Das Problem ist: solange alle es abnicken und keiner macht etwas wird sich auch nix ändern! 
Da würde ich als Eltern mal ein Machtwort sprechen und es den passenden Organen melden! Besonders da es auch den Jugendschutz betrifft
Das ist der Plan.
Ich warte jetzt mal die Dezemberabrechnung ab. Ich gehe davon aus, dass wir da was zu beanstanden haben. Und dann werde ich als Erziehungsberechtigte um ein Gespräch mit dem Filialleiter und dem Inhaber bitten.
Aber meine Tochter wird das dann wohl den Job kosten (sie ist noch in der Probezeit). Und den mag sie eigentlich gern, weil das Team toll ist und sie sich mit den Kollegen sehr wohl fühlt. Sie wäre nicht die erste die zur Tür begleitet wird, weil sie auf ihr Recht besteht.
Wahrscheinlich läuft es wirklich auf eine höhere Instanz hinaus.
Nachdem ich den ganzen Nachmittag gelesen habe, brauche ich dazu auch keinen Anwalt. Dir Vorgaben sind eigentlich klar.
Alles anzeigen
Was genau ist denn das, eine Ausbildung oder ein Minijob?
Ihr habt hier nichts zu verlieren, weil 1.) solche Jobs heutzutage ohne Probleme jederzeit woanders zu bekommen sindund 2.) dieser Filialleiter seine Vorgehensweise sicher nicht ändern wird, weil eine Mami freundlich mit ihm gesprochen hat 3.) das tasächlich auf eine Trennung hinauslaufen muss, entweder deine Tochter von dem Laden, der Laden von ihr, oder der Laden vom Filialleiter.
Am besten bindest du schnellstmöglich einen Anwalt ein, denn die Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze auf einen Rechtsstreit hinausläuft, ist schon sehr groß.
Schreib dir bis zum Termin jeden einzelnen unrechtmäßigen Vorfall mit Datum, Uhrzeit, allen Gesprächen, also wer hat wem wann was gesagt, möglichst mit Zeugen, auf. Vielleicht gibt es ja auch noch Dinge, die deine Tochter noch nicht erzählt hat, z. B. Beleidigungen, Belästigungen etc. Mit dem Anwalt besprichst du dann eure Ziele und die nächsten Schritte.