Beiträge von Ernalie

    Ich bewundere das. Ich habe echt ganz gerade Haare ohne Stufen und Pony und wüsste überhaupt nicht, wie ich das hinbekommen sollte 😄 vor allem hinten.

    Also als wir neue Reifen brauchten, mussten wir auch sehr genau schauen. Es gibt nicht viele Reifen mit einer Zulassung für unser Auto. (Laut unserer CoC Bescheinigung). Man könnte wohl auch andere nehmen, die müsste man dann aber extra vom TÜV abnehmen lassen.


    Von Ganzjahresreifen hat unser Händler uns dringend abgeraten.

    Ich hab jetzt den Vileda Steam bekommen und finde den an sich erstmal ok. Allerdings hab ich schon ein wenig das Gefühl, dass der Dreck rumgeschoben wird, weil der ja auch einfach im Tuch bleibt.


    Vielleicht doch nochmal ein saugwischer? 🤔 Aber die sind ja auch alle so groß, oder? Bei unserer Raumaufteilung braucht man eher was Handliches und Wendiges.


    Gibt's die eierlegende Wollmilchsau? 😂 Fürs erste werde ich wohl einfach deutlich mehr Tücher kaufen, um beim Wischen einfach regelmäßig zu wechseln und ein paar auch in der Wäsche haben zu können.

    Na ja, ich sauge auch nicht weil ich sonst nix zu tun habe und um den Dreck mal ein bisschen hin und her zu schieben.

    Mir unterstellen zu wollen das ich mit Dreck keine Probleme habe finde ich schon heftig!

    Wer den Anspruch hat nach den saugen ne frisch geputzt Bude zu haben wird mit nem Sauger auch nicht wirklich glücklich :thinking_face:

    Wo hast du denn gelesen, dass jemand denkt, dass du mit Dreck keine Probleme hast 🤔 hab ich was verpasst?


    Falls du mich meintest, habe ich das keinesfalls so gemeint. Ich meinte nicht Mal unterschiedliche Ansprüche an Sauberkeit, sondern einfach an einen Staubsauger. Bei mir macht der buture grundsätzlich auch sauber. Die Frage ist nur wie. Und da sind die Ansprüche vielleicht auch einfach unterschiedlich. Und vielleicht funktioniert deiner einfach auch wirklich besser. Man weiß es nicht. 🤷

    Dass du mit Dreck keine Probleme hast, hab ich jedenfalls weder geschrieben noch gemeint.

    Ich hatte wohl wirklich nur Glück und werde ihn nicht mehr empfehlen, es tut mir echt leid, wollte niemandem Mist aufschwatzen :pleading_face:

    Alles gut. Das ist doch nicht deine Schuld!!

    Hätte ja auch gut sein können. Am Ende gibt es ohnehin sehr unterschiedliche Ansprüche und was für mich gut ist, kann für jemand anderen eben weniger gut sein.


    Ich werde schon noch den richtigen Sauger finden 😄

    Vielleicht kommts auch ein wenig drauf an, welchen Vergleich man hat. Ich hab mal den Staubsauger (kabelgebunden, normales Modell) benutzt und hab die ganze Zeit geflucht, wie schlecht der saugt. Meine Schwägerin fand den aber gut. Mein Siemens Q5.0 saugt halt wie sonstwas. Im Vergleich dazu ist der Buture absoluter Mist, auch wenns irgendwie schon funktioniert. Aber halt für mich nicht zufriedenstellend.

    Voll gut, dass das für dich so klappt. Ich bin leider echt mies in Routinen und so würde ich auf jeden Fall keine 3 Mal schaffen, dran zu denken, die Stühle alle hoch zu stellen oder das Kinderzimmer (und sämtliche andere Dinge, die Töchterchen im Haus verteilt..) aufzusammeln, bevor das Ding los fährt. :rolling_on_the_floor_laughing: Ich hab festgestellt, dass Saugroboter echt nochmal was anderes sind, wenn man Kinder hat.


