Das Problem hab ich mit dem Van ja auch noch. Alle boxen, die für den Hund passen, passen nicht ins Auto. So richtig praktikabel ist das alles nicht. Hätte ich mich Mal für einen kleineren Hund entschieden
Beiträge von Ernalie
-
-
Ok, ich brauche einen Tipp.
Die Deutschen und ihre Befindlichkeiten mit Hunden nerven mich gerade. Ich bin auf der Suche nach einem Campingplatz für September. Finde aber nur "Campingplatz mit Hunden erlaubt aber am Strand nicht erlaubt" oder aber auch: "Hundestrand mit Campingplatz, aber auf dem Campingplatz keine Hunde erlaubt"
Kriterien:
- Lage DIREKT am Strand, an dem Hunde erlaubt sind. Möchte gern abends vorm Camper sitzen mit nem Wein und Aussicht auf das Meer, während das Kind schlafen kann
- Darf gern naturnah sein, brauche keine Animation, WLAN, etc. Strand und vielleicht ein Spielplatz reichen.
- möglichst jetzt nicht ganz weit weg von Hannover (bzw. auch Bielefeld, von da aus reise ich nämlich an, weil ich noch 2 Tage zur Weiterbildung dort bin)
ich liebäugle schon mit Dänemark, weil die sich da nicht so anstellen. Aber da wäre die Anfahrt natürlich nicht so super fürs schlecht autofahrende Kind.
Nehme aber auch gern Empfehlungen in Dänemark. Oder ggf. auch Niederlande?
Texel.
Da sind wir schon im Mai 😂
-
Passt sie vielleicht vor die Rücksitzbank? Die brauchst du ja grundsätzlich nicht. Könnte man ggf sogar ausbauen dafür.
Sie passt vor die Rückbank aber dann muss ich die Box immer raus räumen wenn ich im Camper irgendwas machen oder da drin sitzen will.
Ausbauen kann man aus einem geliehenen Camper leider nix.
Sicher? Bei uns ist die Rücksitzbank einfach in Schienen verankert und kann einfach raus und rein gemacht werden in Sekunden.
Das wäre ja eine sehr komfortable Lösung
-
Ich kenne Schottland gut. Und ich kenne Camping mit Zelt und Van gut.
Ich würde nach Schottland definitiv nicht mit dem Zelt fahren. Ich nehme an, dass du deinen Urlaub so machst, wie wir ihn früher gemacht haben. Rumreisen. Zelt ist saunervig morgens oder vormittags abzubauen. Gerade in Schottland. Alles ist klamm und feucht.
Ich finde Reisen im Zelt wahnsinnig unflexibel. Dauernd alles auf- und abbauen.. gerade wenn man alleine ist, wäre mir das zu blöd.
Beim Van haste einfach immer alles an Ort und Stelle. Besser geht's doch gar nicht.
Was Größeres als einen bulliartigen Van würde ich in Schottland auf keinen Fall nehmen.
Ich hab noch nicht ganz verstanden, warum du die Hunde rein heben musstest und wohin. Wir haben einen Van und Karla springt einfach alleine rein. Der ist ja vom Einstieg an den Seitentüren niedriger als jedes andere Auto. 🤔
Ich hab die Hundebox auf der Ablage stehen wo das untere Bett ist. Hunter ist teilweise selbst rein gesprungen; aber Newton… No way!
Eine Rampe könnte ich ausprobieren, aber ich befürchte das wäre für Newton dann zu steil.
Passt sie vielleicht vor die Rücksitzbank? Die brauchst du ja grundsätzlich nicht. Könnte man ggf sogar ausbauen dafür.
-
Ich kenne Schottland gut. Und ich kenne Camping mit Zelt und Van gut.
Ich würde nach Schottland definitiv nicht mit dem Zelt fahren. Ich nehme an, dass du deinen Urlaub so machst, wie wir ihn früher gemacht haben. Rumreisen. Zelt ist saunervig morgens oder vormittags abzubauen. Gerade in Schottland. Alles ist klamm und feucht.
