Beiträge von walkman

    https://www.wecktechnology.de/p/winkeladapte…uma-hundefreund

    Dafür gibt es unterschiedliche Lösungen. - z.B. Winkeladapter:smiling_face:

    So ein Umlenkteil hatte ich mir auch besorgt. Ich bin aber nicht sicher, ob das nichtr zu heiß wird, weil die Stelle sehr nah an der Heizung liegt und die Luft deshalb extrem heiß ist.

    Aber wenn die Heizung an ist... dann ist die allerwärmste Stelle halt The Place To Be. Das beeinträchtigt natürlich die Luftzirkulation und womöglich auch Fell und Gesundheit des Hundes.

    Das mit der Luftzirkulation versteh ich, aber warum sollte es der Gesundheit des Hundes Schaden ?

    Ist doch im Grunde nix anderes als würden wir uns ne richtig heiße Wärmflasche machen und ich geh mal davon aus das es sich genauso angenehm anfühlt :denker:

    Zumindest schmilzt Dino gerne mit mir unter der Heizdecke, er liegt genau da wo das Heizelement ist und es besonders warm ist. Das dürfte von der Temperatur kaum anders sein und solange der Hund Ausweichmöglichkeiten hat bin ich da unbesorgt.

    Balin mochte die Temperatur gar nicht, aber da hat der hohe Rand vom Körbchen den Luftauslass unter Tisch blockiert (war kein Problem, es gibt noch genug Andere). Zu der Zeit haben wir aber ohnehin wenig bis gar nicht geheizt, weil wir noch kein Kind dabei hatten.

    Ich habe die Befürchtung, dass die Heizung nachts anspringt und der Hund zu spät merkt, dass er viel zu heiß angepustet wird. :)

    Yoshi Rex Specs Gehörschutz für Silvester ist gerade angekommen….er sieht noch nicht wirklich glücklich aus…..müssen noch üben :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Klasse, scheinbar kann man den jetzt auch wieder problemlos bestellen!

    Hast du mal ausprobiert, inwieweit die Geräuschdämpfung funktioniert?

    Das bestätigt nochmal echt eindrücklich die Aussage, dass eine Dieselheizung deutlich mehr Strom braucht, als eine Gasheizung. Ich vergleiche gerade die unterschiedlichen Systeme, weil ich nach nem neuen Camper sucher. Meine Favoriten gibt es mit Gas-Luftheizung, Diesel-Luftheizung und Diesel-Wasserheizung, mein Favorit wäre die Diesel-Wasserheizung, weil dann kein warmer Luftzug den Hund röstet. Allerdings frisst sowas auch mit Abstand am meisten Strom.

    Momentan habe ich eine Gas-Luftheizung, damit komme ich beinahe unendlich lange aus. Dafür liegt der Hund davor wie im Air-Fryer.

    Ouh! Seit ihr nach 2-3 Tagen mit Heizung schon am Limit? Mir war klar, dass eine Dieselheizung schon ordentlich frisst, aber das ist schon ne Menge. Habt ihr eine Dieselluft- oder-Wasserheizung?


    Ihr habt vermutlich eine Gas-Luftheizung, oder?

    Immerhin scheint eure Freiwillige Feuerwehr Trinkwasser ausgeben zu dürfen, das ist heute nicht selbstverständlich.

    Für alle mit Wohnmobil: Könnt ihr mal posten, wieviel Ah Batterie ihr in was für einer Art Camper verbaut habt, wie ihr damit auskommt und welches Campingverhalten ihr hinsichtlich Autarkie normalerweise habt?

    Ich wundere mich in der letzten Zeit sehr, wie gering auch heute noch Wohnmobile standardmäßig mit Batterien ausgestattet sind, so teuer sind die ja inzwischen nicht mehr.