Also ich verstehe den Ansatz auch nicht. Hier klappt es ja immer besser mit der Leinenführigkeit. Und das hab ich Unmengen an Leckerlis zu verdanken. Das richtige Verhalten wird zu Gewohnheit, die Leckerlis werden weniger. Bzw. Jetzt wo der Hund weiß, was ich von ihm will, funktioniert auch das einfache stehenbleiben und sie reiht sich wieder ein.
Beiträge von Froeschle
-
-
Ja klasse. Dass die Halterung dran bleibt, stört mich nicht.
-
Danke Rabaukermann
Den Springer von Kleinmetal hab ich mir auch schon angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, kann man den nicht so ganz easy wieder wegmachen, oder? Also nur komplett abmontieren
-
Danke Rabaukermann. Ja verstehe.so ähnlich stelle ich mir das auch vor. Umfallen wäre für alle beteiligten doof.
Welche Befestigung hast du für den Hund?
Und wie ist das, kann der Hund einem ins Fahrrad laufen oder verhindert das die Fahrradhalterung?
-
Ich hätte noch ein paar Fragen zum Thema Fahrrad und Hund.
Also mit diesen Bügel-Halter kann auch ein Hund (20-23 kg) der vom Rad wegspringt, einen nicht zu Fall bringen, aber nur solange man im Sattel sitzt.
Wie macht ihr es, wenn man Mal absteigen muss. Dann besser Leine in die Hand, oder evtl sogar Hund an einen Bauchgurt befestigten?
Hintergrund: ich muss hier immer zu Beginn einen ordentlichen Berg hoch schieben, bevor es flacher wird.
-
Schleifen lassen
Das geht aber auch nur mit langsamen Hunden
stimmt
Wobei unsere Maus echt ne Rakete ist, aber meistens trotzdem einen recht nähen Radius hat. Ich hab (wobei nach der Aktion heute, muss ich sagen "hatte") die schlepp sehr viel schleifen lassen und an unübersichtlichen Stellen oder wenn sie mir "jagich" vorkam aufgenommen.
Heute halt leider zu spät.
Da nützten die 10 Meter auch nichts mehr.
Anne_Boleyn, wenn sich dein Hundi nicht einfangen lassen will, würde einen schleppende schlepp auch helfen.
Ich ärgere mich immernoch ohne Ende. Vor allem für sie tut es mir leid, weil sie an der Schlepp halt nicht auch mal so richtig Gas geben kann. Aber damit ist's jetzt erstmal vorbei
-
Vielleicht hilfts ja jemand im Sinne von, nicht alleine sein.
Unser Feger ist gestern zum ersten mal so richtig abgehauen. Rückruf komplett ignoriert. Ich hab gesehen dass da wo sie ab ist, ein riesiger Dachsbau ist. Vielleicht hatte sie das gerochen. Ich schätze so 5 Minuten später habe ich sie Zuhause wieder gefunden. Ganz aufgeregt und froh mich wieder gefunden zu haben.
Am meisten ärgert es mich, dass ich es nicht habe kommen sehen.
Jetzt gibt's halt wieder Schleppknast.
-
Sprecht ihr da von schlepp schleifen lassen oder festhalten?
-
Eine Bekannte erzählte mal von einer ähnlichen Veranstaltung im Heidekreis, in der der den fassungslosen Pferdehaltern gesagt wurde, sie müßten halt in Zukunft 1/3 ihrer Tiere als Wolfsfutter "einkalkulieren". Diskussion unerwünscht.
Coole Sache, dann hängt man dem alten Gnadenbrot Klepper noch ein schönes Schild mit der Aufschrift "ich bin Wolfsfutter" um, damit der Wolf nicht versehentlich das wertvolle Vollblut frisst.
-
So einen Hund haben meine Eltern aktuell. Ich bete, dass er noch ganz lange lebt. Denn wenn ein neuer kommt, kann das nicht wieder so gut gehen (und endet sicher katastrophal
)