Beiträge von walkman

    Oh Gott Alpakas.

    Die interessieren zwar meinen Hund nicht die Bohne, sind aber ziemlich das einzige, was mein Pony ernsthaft gruselig findet.

    Pferde - kann man hervorragend üben. Frag doch mal hier im Forum ob jemand bei dir in der Nähe ist und mal mit dir und Pferd spazierngeht. Spart dir und deinen Hunden dann doch ne Menge Stress.

    Du besorgst einfach ein Alpaka, dann üben wir gleich für dein Pferd und meinen Hund in einem. :D

    Ich habe Anfang des Jahres einen Teil meiner Vorräte aufgebraucht und jetzt wieder neue nachgekauft. Irgendwie werden es immer mehr. Für welchen Zeitraum sorgt ihr vor? Ich meine, wenn man die Inflation und die Kriegsgefahr und und und beachtet, habe ich immer den Eindruck, dass es viele Vorräte braucht.

    Für 2 Wochen. Entdweder ist danach das Problem weg, oder es haben sich professionelle Versorgungsstrukturen eingespielt, oder die Lebensmittelversorgung ist dann nicht mehr das relevanteste Problem.

    Mit einem typischen Begleithund wirst du halt nie dasselbe Ergebnis in bestimmten Sportarten oder beim Zoll oder Militär oder der Polizei erreichen, egal wie gut du bist.

    Deswegen ist es EINFACHER einen Gebrauchshund zu einem brauchbaren Diensthund zu machen, als z.B. einen Mops.

    OT: Vielen Dank für dieses Bild. Ich muss jetzt die ganze Zeit an einen KSK-Mops im Schutzdienst denken.

    Anfangs dachten wir, hey, auch im Campingurlaub mahlen wir schön selbst, gießen auf, warten bis der Kaffee fertig ist, fühlen uns wie Gourmets und Kaffeesommeliers und so... Fakt ist, wir ziehen wenns schnell gehen muss die lösliche Plörre vor :fear:

    Kaffeesommelier am A.... |) xD

    Verstehe ich. Wenn meine Frau 20 Minuten nach dem Wachwerden keinen Kaffee hat, bin ich tot.

    Dem Blick nach zu urteilen ist Siri das links mit der blauen Jacke, oder? :D

    LKW und Traktoren haben keine Köpfe, das scheint bei meinem eine Rolle zu spielen. Denn blöder als Pferde findet er Alpakas. Das wundert mich auch nicht, wenn ich deren irren Blick sehe. Der Hund hält das wahrscheinlich für Fixieren und reagiert entsprechend. Für mich sieht das eher nach Exorzismusbedarf aus. Wenn wir sehr langsam auf Pferde treffen oder uns diesen von hinten nähern, ist das alles überhaupt kein Problem.

    Ach, es hat doch jeder, der bei Fressnapf etc. schonmal an dem entsprechenden Regal vorbeigekommen ist, gedacht, er wäre im falschen Laden gelandet. :)

    Hilfe?

    Meine Waschmaschine stinkt. Also wirklich sehr doll.

    Ich hab sie jetzt mal mit Vollwaschmittel bei 90 Grad leer laufen lassen, ohne nennenswerte Verbesserung. Die Dichtungsgummis hab ich abgewischt und gesäubert (urgh), aber das ist es noch nicht.

    Wo muss ich nach der Quelle des Gestanks suchen und wie behebe ich sie?

    Guck auch mal hinter die Maschine und beobachte, ob da irgendwo Qualm aufsteigt. Manchmal stinken die Kisten auch wegen eines technischen Defekts, das kann dann sehr hässlich werden.

    Ich würde auch mal den Abfluss und den Schlauch prüfen. Und wenn es ein selten genutztes Waschbecken in dem Raum gibt, lass´ mal länger Wasser laufen, manchmal laufen die Geruchsverschlüsse leer.

    Zum Deckentraining (und zu eigentlich Allem in der Hundeerziehung, mit dem man ähnlich wenig kaputtmachen kann): Immer wenn man den Eindruck hat, dass etwas nicht funktioniert, sollte man es mindestens noch 3 mal so lang konsequent weitermachen (ungeduldige Menschen wie ich 10x).

    Das Gleiche gilt auch bim Hundetrainer: Wenn du einen hast, der nicht allzu bekloppte Dinge macht (die Sache mit dem Krempel werfen bei ängstlichem Tierschutzhund ist recht nah an bekloppt, Gewalt ist weit über bekloppt), solltest du eine ganze Weile ausschließlich bei den Tipps dieses einen Trainers bleiben.