wann mein Mann gestern noch draußen war. Ich war dann aber heute um 5 und das find ich echt okay. Zumal der Rest der Nacht echt ruhig war.

    Gardinen findet sie bisher belanglos. Sie lässt sich aber auch allgemein echt gut unterbrechen bisher.