Ich finde Reisen im Zelt wahnsinnig unflexibel. Dauernd alles auf- und abbauen.. gerade wenn man alleine ist, wäre mir das zu blöd.
Beim Van haste einfach immer alles an Ort und Stelle. Besser geht's doch gar nicht.
Was Größeres als einen bulliartigen Van würde ich in Schottland auf keinen Fall nehmen.
Ich hab noch nicht ganz verstanden, warum du die Hunde rein heben musstest und wohin. Wir haben einen Van und Karla springt einfach alleine rein. Der ist ja vom Einstieg an den Seitentüren niedriger als jedes andere Auto. 🤔
-
Oh, das kann ich auch. Ich bin nämlich bei der Geburt auch um ein Haar gestorben. Allerdings hatte das mit der Präeklampsie nichts zu tun.
Die Möglichkeiten heute sind einfach andere als früher. Überwachung sichert das komplett ab.
Dafür ist es sogar gut, wenn man um die Neigung dazu weiß.
Das war tatsächlich auch nur gut gemeint. Verstehen kann ich das voll und ganz.
Ich hatte das auch nicht so gelesen, dass du es irgendwie anders als gut gemeint hättest.
Deinen Post fand ich sehr positiv und ermutigend.
Ich wollte nur darlegen, wie stark diese Sorge/Angst sein kann und dass ich es verstehe, wenn man sich trotz der heutzutage besseren medizinischen Versorgung gegen einen weiteren Versuch entscheidet.Ich wollte es aber gern erklären, weil ich weiß, dass geschriebene Worte oft schief rüber kommen, wenn man -wie ich- kurze Formulierungen bevorzugt. Über den Laptop fällt es mir leichter. Am Handy bin ich manchmal einfach zu kurz in den Ausführungen.
-
kann ich die Angst gut verstehen.
Oh, das kann ich auch. Ich bin nämlich bei der Geburt auch um ein Haar gestorben. Allerdings hatte das mit der Präeklampsie nichts zu tun.
Die Möglichkeiten heute sind einfach andere als früher. Überwachung sichert das komplett ab.
Dafür ist es sogar gut, wenn man um die Neigung dazu weiß.
Das war tatsächlich auch nur gut gemeint. Verstehen kann ich das voll und ganz.
-
Ich hatte mir immer 3 Kinder gewünscht, aber nachdem meine Mutter bei mir eine Präeklampsie hatte, ich bei meinem Sohn lt. Gyn kurz davor war ist mir die ganze Sache schlicht zu riskant. Also bleibt es bei einem.
Aber wenn man das weiß kann man doch alles dafür tun, dass die schlimmen Auswirkungen gar nicht erst auftreten.
Ich hatte eine und es verlief bis kurz vor Schluss alles normal. Habe halt regelmäßig Doppler Ultraschall gehabt, um die Versorgung des Babys zu prüfen. Und ein Blutdruckmessgerät für zu Hause.
Also nicht, dass ich deine Entscheidung in Frage stellen möchte. Aber es.gibt da Möglichkeiten.
-
Ich würde auch einen stellplatz mit Wattblick nehmen 😂
Aber ja. Wir haben inzwischen eher in Richtung Bauernhof und Badesee gesucht.
Nächstes Mal dann vielleicht Ostsee.
Wir haben mal bei Magdeburg auf einem CP gestanden, der hatte einen schönen Baggersee mit angelegtem Strand drumherum. Hunde waren willkommen und der Platz sehr weitläufig, nicht parzelliert und trotz Sommerferien nicht sehr voll. Wenn das was für euch wäre, würde ich mal versuchen ihn im Netz zu finden.
Sehr, sehr gerne!
-
Ich würde auch einen stellplatz mit Wattblick nehmen 😂
Aber ja. Wir haben inzwischen eher in Richtung Bauernhof und Badesee gesucht.
Nächstes Mal dann vielleicht Ostsee.