Nicht günstig aber auch bewährt dornenfest:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Neee, genau das ist sie nicht:
Nicht günstig aber auch bewährt dornenfest:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Neee, genau das ist sie nicht:
Siobhan Angucken sollte er sich das innerhalb einer Woche können. Was/Wo ist es denn kaputt? Größere Schäden brauchen ja länger.
Keine Ahnung - es ist halt undicht. Gemerkt haben wir das Samstag, direkt eine Mail mit Fotos (von unten) hingeschickt.
Keine Reaktion. Mittwoch früh hab ich ihn angerufen, er wollte sich das gestern oder heute angucken (in meiner Abwesenheit, bei so wagen Angaben nehm ich mir nicht frei) und sich dann melden.
Also heute hat er noch, dann werde ich förmlich.
Immer dran denken, dass es im Moment noch eine extreme Handwerkerknappheit gibt. Solange dir der Dachdecker nichts schuldet (Gewährleistung/Garantie), wirst du ihn mit Druck und Förmlichkeit nur noch schneller los. Und selbst wenn er dir Verpflichtungen gegenüber hat, würde es ewig dauern, die rechtlich durchzusetzen.
Ich würde eher auf Freundlichkeit und Penetranz setzen, also jeden Tag anrufen, jedem Mitarbeiter dort dein Problem schildern, dir die Namen und deren persönliche Geschichten merken (wie gehts der Tochter; ist das ihr Hund, der da so bellt, welche Rassse....) und die Leute damit ansprechen etc. Irgendwann kennt dich jeder und nervt den Chef (oder er ist selbst schon genervt) und er wird bald wollen, dass das wieder aufhört. :) Die eigene Nummer unterdrücken ist natürlich wichtig. Die Steigerung wäre ein regelmäßiger persönlicher Besuch.
flying-paws und McChris Habt ihr mal Quellen für das Protein-Thema? Das klingt wirklich sehr spannend und ich glaube, ich kann hier sowas feststellen.
Alles anzeigenNa klar!
(Ein Wohnwagen soll es aber dennoch sein? Klingt so als bräuchtest du ja vor allem einen Schlafplatz? Dachzelt wär keine Option?)Ne ich muss die Hunde ja auch irgendwo unter bringen.. und ich glaube im Winter ist Dachzelt auch nicht soo cool..
Normales Zelt habe ich, da haben wir auch im Sommer schon am Hundeplatz gezeltet..
Ich bin über die Anzeige gestolpert, den finde ich ganz ansprechend.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ch-t…489424-220-2125
Ich würde an deiner Stelle ganz von vorne Anfangen, also ersteinmal genau überlegen, was du brauchst:
- "Dusche" und "Klo"? Was davon brauchst du für solche Turniere, oder gibt es das jeweils an den Plätzen?
- Bei welchen Temperaturen wirst du unterwegs sein?
- Brauchst du einen beheizten Raum oder ginge das auch nur mit Kleidung + warmen Getränken?
- Wieviele Schlafplätze brauchst du inkl. Hunden?
- Wieviele Sitzplätze brauchst du, kriegst du Besuch? Müsste das zwingend drinnen sein oder geht auch draußen?
- Müssen die Hunde in der Lösung schlafen, oder haben die schon eine passende Schlafmöglichkeit z. B. im Zugfahrzeug?
- Willst du die Lösung wirklich nur für diesen Zweck, oder kommt da dann noch mehr? :)
von was für Dornen reden wir denn?
Für Dummytraining - ab und zu mal Brombeeren und so - reichen mir und anderen aus der Trainingsgruppe die Hosen von ES und RR.
Dornen halt 😅 also schon so dornengestrüpp, alle möglichen Dornen. Engelbert & Strauss reicht auf jeden Fall nicht
Dazu eignen sich am besten RipStop-Kampfhosen z. B. von Leo Köhler, Blackhawk, 5.11 oder UF Pro. Solltest du aber anprobieren, viele haben keine ausdrücklichen Damengrößen und sind relativ eng geschnitten.
Obwohl ich der Auffassung bin, dass niemand Radfahrer mag, einschließlich Radfahrer:
+1 für Trainer holen und Maulkorb dran.
JWüsste jetzt auch keine Situation in der meine Schüler von Tieren gebissen werden und sich solche Wunden zuziehen, dass ich diese versorgen müsste.
Gerade in diesem Forum würden mir da schon Situationen einfallen ![]()
Ansonsten sind wir ja scheinbar vollkommen einer Meinung. :)
@Strandläufer Ich würde dem Kind auch etwas zur Wunddesinfektion mitgeben, umgekehrt würde ich es als Betreuer (z. B, als Jugendgruppenleiter) auch anwenden, den Rechtsstreit gehe ich gerne ein.
Chien_de_coeur Nein, du bist nicht allein.