    Da ist es für mich einfacher, dass der Roboter nur den Raum macht, in dem sicher alles in Ordnung ist und ich selbst schnell mit einem Akkusauger die anderen Räume mache. Hab generell auch kein Problem mit dem Saugen, wenn ich das passende Gerät dazu habe. Der Buture ist es auf jeden Fall nicht :see_no_evil_monkey:


    Ich tendiere gerade dazu, den Bosch zu testen oder direkt mit einem Dyson zu liebäugeln. Aber irgendwie bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich nicht irgendwann eh einen Saugwischer will. Vorwerk kann ja beides. Aber will ich wirklich SO viel Geld für ein Putzgerät ausgeben? |) So viele Fragen..

    Ich oute mich mal: seit ich meinen Saug- und Wischroboter wirklich regelmäßig fahren lasse, sauge ich nur noch selten. Wischen noch seltener.


    Wir haben ein 3-stöckiges Haus, was dazu noch relativ kleine Zimmer im unteren Bereich hat. Also zumindest Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Küche und Esszimmer muss ich manuell saugen. Ganz unten ist nur Schlafzimmer und Bad und da sind die Türen geschlossen, weil ich nicht das ganze Untergeschoss heizen will. Im großen 35m² großen Wohnzimmer, wo wir auf saugroboterkompatible Möbel geachtet haben, fährt unser alter Saugroboter und macht das prima. Aber zB unter die Stuhlbeine der 8 Stühle im Esszimmer kommt er halt doch nicht so gut.


    Daher ist sowohl der große, kabelgebundene Staubsauger zum Hinterherziehen unpraktisch als auch dem Robi die ganze Arbeit zu überlassen.


    Ich muss echt Mal irgendwo so einen Dyson ausprobieren. Wenn der echt so viel besser ist, gebe ich das Geld auch gerne aus. 🤷


    Mein Schwager schwärmt gerade vom Bosch series 6 unlimited Akkusauger. Hat jemand damit Erfahrung?


    Sind denn alle noch mit ihrem Buture Staubsauger zufrieden? Black Friday steht ja vor der Tür.

    Siehe oben. Nein. Ich würde ihn nicht nochmal kaufen. Nun ist er da und ich nutze ihn auch täglich, suche aber nach etwas, was seinen Dienst besser tut.


    Der ist dahingehend viel viel besser, allerdings halt mit Beutel und das nervt tierisch

    Beutel wären mir übrigens egal. Ich finde, die machen auch nicht mehr Arbeit als das ständige Reinigen des Behälters. Nur mülltechnisch fänd ich es schade.

    Vor der Frage stand ich tatsächlich auch gerade. Da ich aber unter den Wischsaugern nichts gefunden habe, was mich endgültig überzeugt hat, hab ich doch den Vileda mit Kabel gekauft 🙈 immerhin gab's da ein nettes Angebot und wenn ich dann doch nochmal einen Wischsauger finde, ist es nicht so viel rausgeschmissenes Geld gewesen.


    Aber nochmal zu den Staubsaugern. Ich hab mir auf vielfache Empfehlung hier den Buture Akkusauger gekauft. Naja. Den kann man schon Mal für zwischendurch nehmen. Allerdings ist er weit entfernt von meinem normalen Siemens Staubsauger von der Saugleistung her. Ich habe das Gefühl, dass der nur mit der Bürste funktioniert und die Saugleistung echt mau ist. Selbst auf höchster Stufe wird er nur furchtbar laut aber saugt jetzt auch nicht signifikant mehr. Da kann mein kleiner Akkusauger im Van mehr.

    Da würde mich mal interessieren, ob die Dyson da deutlich besser sind. Dann wäre es mir das Geld ja auch wert, wenn der dann wirklich dafür sorgt, dass ich das blaue Siemens-Hinterherziehmonster im Keller lassen kann 😂