Beiträge von walkman

    Unsere Nachbarn meinten, angrillen kann gar nicht früh genug im Jahr beginnen. Egal, der Grill stand dann im Dunkeln, längst abgekühlt, noch auf der Gemeinschaftswiese vor dem Haus und war um 22 Uhr gerade noch schemenhaft als noch dunkleres "Irgendwas" zu erkennen. Unser Stinker hat ihn dann auch gesehen und fing an erst zu grollen und dann das Teil von der Ferne wild anzubellen. Da ich das Teil auch nicht erkannt hatte, bin ich darauf zugegangen und unser Blöder immer zwei Schritte hinter mir bellend hinterher, bis er sich weigerte, die letzten Meter weiterzugehen... aber weiter kläffend. Hab ihn dann auf den Arm genommen und bin mit ihm dahin. Setzte ihn vor dem Teil ab und er konnte gaaaaaannnz vorsichtig daran schnüffeln könnte ja zurückbeißen... ja und dann im Bruchteil einer Sekunde das Beinchen daran gehoben und mit geschwellter Brust von dannen marschiert.

    Wer noch nie ein Feuer ausgepinkelt hat, werfe den ersten Stein! ;)

    Nimm dir einen Anwalt (haben schon 1000 geschrieben), aber nicht den, den deine Werkstatt empfiehlt. Bei Versicherungsfällen hast du als Geschädigter keine Freunde, auch nicht die Werkstatt deines Vertrauens.

    ist ja keine Werkstatt. Ist ein TÜV-Gutachter ohne Werkstatt. Ich denk, der wird schon wissen, wen er da vorschlägt ohne dass er sich nur in die eigene Tasche wirtschaften will...?

    Ich will ihm nichts Böses und insbesondere unterstelle ihm auch nicht, in die eigene Tasche zu wirtschaften! Aber in solchen Sachverhalten steht am Ende alles zur Diskussion, auch die Schadenhöhe, der geschätzte Restwert usw. Da höre ich persönlich lieber auf Anwälte, die komplett neutral sind.

    Der Gutachter hat zumindest insofern ein Eigeninteresse, als dass er seine Gutachterkosten erstattet bekommen will, möglicherweise ist ihm auch daran gelegen, dass der von ihm geschätzte Restwert nicht in Zweifel gezogen wird, zumindest nicht von deinem Anwalt.

    Egal ob das Satire sein soll, oder nur der Versuch eine Meinungsäußerung: Es ist mir ein Rätsel, wieso seriöse Printmedien online so einen unprofessionellen Mist zulassen. Die Bezahlschranke ist wohl nicht der Versuch, Geld zu verdienen, sondern Mist zu verstecken.

    Es geht niemanden etwas an, zu welchen Zwecken ich mein Auto nutze, was für ein Auto ich fahre und wie meine CO2-Bilanz aussieht, solange es erlaubt ist.

    Wie sollen wir das unseren Enkelkindern erklären?

    Durch den Verzicht auf Kinder und Enkelkinder leiste ich bereits einen derart großen Beitrag zur Reduktion der Klimabelastung, dass ich persönlich jeden Tag mit dem Auto ums Dorf fahren könnte.

    Mache ich aber nicht, weil ich meine Klimabilanz nur vor mir selbst rechtfertigen muss.

    Und ja, ich bin sehr froh, dass es immer mehr gesetzliche Regelungen gibt, die aus Klimaschutzgründen geschaffen werden. In diesem Prozess ist es aber wichtig, die Lasten gleichmäßig zu verteilen und sicherzustellen, dass Lobbyvereine (egal ob Industrie, "kommerzielle" Pseudo-Umweltverbände oder sonstige Interessenvertreter) nicht die bestimmende Größe sind, sondern Sachargumente.

    Aber ich denke es ist einfacher einen zu Mensch und Hund freundlichen Hund zu führen der, wenn jadglich zu krass, halt oft an die Leine muss als einen HSH oder Mix oder sonst was der nur mit Panik durchs Leben marschiert......

    Nicht jeder osteuropäische Tierschutzhund rennt "permanent in Panik durch die Gegend", meine Tierschutztöle ist z. B. deutlich nach vorne gerichtet. ;) Ist auch uncool, aber entspricht zumindest nicht dem Bild des verängstigten, traumatisierten Rumänen.

