Beiträge von walkman

    Demnächst möchte ich mir ein paar Wanderschuhe kaufen - die ersten, seit ich Kind war. :see_no_evil_monkey: Diese laufe ich dann für die kommende Saison ein, in der ich vermehrt wandern gehen möchte. Primär wirklich als Wanderschuh, weniger für normale Gassirunden (ausser beim Einlaufen).


    Aktuell liebäugle ich mit dem LOWA Renegade GTX MID oder dem Meindl Air Revolution Ultra (oder Air Revolution 5.3). Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen zu diesen Modellen?


    Wie ich gesehen habe, nutzen @pauline31, @Waldhörnchen, @tkknq, @angelsfire (?), @Avocado, evtl. auch @oregano den LOWA Renegade. Wie zufrieden seid ihr bisher damit?

    Das sind alles sehr bewährte, hochwerige Schuhe. Das Wichtigste ist aber, dass sie dir perfekt passen und für deine Zwecke geeignet sind.

    Wenn andere schlechte Erfahrungen mit einem konkreten Modell gemacht haben, nutzt das oft wenig, weil sie oft einfach die falschen Schuhe für den eigenen Fuß oder Zweck haben ;)

    Ich persönlich bin kein Freund von rauem Leder, das lässt sich etwas schwierigerr pflegen, wenn man die Schuhe auch in tiefem Matsch und Schnee verwenden will.

    Und du solltest entscheiden, ob du wirklich eine Membrane willst, dadurch werden die Schuhe zwar deutlich dichter (solange sie keine reinen Textilbereiche haben, sondern die Membran zusätzlich zum Leder angebracht wurde), aber man schwitzt auch schneller.

    Wenn es nur um den Geruch geht, gibt es doch auch luftdichte Boxen die man ins Auto legen kann

    Kannst du was empfehlen? Genau, um den Geruch gehts mir.

    Ich würde da eine ganz normale billige Plastikdose aus dem Supermarkt nehmen (oder Tupper, wenn man ein Jahresgehalt investieren will), ;) Ich hatte eine Zeit lang einen luftdichten Beutel, der war aber nix, weil er nicht lichtbeständig war.

    Dinge am Fahrzeug befestigen ist immer schlecht, entweder es hält nicht, oder es verkratzt. Letzteres ist besonders bei MAgneten ein Problem, sobald sich da minimal Dreck sammelt, scheuert der Lack durch und dann gibt es Rost.

    Wir haben wir auf normales Futter umgestellt, nach hinten raus sieht alles wieder gut aus. Allerdings frisst er noch manchmal Gras und hat heute dann im Anschluss direkt wieder weißlich/gelb erbrochen. Für mich sieht das so aus, als wäre dieses Erbrechen bewusst herbeigeführt. Ich hatte kurz vorher relativ kleine Teile getrockenetes, gekochtes Hähnchen gegeben.

    Kann es sein, dass meine Leckerli zu klein sind, sich irgendwo verfangen und der hund dann deswegen Erbrechen herbeiführt?

    Unabhängig davon werde ich Montag einen Termin zum "auf-den-Kopf-stellen" machen.

    Hund ist momentan im Bereich Magen/Darm etwas angeschlagen. Ich warte daher jedes mal gespannt und besorgt darauf, wie die Konsistenz, Farbe und sonstiger Zustand seiner Hinterlassenschaften aussieht.

    Leider lässt sich das Tier von seinem Geschäft leicht ablenken, so auch eben vom Lärm spielender Kinder. Hab´ mich dann dabei erwischt, wie ich dachte (!): "Könnt ihr mal die Fresse halten, der Hund muss kacken!"

    Solange du es nur gedacht hast ist doch noch alles gut :flucht:

    Ja, ich hab's nur gedacht, während ich den Stock nach ihnen geworfen hab :)

    CundC Es soll lediglich für einige Tage nachts platziert werden, wir schlafen direkt 20 Zentimeter daneben. Ich lege neundreiviertel Finger plus zehn Zehen dafür ins Feuer, dass da niemand dagegen springt. Es ist eher für ruhigen Schlaf unsererseits gedacht.

    Aber vielleicht kann man's ja für die Zukunft noch irgendwie brauchen, mal für Treppe oder Küche. Wenn da direkt der Klemmer auseinander bricht, wär auch doof, deshalb würde ich lieber gleich etwas vermeintlich "hochwertigeres" nehmen.

    Ich habe für den Camper 2 Teleskopduschstangen, die ich übereinander in der Türöffnung einspanne. 3 Stück kriegt man locker für 30 EUR.