Also ich bin nicht alleinerziehend. Aber ich hab mit einer 4 jährigen einen Welpen groß gezogen und kann da meine Erfahrungen zu beitragen.
Du musst dazu nicht hier Stellung beziehen. Das sind nur fragen, die du dir selbst stellen solltest und überlegen, wie das als Alleinerziehende gehen kann.
Punkt 1)
der Hund konnte entgegen meiner Erwartungen keine einzige Sekunde alleine bleiben. Karla ist mein 4. Hund und ich war bis dato sicher, dass man das schon selbst in der Hand hat, ob das klappt und wie schnell. Und dass man ja nur früh anfangen muss dem Hund zu zeigen, dass er nicht der Nabel der Welt ist. Ja.. alles so gemacht. Hund kann leider trotzdem nicht alleine bleiben. Nun hab ich ja zum Glück einen Partner. Aber du solltest schauen, dass du jemanden hast, der den Hund auch Mal spontan nimmt, auch nachts, wenn du zb mit dem Kind zum Notdienst musst.
Andersrum:.wie organisierst du, wenn du schnell mit dem Hund zum Notdienst musst?
Punkt 2)
(Großes) Welpengitter für alle Momente, wo du nicht aufmerksam sein kannst. Das sind viele mit so kleinem Kind 😂
Punkt 3)
Dem Kind unmissverständlich klar machen, dass der Platz des Hundes tabu ist. Ich hab blauäugig gedacht: Selbstläufer, schließlich hat unsere Tochter das auch bei der letzten Hündin respektiert, die mochte nämlich Kinder nicht.
Blöd nur, dass ein neuer Hund anscheinend auch bereits vom Kind erlernte Muster resettet 🙈 und der neue Hund auch noch doof genug ist, neue, ungünstige Verhaltensweisen positiv zu verstärken indem der Hund sich auch noch drüber freut, wenn das Kind im Körbchen "besucht". Da musste ich schon sehr klar durchgreifen. Bei beiden.
Punkt 4)
Abends nur noch in den Garten finde ich fein.
Punkt 5)
Ob die Verträglichkeit mit den beiden vorhandenen Hunden im Büro dann so gut ist, bleibt abzuwarten. Gibt's Strategien, wenn Büro aus irgendwelchen Gründen flach fällt?
Ansonsten:
Hund und kleines Kind ist in unserem Fall als absolutes Traumprojekt geendet. Karla und meine Tochter sind ein Herz und eine Seele und es ist, mit den entsprechenden Regeln, für beide eine sehr bereichernde Sache.