Beiträge von Pottery Barnes
-
-
Macht das nicht nur bei Hunden aus dem Tierschutz?
Nein.
Zum einen können sich Hunde auch im Urlaub anstecken und zum anderen, und das wird leider von vielen (TA) nicht bedacht, sind die Mmks auch in Deutschland auf dem Vormarsch.
Die meisten Krankheiten können sich die Hunde mittlerweile auch hier einfangen.
Durch Zeckenbisse oder Übertragung von anderen Hunden?
Bin gespannt was sie sagt. Die SDU ist absolut eindeutig, das sollte sie hoffentlich erkennen oder wenn nicht eben trotzdem bereit sein einen Behandlungsversuch zu starten. Hätte man übrigens schon 2023 behandeln sollen. Das war aber nicht die gleiche TÄin oder?
Nein das war die VerhaltensTÄ welche mir von Ariane Ullrich empfohlen wurde.
Ich danke euch vom ganzen Herzen, dass ihr das für mich etwas einordnet. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gut das tut!
-
-
Nein so eine Untersuchung gab es bisher nicht. Macht das nicht nur bei Hunden aus dem Tierschutz? Danke für deine Einschätzung. Ich würde gerne bei der TÄ bleiben weil sie bisher die einzige ist, die ihn gut händeln kann und bemüht ist. Wie sie zu alledem steht kann ich natürlich erst herausfinden, wenn wir telefoniert haben. Ansonsten gäbe es in Berlin noch einen bekannten Schilddrüsenexperten, Dr. Deutschland glaube ich, dem könnte ich die Ergebnisse vielleicht mal zukommen lassen.
-
Danke für die Tipps. Ich habe es nochmal versucht und bei mir sieht es in der Vorschau recht gut aus. Könnt ihr das besser lesen?
Damaliges Gastroprofil aus 2023 mit Giardien und Hormonchip:
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allgemeines Blutbild 08.07.25:
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
Aktuelles Schilddrüsenprofil und Gastroprofil vom 08.07.25:
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.">
Übrigens habe ich nach der Threaderstellung nochmal bei der Praxis angerufen und quasi darum gebettelt, dass die TÄ mich heute noch anruft. Ich verstehe natürlich, dass ihre Patienten vor Ort vorgehen aber Toro ist doch auch wichtig... Ich hoffe wirklich, dass sie mich heute noch zurückruft. Es wäre was anderes wenn die Ergebnisse in Ordnung wären aber das sind sie meiner (Laienhaften) Meinung nach nicht.
Danke für eure Mühe und lieben Worte!
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin bereits seit einigen Jahren stille Mitleserin im Forum und spiele bereits seit längerem mit dem Gedanken hier etwas zu schreiben. Die letzten Ereignisse rund um meinen Hund "Toro" sind der Grund warum ich diese Gedanken jetzt in die Tat umsetze. Ich hatte bereits vor einiger Zeit einen Thread zu ihm eröffnet aber da war er noch ziemlich jung und ich hatte damals noch die Hoffnung, dass es nur die Pubertät/Umstände sind. Kurzer Überblick:
- Australian Shepherd (seriöse Zucht), männlich (unkastriert), 3 Jahre
- zeigt seit Welpe an extrem nervöses, unruhiges und reaktives Verhalten auf alles was sich bewegt
- keine Frustrationstoleranz, durchgehend unter Strom, "Bitey"
- bewegt sich außerhalb der 4 Wände fast durchgehend in Übersprungshandlungen
- zeigte bis zu seinem 2 Lebensjahr so gut wie kein Meideverhalten oder gar Beschwichtigung
- häufiges Kratzen und Muskelzittern
Bei Toro hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass irgendwas mit ihm nicht stimmt. Aussies sind zwar berüchtigt anstrengend in der Welpen- und Pubertätszeit aber bei Toro war es anders. Dieses Gefühl hat mich dann zu diversen TÄ getrieben, aber da mir die Expertise dafür fehlt, wusste ich nicht wonach in Fragen soll und so wurde ich immer mit "oken" Untersuchungsergebnissen fort geschickt. In mir machte sich dann irgendwann ein Gefühl der absoluten Hilflosigkeit , Überforderung und des nicht ernst genommen breit. Zusätzlich zu dem recht anstrengenden und Lebenseinschränkenden Verhalten meines Hundes. Ich bin dann nach meinen Umzug auf Ariane Ullrich gestoßen die felsenfest davon überzeugt war, dass Toro in irgendeiner Form krank ist und weigerte sich daher mit ihm zu trainieren. Daraufhin bin ich also wieder zu einer von ihr empfohlenen TÄ (VerhaltensTÄ) und habe folgendes Blutbild erhalten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er wurde dort auch geröngt und auch dies war laut der TÄ ohne Befund. Wir wurden also wieder ohne Aussicht auf einen Befund und mit viel warmen Worten nach Hause geschickt. Ehrlich gesagt hatte ich dann erstmal einen ordentlichen mentalen Absturz der bis vor kurzem anhielt. Nur falls sich wer wundert warum ich nicht weitergemacht habe. Ich hatte einfach keine Kraft mehr. Gerade weil TA Besuche und Autofahren für einen Hund wie Toro eine absolute Kernschmelze bedeutet und er dann jedes Mal durchgehend schreit/kreischt.
