gibt es eigentlich etwas wirklich wirksames gegen Haarausfall?
Ich bin leider genetisch mit sehr dünnem Haar gesegnet. Eine meiner Grossmütter gab es irgendwie nur mit Perücke. Viele Familienmitglieder haben und hatten sehr wenig und feines Haar. Da eher dunkle Haare sieht man da natuerlich die Kopfhaut durchschimmern.
So ab 30 fing das langsam bei mir an. Dachte erst wegen Geburten/Stillen. Dann ging es dennoch nicht weg und ich hab die Hormonverhütung komplett abgesetzt weil lt FA da auch ein Zusammenhang bestehen kann. Bin nun über 1 Jahr hormonfrei unterwegs aber es wird eher schlimmer als besser.
Meine Haare sind sehr fein und da sie dunkel sind scheint dann oben die Kopfhaut stellenweise etwas durch. Dritten fällt es nicht so auf, mir aber umso mehr. Nun hab ich mich in meiner Heimat mit verschiedenen Pflanzenpräparaten zur Behandlung eingedeckt, glaube aber ganz ehrlich dass es nix bringen wird.
Meine Mutter meinte ich solle vielleicht blondieren bzw die Haare generell aufhellen und Strähnchen reinmachen. Dann ist der Kontrast nicht so stark wie bei Kastanienbraun/Dunkelrot (Henna). Aber Henna macht halt meine Haare immerhin etwas voller... und über Henna blondieren geht eh nicht, da werden die Haare grün (hab ich als Teenie probiert).
Eine andere Idee wäre Kurzhaarschnitt. Leider hab ich dazu nicht so sehr das Gesicht (eher rundes Gesicht) und würde mich unwohl fühlen.
Perücke/Haarteile kommen aufgrund meines Lebensstils nicht so in Frage. Ich bin recht aktiv, viel draussen, usw und stelle mir das eher schwitzig vor. Ich bekomme ja sowieso schon von Mützen sehr schnell juckende Kopfhaut...
Kann man da eigentlich überhaupt etwas dagegen machen wenn der Haarausfall genetisch bedingt ist oder muss ich lernen damit zu leben und ab 40 dann vermutlich kurze Haare tragen zu müssen?