Unser Kind ist noch zu klein und schläft schon.
Ich möchte aber versuchen, dass er mehr oder weniger ohne Feuerwerk/böllern aufwächst in unserem Haushalt und von Anfang an erklärt bekommt, warum wir das nicht machen.
Man kann es sicherlich nicht komplett verhindern, insbesondere, wenn er älter wird, aber mir ist das Thema sehr wichtig.
Ich bin auf jeden Fall sehr stolz auf ihn, dass er heute Morgen beim Spaziergang bemerkt hat; wie sehr sich eine Gruppe Schwäne erschreckt hat, als es geknallt hat.
Bei uns auch so.
Ich spreche auch mit meiner Tochter (5) darüber, wie schädlich diese Feuerwerke in jegliche Richtung sind.
Ich kann dem Ganzen gar nichts abgewinnen und bei uns wird auch niemals Feuerwerk durch uns gezündet. Ich finde auch den Anblick nicht schön, wenn ich dabei das Gefühl habe, ich stehe auf einem Battlefield. Man kann Silvester auch anders schön machen und auch leise Bräuche einführen wie zB Wunderkerzen.
Ich leide selbst total unter dem schrecklichen Lärm und mag mir gar nicht vorstellen, wie es Menschen geht, die Kriegs- und Fluchterfahrung haben. Ganz zu Schweigen von der Auswirkung auf die Umwelt, auf Haus- und Wildtiere und die Vogelwelt. Und alle Berufsgruppen, die dafür verantwortlich sind, sich um Ordnung und Wiederherstellung sowie Versorgung der Verletzten zu kümmern.
Eigentlich bin ich ja fast immer von der Sorte: Soll jeder machen, was er denkt. Bei dem Thema bin ich da tatsächlich anders. Einfach, weil so so so viele Menschen und Tiere davon beeinflusst sind, dass andere Menschen es eben machen. 🤷