Beiträge von walkman

    ... im Sinne von 'Gutschiguuu, du könntest den schlimmsten Splatterkrimi des Jahrzehnts vorlesen und es würde klingen wie eine niedliche Gutenachtgeschichte'. :lepra:

    ...

    Ich wäre die perfekte Auftragskillerin. Niemand würde mich jemals verdächtigen.

    Vielleicht lässt sich das irgendwie kombinieren? I

    n deiner Meerschweinchenstimme leise den Tod androhen, wenn die dich über den Tisch ziehen würden. Und wenn sie es tun, verschwindet plötzlich jemand aus der Werkstatt.

    Ich bin sicher, irgendwann nimmt man dich in deinem Wohnort ernst.

    Ha sowas hatten wir auch. Alter Vermieter verstorben und plötzlich hat man den Sohn vor der Nase sitzen ( im übertragenen Sinne,er hat weiter in Berlin gewohnt).

    Überprüf bloß die Abrechnung oder lass sie prüfen vom Mieterschutzbund( wenn du kein Mitglied bist,musst du ein bisschen was bezahlen).

    Bei uns hat der Sohn z.b. einfach bei den Umlagen den Schlüssel geändert ( also vorher war's nach Wohneinheiten und jetzt plötzlich nach qm der Wohnung). Das darf man aber ohne vorherige Ankündigung (zur nächsten Abrechnung)nicht und hätte uns mehrere hundert Euro gekostet.

    Danke für den Tip. Abrechnung passt aber leider. Kenne mich da etwas aus zum Glück.

    Ich würde versuchen, das Thema möglichst nüchtern zu betrachten. Wenn ich dich richtig verstehe, ist dein aktuell größtes Problem nicht Geld, sondern die Sorge, aus der Wohnung zu fliegen, richtig?

    Wäre es dann - unabhängig von der Vorgeschichte mit der ehemaligen Eigentümerin und losgelöst von allen Emotionen - nicht klug, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen dass du in der Wohnung bleiben kannst? Ich würde versuchen, eine unproblematische Mieterin zu bleiben, bei der es das Einfachste ist, sie einfach in Ruhe zu lassen. Jeder unnötige Ärger erhöht völlig unnötig das Risiko, dass du unbeliebt wirst und steigert die Chance, deine geliebte Wohnung zu verlieren. Die Nebenkosten sind ja tatsächlich entstanden, er hat nur eine Frist verpennt. Das kannst du im Nebensatz ja mal erwähnen, während du ihm mitteilst, dass du trotzdem anstandslos und ohne jeglichen Stress gezahlt hast.

    Danke euch, ich werde mit diesen Ideen/Stichworten dann wohl mal wieder in der Werkstatt aufschlagen müssen.
    "Mein Papa hat gesagt, dass...."

    Das Problem ist u.a., dass mich Menschen bestimmter Berufsgruppen idR nicht ernst nehmen. Ich scheine auf manche zu wirken wie eine gepuderzuckerte Mischung aus Teletubbie, Einhornfohlen und Babymeerschweinchen und dementsprechend werde ich dann auch behandelt. :lepra:
    Das Lenkradflattern besteht ja seit ich das Auto habe (Frühjahr)...

    Sofort zur Werkstatt und bis dahin nur langsam fahren (so als Auto-Variante von "Maulkorb drauf bis Trainer da"). Kann Kleinkram sein, muss es aber nicht.

    Leider wirken Halterin und Hund so vollkommen harmlos, naiv und lieb, dass Trainer keinen Trainingsbedarf sehen.

    Im Verhältnis zwischen Werkstatt und Kunde kommt es vor Allem auf Vertrauen an. Auch einem Autobegeisterten kann eine Werkstatt Unsinn erzählen (irgendein teurer Sensor ist angeblich kaputt, irgendwelche Schäden im Motor...).

    Ich würde der Werkstatt keine Vermutungen liefern, sondern nur Symptome schildern. Versuche zu verstehen, was dir die Werkstatt erzählt, stell´ Fragen, so lange, bis du das Gefühl hast, dass dir kein Mist erzählt wird. Dabei kommt es weniger darauf an, dass das, was man dir erzählt, für dich inhaltlich total nachvollziehbar ist, sondern vor Allem darauf, dass du den Eindruck bekommst, dass dein Gegenüber Ahnung hat, glaubwürdig ist und sich bemüht, dass du das nachvollziehen könntest. Google parallel, was da angeblich kaputt sein soll und versuche herauszufinden, ob deren Diagnose plausibel ist.

    Genau so sind die Leute, die vermeintlich Ahnung haben, auch zu Wissen gekommen. :)

    kann mir jemand eine IDIOTENSICHERE 'Anleitung' geben, wie ich mit einem Seat in die Waschanlage fahre?

    DSG, auf was muss ich den Hebel stellen?

    Was muss ich noch alles ausschalten und beachten?

    Waschanlage mit 'Band', also wo man drauffährt und mitgenommen wird und am Ende bei 'grün' wieder losfährt :dizzy_face:

    Frag unbedingt (auch) in der Waschanlage danach, es gibt Anlagen, wo das Auto nur an einem Rad weitertransportiert wird, bei anderen steht das gesamte Auto mit allen Rädern auf einer Art Band und bei wieder anderen bewegt sich das Auto gar nicht, sondern die Anlage fährt rum. Je nach System kann es sein, dass das Auto auf P oder auf N, mit oder ohne angezogene Parkbremse drin sein muss.

    Aber unhöflich und frech ist das dann einfach nicht, wenn es Rassebedingt so ist. Gibt sicher auch einen Unterschied zwischen "ich starre und fixiere mein Gegenüber an" und "ich glotze immer so, weils anders nicht geht". Da spielt die gesamte Körperhaltung eben auch eine Rolle.

    Hach, eigentlich ist es beim Hund wie beim Menschen: Auch beim Hund gibt es dieses tyische "Sender-/Empfänger-Problem" :D

    Mein Viech reagiert auch mal auf harmloseste Tutnixe, wenn die einfach länger stumpf in seine Richtung schauen. Die meinen das ganz sicher nicht böse, trotzdem zeigt er dann im Zweifel seine Tierschutzknast-Vergangenheit ("Was guckst du so blöd, komm her, ich hau dir auf die Fresse!!!!"). Andere starren total offensichtlich und provozierend, Reaktion ist die Gleiche, "schuld" wäre der andere.

    Aber genau dieses "Schuldsein" finde ich bei Hunden völlig egal. Die Hunde haben ja keine Facebookgruppen, wo über die andere Hunde gelästert wird.

    Bei den Hundehaltern sieht das anders aus, da hat im Dorf jeder eine Meinung zu jedem, die wird untereinander auch geteilt, es wird gelästert, es gibt Facebook- und Whatsapp-Gruppen, Hundeschul-Communities, Erziehungsmethodenlager. Da kann man unendlich über konkrete HH und Tiere diskutieren. Dem Hund, der angeblökt wird, nutzt das aber nix. :)

    Ist wenn alles nichts hilft das hochheben meines Hundes wirklich sinnvoll? Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich will schließlich auch nicht meinem Hund das Gefühl geben, dass ich ihn festhalte während er von einem anderen Hund bedroht wird

    Ich würde so etwas mit einem Trainer besprechen, kann sein, dass das eine Lösung sein könnte, falls dein Hund zu Übersprungshandlungen neigt, würde ich ihn auf keinen Fall hochheben. Solche Situationen lassen sich über geschriebenen Text m. E. nicht sinnvoll bewerten.