Bist du Betreuer? Oder Lehrer? Ob man Ehrenamtlicher Jugendgruppenleiter ist oder der Beruf davon abhängt ist ja dann nochmal ein Riesenunterschied. Ich finde diese Unverständnis total merkwürdig. Lehrer und anderes Personal an Schulen sind keine Ärzte, nein, wir müssen keine verletzten Kinder versorgen. Wenn es so schlimm ist, dass etwas behandelt werden muss, dann geht das Kind zum Arzt. Und wenn das Kind nicht in der Lage ist mit einem nassen Tuch die Wunde zu säubern oder selber ein Pflaster drauf zu kleben auch. Das sind auch keine Befindlichkeiten oder komischen Regeln es ist dazu da alle Beteiligten zu schützen. Schulen können z.B. nicht für jedes Kind eine Akte angelegt haben, gegen welches Wunddesinfektionsmittel es eventuell allergisch und die Kinder selbst wissen sowas auch nicht immer oder können sich sowas nicht merken. Also gilt es das Kind abzuholen, wenn die Wunde oder was auch immer behandlungswürdig ist. Was ist daran so schlimm? Und mal die andere Seite, nicht alle Lehrer können Blut sehen und können keine Wunden versorgen. Das sollte wirklich keine Voraussetzung sein, diesen Beruf auszuüben. A Propos Sonnencreme auftragen etc. wir dürfen Schüler sowieso nicht anfassen, auch das hat seine Gründe, so schräg das manchmal sein mag. In Grundschulen ist das oft anders, da finde ich es allerdings wirklich manchmal schon grenzwertig.
Zunächst einmal stimme ich dir vollkommen zu, grundsätzlich muss kein Lehrer eine Wunde desinfizieren. Bei irgendwelche Pillepalle-Verletzungen, wäre das auch vollkommen irrelevant.
Bei einer ernsthaften Verletzung ist aber auch jeder Lehrer zur Ersten Hilfe verpflichtet, da reden wir aber dann nicht davon, dass die Eltern ihr Kind abholen, sondern ein RTW. In solchen Situation könnte sich niemand darauf zurückziehen, dass er kein Blut sehen kann, auch kein Lehrer, aber ich denke, das ist unstrittig, oder?
Spannend wären Fälle, wo z. B. ein Kind von einem Tier gebissen wurde und eine möglichst schnelle Desinfektion zweckmäßig ist. In dieser Situation würde ich persönlich - egal ob als ehrenamtlicher Betreuer, als Betrieblicher Ersthelfer, oder als jemand in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis - die Wunde desinfizieren. Die möglichen Konsequenzen für mich, egal ob dienstrechtlich oder hinsichtlich Schadenersatz, würde ich als weniger wichtig bewerten, als den möglichen Nutzen für das Kind und ich wäre davon überzeugt, das jedes Gericht diese Einschätzung teilt.
Um ansatzweise beurteilen zu können, welche Situationen wie kritisch sind, erwarte ich übrigens von jedem Lehrer, dass er mindestens auf Führerscheiniveau in Erster Hilfe ausgebildet ist. ![]()
@Strandläufer Ich würde dem Kind auch etwas zur Wunddesinfektion mitgeben, umgekehrt würde ich es als Betreuer (z. B, als Jugendgruppenleiter) auch anwenden, den Rechtsstreit gehe ich gerne ein.
Chien_de_coeur Nein, du bist nicht allein.
Alles anzeigenDa ich nicht weiß, wo es hin passt, schreibe ich es hier als witzige Anekdote.
Gestern kam auf Arte eine Doku. Über Männer und Beziehungen.
Wir haben es nebenher laufen lassen. Ich dachte ja erst, es ist eine Parodie oder Veralberung. Aber das war ernst. Da ging es um Leute, die Probleme haben z. B. Frauen anzuquatschen. Soweit, so gut. Hilfe haben sich diese Leute von zwei Männergurus geholt. Deren Motto: sei frei, sei geil, sei Mann!
Bis hierhin immer noch... Hm... Recht normal, klischeehaft. Man erwartet nun irgendwie zwei Prollos und fragt sich, was die 200 Männer gemeinsam an einem Workshopwochenende machen.
Und schlussendlich sind die Leiter zwei ziemlich normale Typen. Mein Mann meinte, der eine wirkte für ihn von seiner Art her Richtung homosexuell (wenn man das Klischee bedienen möchte). Und die Übungen für die ganzen Männer waren Übungen, die ich aus dem Theaterunterricht kenne. Einfach so umher laufen und sich gegenseitig ansprechen, umarmen etc.
Und der eine Leiter meinte, dass Männer aufhören müssen, sich ständig als Rivalen zu sehen weil das voll dumm ist und nicht weiter hilft.
Ich fand es total cool und habe mich gefragt, ob das Motto mit Absicht gewählt wurde um Männer mit einfacher Botschaft anzulocken und dann aber wirklich zu helfen und nicht so ein Obermackerprollogehabe an den Tag zu legen.
Für Männer war die Welt früher einfacher (nein, das soll kein "früher war alles besser" sein), als es noch nicht diese Entkoppelung von der Realität durch Social Media, Handy und Co gab, und man noch flirten durfte, ohne dass sofort der unausgesprochene Vorwurf übergriffigen Verhaltens wie ein Elefant im Raum stand. Dass Männer deshalb jetzt theaterähnliche Workshops besuchen, finde ich weniger witzig als traurig.