    Es geht niemanden etwas an, zu welchen Zwecken ich mein Auto nutze, was für ein Auto ich fahre und wie meine CO2-Bilanz aussieht, solange es erlaubt ist.

    Naja, bis auf die, die die Folgen ausbaden dürfen.... In anderen Ländern und natürlich auch bei uns. Ist ja längst spürbar.

    Nein, es geht grundsätzlich niemanden etwas an, was einzelne machen, wenn sie es im erlaubten Rahmen tun.

    Wenn man sich ernsthaft für Nachhaltigkeit einsetzen will, muss man für allgemeingültige Regelungen sorgen, nur das bewirkt wirklich etwas Relevantes.

    Zusätzlich kann jeder seine Energie nutzen, um andere zu überzeugen, zum Umdenken und letztlich zu anderem Handeln zu bewegen. Am besten auch durch eigenes Vorbild.

    Überzeugen ist aber eben kein Bashing von irgendwelchen Gruppen, Verbreitung von Hass und dem damit verbundenen Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft. Sondern konstruktive Gespräche. So wie dieser Thread begonnen hat, scheint es dem TO aber eher um Spaltung der Gesellschaft, als um Überzeugen zu gehen.

    Der Grüngürtel ist echt klasse, weitläufig und je nach Tageszeit auch gar nicht so sehr überfüllt. Allerdings gilt grundsätzlich auch dort überall Anleinpflicht für alle Hunde, egal wie groß und schwer.

    Also ich wohne ja nicht in Köln und bin da nur zu Besuch und mein Hund läuft eh nie in fremden Gebieten frei.

    Aber an diese Anleinpflicht wird wohl zumind. da wo wir unterwegs waren grosszügig ausgelegt :tropf: :pfeif: . Da waren ganze Hundegruppem frei unterwegs.

    Also falls es doch so ist, bitte ich die Info zu entschuldigen.

    Die Frage, ob sich jemand an die Anleinpflicht hält, ist ja nochmal ein vollkommen anderes Thema, da gibt es sicher auch Threads dazu.

    Ich wohne zum Glück auch nicht in einer Großstadt und bin nicht auf´s Auto angewiesen, aber auch hier interessiert sich kaum einer für Anleinpflichten, solange nicht das Ordnungsamt unterwegs ist (und das ist es erstaunlich oft). Ein großer Teil macht das aus Unwissenheit, die nächsten aufgrund von Fehleinschätzungen des eigenen Hundes und die letzten ignorieren bestehende Regelungen bewusst (Listenhund im Freilauf in der Ortschaft).

    Zum eigentlichen Thema: Es geht niemanden etwas an, zu welchen Zwecken ich mein Auto nutze, was für ein Auto ich fahre und wie meine CO2-Bilanz aussieht, solange es erlaubt ist. Wenn, wie im Ursprungspost, Leute, egal ob mit SUV oder Kleinwagen, auf Feldwegen rumfahren, ist das in der Regel illegal und dagegen kann man vorgehen. Man muss dann aber nicht irgendwelche Unterstellungen für allgemeine Hassposts kreieren.

    @unicorn80 Richtig, wohnt man in einer Stadt, ist man, wenn man sich an die entsprechenden Gesetze/Verordnungen hält, in der Regel auf Hundefreilaufflächen beschränkt.

    Ich bin nicht sicher, ob ich den Post richtig verstanden habe: Der Grüngürtel ist echt klasse, weitläufig und je nach Tageszeit auch gar nicht so sehr überfüllt. Allerdings gilt grundsätzlich auch dort überall Anleinpflicht für alle Hunde, egal wie groß und schwer. Auch am Rhein innerhalb Kölns ist Laufen ohne Leine ausschließlich in ausgewiesenen Freilaufflächen möglich (edit) erlaubt, hält sich sicher nicht jeder dran, oft auch mangels Wissen :) .

    https://www.stadt-koeln.de/artikel/06266/index.html

    Ob ein User sowas darf, müssen die Mods klären.

    Es ist aber auffällig, dass sich in letzter Zeit immer wieder Nutzer anmelden, nur um sich über irgendwen oder irgendwas zu echauffieren.