Vor zwei Wochen war ich also ein erneutes Mal zwecks Blutuntersuchung beim TA. In der Praxis war ich bereits schon einmal als Toro Giardien hatte und hatte da das erste Mal das Gefühl, dass man mit seinem verhalten nicht sofort überfordert ist oder dieses abtut sondern mir zuhört. Wir haben also beschlossen nochmal ein Schilddrüsenprofil sowie ein allgemeines Blutbild und Intestinalprofil machen zu lassen:
Erstes Gastroprofil. Toro hatte Giardien und einen Hormonchip (hatte mich leider überreden lassen):
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier die Ergebnisse vom 08.07.2025
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ok ich merke dieses Bildeinfügegedöns ist meine absolute Nemesis. Sorry dafür!
Leider habe ich seit der Blutuntersuchung keine Rücksprache mit der behandelnden Tierärztin halten können. Sie ruft mich einfach nicht zurück und die Untersuchungsergebnisse habe ich leider auch erst durch Aufforderung erhalten. Sie hatte versichert mich heute noch anzurufen aber es ist bisher noch nicht passiert und ich würde aber trotzdem sehr gerne über die Ergebnisse reden. Daher wende ich mich an euch. Was haltet ihr davon und was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Lieben Dank!
PS: Wenn jemand Lust hat dieses Verlinkungschaos bei meinen Bildern zu bereinigen. Tut euch keinen Zwang an. Ich bin da irgendwie ungeeignet für
-
Jedes Mal wenn du von deinem Milli schreibst muss ich an meine Schreikröte hier denken. Wenn Du das Gefühl hast, dass etwas mit deinem Hund nicht stimmt dann lasse dir von niemanden einreden dass sein Verhalten von mangelnder Auslastung herrührt. Viele Hundehalter oder sogar Trainer haben in ihrer Lebzeit noch nie einen solchen Hund erlebt und schieben es aufgrund mangelnder Erfahrung auf Erziehung oder Auslastung. Nur weil er zufällig einer Arbeitshunderasse angehört muss es nicht zwangsläufig daran liegen. Aber das scheint der eine oder andere irgendwie nicht zu verstehen. Höre auf dein Gefühl und gehe der Ursache auf dem Grund. Kostet viel Geld und viele Nerven aber ich für meinen Teil möchte meinem sehr oft und arg gestressten Hund ein angenehmes Leben ermöglichen und nehme aktuell daher auch einen Tierarztmarathon vor.
Wenn Du dich damit wohler fühlst könnten wir auch einen eigenen Thread aufmachen, falls es den nicht schon geben sollte. Für Threadtitel bin ich zu unkreativ, aber dort könnte jeder mit einem solchen Hund seine Geschichte reinschreiben und updaten.
Ansonsten lasse ich dir einfach viele Herzen da und du darfst auf dein Bauchgefühl hören!
-
Hallo,
ich wollte ja ein Feedback von meinem Termin mit Ariane dalassen.
Ich empfand sie und ihre Methoden als klar und durchweg positiv. Menschlich kam sie sehr emphatisch und verständnisvoll rüber. Ich fand sehr positiv dass sie das große Ganze sieht und auch über Fütterung mit einem spricht bzw das berücksichtigt. Was ich sehr angenehm fand dass sie mich von Anfang an angeleitet hat und ganz klar kommuniziert hat was sie gerade von mir möchte. Ich weiß jetzt nicht wie sehr ich auf Toros Probleme eingehen soll aber sie hat mich darin bestätigt, dass mein bisheriger Weg mit ihm richtig war und er ziemlich sicher ein medizinisches Problem hat was zu seinem Extremverhalten führt.
Also ich würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen und habe mich bei ihr sehr wohl gefühlt. Aber das ist ja immer sehr subjektiv. Sie hatte mir im Nachhinein eine Zusammenfassung ihrer Einschätzung geschickt und einen Überblick über mögliche weitere Trainingsansätze bzw halt was wir besprochen haben über den Termin. Finde ich sehr praktisch weil man ja doch während eines solchen Termins auch abgelenkt ist und nicht alles auf dem Schirm hat.
Joah wenn ihr noch Fragen habt dann kann ich die gerne noch beantworten aber das war erstmal mein erster Eindruck.
-
Ich habe am 19.04 einen Termin bei Ariane und kann danach gerne berichten, wenn es euch interessiert
-
Ich kann leider nichts beitragen aber hoffe ebenfalls von den Empfehlungen profitieren zu können. Toro wird leider auch sehr schnell laut und die Erzählungen über Lucifer erinnern mich stark an unsere Baustellen.