Selkie Wenn ER ein Problem hatte, kann er es auch lösen. Ich find die Rücksicht total super, würd ich mir von vielen wünschen, aber wenn er Zeit hatte und es ihn genervt hat "verfolgt" zu werden, hätte er einfach eben irgendwo stehen bleiben können, passieren lassen, und das Thema hat sich. Ich finde, das muss dir nicht leid tun, auch wenn es nett ist.
Ich saß heute auf einer Bank am See, Pause machen, Hundi wirkte doch etwas müde, und dann kam eine Lady mit 2 Jack Russel ohne Leine. Einer davon auf meine Hündin zu, die findet das grad nicht so cool, hat dem Kleinen bedeutet "Ein Schritt weiter und wir beide bekommen ein Problem" (völlig übertrieben, der war nicht sooo nah, aber gut, persönliche Distanz ist ja nunmal eben persönlich), der Kleine sofort noch 3 Meter näher in grader Linie, da hab ich der Besitzerin zugerufen sie möge den Hund doch bitte bei sich behalten, die total angenervt (hab dann auch gesehen warum: Es war ein Heidenaufwand für die, ihren Hund "einzufangen", denn sie musste ihn ständig rufen damit der überhaupt stehen blieb und sich ganz vorsichtig annähern, damit der Kleine nicht denkt "Juhuuu, Unterstützung, den Schäfi machen wir platt!!!", drückt mir noch einen Kommentar, ich ziemlich angespannt weil ich ja bereit war, sowohl meinen Hund zu kontrollieren als auch den anderen zu blocken falls möglich, ich find das sehr schwer wenn beide Hunde es drauf anlegen sich anzugiften - und was macht mein Hund? Schaut zu mir hoch, bleibt liegen, beobachtet, ist auch leicht angespannt, aber sonst nix Als die weg waren hat sie dann demonstrativ zum Leckerchenbeutel geschielt