Okay. Also ich hab jetzt viel nachgedacht.. black friday steht vor der Tür und eine Entscheidung muss her.
Unser Haus besteht aus 3 Etagen, wovon die unteren 2 eher klein aufgeteilt sind. Viele Fliesen, aber sehr kleine Räume.
Wischsauger? Ist mir zu groß und zu wenig wendig für die kleinen Flächen.
Saugroboter? Lohnt nicht, weil ich ihn ständig die Etagen rauf und runter tragen muss und die Treppen ja trotzdem selbst machen muss.
Die obere Etage macht unser alter Saugroboter täglich. Da ist auch kein grober Schmutz, weil da weder der Hund hoch geht noch dreckige Schuhe hin kommen.
Im Moment bin ich bei wendigem Akkusauger und dem Vileda Steam als Optimallösung. Macht zwar wahrscheinlich mehr Arbeit, aber wird wohl am wenigsten umständlich sein.
Nun das Thema. Bester Akkusauger? Mit dem buture Jr700 bin ich eher unzufrieden. Ich finde die Saugleistung nicht gut und ich mag nicht, dass er gröberen Dreck, kleine Steinchen, etc einfach durch die Gegend kickt. Die Saugleistung ohne die Bürste ist auch sehr schwach und mal eben Fußleisten absaugen oder sowas geht nicht gut.
Und ich finde den Staubbehälter und Filter eher suboptimal. Bei uns setzt sich der Staub immer direkt am Filter fest und geht gar nicht so richtig in den Staubbehälter runter. Was bedeutet, dass sich der Papierfilter extrem schnell vollsetzt. Außerdem kratzt mir das Fußteil ein bisschen zu sehr auf Fliesen und Laminat.
Also grundsätzlich tut der auch, was er soll. Aber ich hätte gerne etwas Hochwertigeres.
Nun die Frage: ist der Dyson wirklich das Nonplusultra? Meine Schwägerin hat jetzt einen Bosch unlimited 6. Ist damit zufrieden. Warum ist der Dyson so teuer? Ist der so viel besser, als der 200€ günstige Sauger von Bosch?
Gibt's noch weitere Modelle, die empfehlenswert sind?