Beiträge von walkman

    Auch wenn das die Frage vielleicht nicht ganz beantwortet, vielleicht hilft Meinung hier trotzdem:

    Ich bin ein extrem kopfgesteuerter Mensch. Ich gehe aber davon aus, dass ich in der Situation, wo diese Entscheidung getroffen werden muss, nicht mehr rational werde handeln können.

    Deshalb gehe ich davon aus, dass ICH mich in der Situation voll auf die Empfehlung des Tierarztes verlassen werde. Meine TÄinnen ticken auch sehr stark so, dass sie Tieren jedes Leid ersparen wollen, gleichzeitig aber alles sinnvoll Mögliche tun würden. Ich finde es gleichzeitig völlig legitim, diese Entscheidung an Experten "auszulagern" wie ich es auch ok finde, diese Entscheidung per Bauch selbst zu treffen, sofern man dazu in der Lage ist.

    Ich denke, rückblickend hast du insoweit alles richtig gemacht, als dass du für das Tier das Beste wolltest.

    (Boah, ich hasse es, wegen solchen Themen immer feuchte Augen zu kriegen. Und ich mag Katzen noch nicht einmal.)

    Ich kenne es so, dass angebrochene Eierlikörflaschen in 3-4 Tagen aufgebraucht werden sollen. Wegen den darin befindlichen Eiern!

    Da bin ich aber sehr skeptisch, nach der Googelei vermute ich, dass das für Selbstgemachten gilt.

    (Oder für Leute, die gerne Eierlikör mögen :D )

    Und ich bin nach dem Lesen des Artikels überrascht, dass der Zustand des Tierschutztiers nach dieser Beschreibung schon im Rahmen dessen ist, wo der Autor keinen Handlungsbedarf mehr sieht. Das Tierschutztier kläfft zwar nich rum, zieht sich auch unter einem Tisch oder hinter die Couch zurück, aber ist dabei nicht völlig panisch, zittert nicht um kommt nach einiger Zeit auch entspannt wieder raus.

    Trotzdem werde ich mir wohl heute mal eine Mini-Notfallflasche Eierlikör besorgen. (Gibt es die eigentlich immer noch auch in der Back-Abteilung? Ich bilde mir ein, mich daran zu erinnern :D )