Aber unhöflich und frech ist das dann einfach nicht, wenn es Rassebedingt so ist. Gibt sicher auch einen Unterschied zwischen "ich starre und fixiere mein Gegenüber an" und "ich glotze immer so, weils anders nicht geht". Da spielt die gesamte Körperhaltung eben auch eine Rolle.
Hach, eigentlich ist es beim Hund wie beim Menschen: Auch beim Hund gibt es dieses tyische "Sender-/Empfänger-Problem" 
Mein Viech reagiert auch mal auf harmloseste Tutnixe, wenn die einfach länger stumpf in seine Richtung schauen. Die meinen das ganz sicher nicht böse, trotzdem zeigt er dann im Zweifel seine Tierschutzknast-Vergangenheit ("Was guckst du so blöd, komm her, ich hau dir auf die Fresse!!!!"). Andere starren total offensichtlich und provozierend, Reaktion ist die Gleiche, "schuld" wäre der andere.
Aber genau dieses "Schuldsein" finde ich bei Hunden völlig egal. Die Hunde haben ja keine Facebookgruppen, wo über die andere Hunde gelästert wird.
Bei den Hundehaltern sieht das anders aus, da hat im Dorf jeder eine Meinung zu jedem, die wird untereinander auch geteilt, es wird gelästert, es gibt Facebook- und Whatsapp-Gruppen, Hundeschul-Communities, Erziehungsmethodenlager. Da kann man unendlich über konkrete HH und Tiere diskutieren. Dem Hund, der angeblökt wird, nutzt das aber nix. :)