Hier ist es sehr appetitanregend, wenn potentielle Futterkonkurrenz in der Nähe ist. Die beiden Terrier sind eh Modell ‚inhalieren vor denken‘, der Große ist manchmal etwas skeptisch. Wenn dann so ein Kleinteil inhalationsbereit in der Nähe steht, nimmt er z.B. ein Gurken- oder Karottenstückchen viel eher. Gefüttert wird hier aber strikt getrennt, so hat jeder seine Ruhe und keinen Stress.
Hilft dem Einhundemäkelmodellhalter auch nicht wirklich, schon klar. Aber vielleicht ergibt sich bei einem Spaziergang mit einem Hundekumpel eine Situation, die den Mäkler auf den Geschmack bringen könnte.
Beiträge von Serkö
-
-
Ich glaube, ich fände das als Hundekind (evtl. bereits mit Tendenz zu Atemnot) ziemlich Scheisse, wenn mich meine Bezugsperson mit Ringkampfmethoden zur Entspannung und Überzeugung bringen will, jetzt friedlich einzuschlafen.
-
Warum schliesst Du ein Welpengitter (Du schreibst Laufgitter) aus?
Musst den Hund ja nicht einen halben Tag dort einknasten, aber das gibt Dir die Möglichkeit, ihn von Dingen abzugrenzen, die er nicht erreichen soll und Du schaffst so etwas Luft und Abstand. Vielleicht findet er dann einfacher zur Ruhe.
-
Wie war das mit dem Gras und dem Zaun? :-)
Ich freue mich immer über Deine Bilder, kann aber auch nachvollziehen, dass einem da vielleicht mal anderer Boden, ein Hügel oder eine Bachdurchquerung fehlt. Und umgekehrt - ‚Bergbewohner‘ träumen wahrscheinlich von solchen eeeeeewig langen Trab-/Galoppstrecken.
-
Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?
Vor Jaaaahren habe ich einen Dörrautomaten geschenkt gekriegt. Kann nur ein oder aus, kein Timer, keine Stufen, keine Extras, ein absolutes Basismodell also. Zwetschgen und Äpfel habe ich darin schon gedörrt, das Resultat ist umwerfend lecker, aber es dauert eeeeewig. Wenn ich mich richtig erinnere, war die letzte Charge Zwetschgen 2 Tage drin.
Wenn Du eigene Früchte / Gemüse hast und diese/s auch in getrockneter Form sehr magst, kann ich Dir ein solches Gerät nur empfehlen. Dann aber wirklich ein gutes und die sind leider echt teuer. Was es auch noch gibt, ist die Eigenbau-Variante, es gibt Solar-Dörrgeräte. Bauanleitungen sollten sich online finden lassen.
-
Ich kam bis knapp über eine Minute...
Dass in dem Bereich viel schief läuft, war mir klar. Aber dass es solche Dimensionen angenommen hat, sprengte mein Vorstellungsvermögen.
Sollte es eine Hölle geben, wünsche ich mir, dass solche Menschen dort auf ewig ein zigfaches an Qualen geniessen dürfen.
-
Windeln sind halt vom Handling her sehr praktisch. Grad so als erste Massnahme. Ich würde die immer noch draufpacken und drauf achten, dass der der "Inhalt" gut feucht ist.
Anirac Könnte es sein, dass das ein ursprünglich ein Ballentritt war?
-
Wenn Du das auf die Schnelle organisieren kannst, kannst Du auch einen Sauerkrautverband machen.
-
Jetzt musste ich Monstertier 's Beitrag mehrmals ganz genau lesen, um Mausi 's Beitrag nicht sehr seltsam zu finden. Ich ging davon aus, dass Monstertier die BV-Diagnose für sich erhalten hat und fand deshalb den Tipp
Käfig oder Box -nur zum lösen kurz raus
etwas schräg...
-
Gibt es eine altuelle App mit der man rausfinden kann, was da oben funkelt?
etwas spät…
Sky Guide kann ich empfehlen