Das tut überhaupt nicht Not, der Hund muss sich nicht unauffällig verhalten, du musst als Besitzer die Situation korrekt einschätzen und handhaben. Es wird nicht der Trainingsstand des Hundes geprüft.
Das weiß ich. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass man mit meinem Hund diese Fähigkeiten gar nicht hätte zeigen müssen, irgendeine Situation korrekt einzuschätzen. Es wäre also gar nicht aufgefallen, wenn man diese Fähigkeit nicht besitzt.
Ich fände es ja grundsätzlich auch schon für die Hunde sinnvoll, wenn Menschen sich mehr mit ihnen beschäftigen müssten. Dabei geht es mir gar nicht darum, irgendeinen Trainingsstand abzufragen. Meinetwegen können Hunde anderer Leute komplett unerzogen sein, wenn sie ihn von meinem entfernt halten. Die müssen dann ja den Hund handeln, nicht ich. Mein Problem ist ja nicht der unerzogene Hund sondern der Mensch, der nicht checkt, dass Hunde nicht zu jedem anderen "Hallo" sagen müssen. An der maximal ausgefahrenen Flexileine.
Hatte ich erst jetzt kürzlich. Auf dem Hinweg einen Mann mit Hund getroffen. Rennt an Flexi auf uns zu. Ich weiche sichtbar weiträumig über die Wiese aus. Rückweg: selber Hund, selber Mann, wieder Hund an der flexi auf uns zu. Keine Chance zum Ausweichen, Hunde verheddern sich in den Leinen, keiner kommt mehr weg. Mit einem weniger freundlichen Hund als meinem hätte das echt böse ausgehen können. Und der hat doch schon auf dem Hinweg gesehen, dass ich keinen Bock auf seinen Dackel hab. Wieso lässt der den ein 2. Mal zu uns laufen?
Und genau das meine ich. Mir ganz egal, ob der Hund erzogen ist oder nicht. Der Mann war das Problem.